
Vorführungen:
- Di, 28. November 2023 – Di, 28. November 2023 um 19:30 Uhr
Darsteller*innen: Ralph Fiennes, Tilda Swinton, Saoirse Ronan…
Für die 33. Ausgabe der Reihe Architektur und Film wurden Spielfilme verschiedener Genres ausgewählt, die fast ausschließlich in Hotels gedreht wurden. Wie bewegen sich die Besucherinnen und Besucher durch die unbekannte, labyrinthische Architektur? Kann sich das Schicksal eines Lebens während einer Nacht im Hotel ändern?
Europa zwischen den Weltkriegen. In der fiktiven ungarischen Republik Zubrowka steht das renommierte „Grand Budapest Hotel“, eine Institution in seiner Branche und Schauplatz zum Teil abenteuerlicher Episoden. Genau dort hat Wes Anderson seinen neuen Film angesiedelt, der wie unter einem Mikroskop auf seine Figuren und ihre skurrilen Verwicklungen hinabblickt. Erzählt wird die Geschichte von Gustave H. (Ralph Fiennes), dem legendären Concierge des Grand Budapest, und seines neuen Lobby-Boys Zero Moustafa (Tony Revolori). Zusammen sind beide ein mehr als ungewöhnliches Lehrer-Schüler-Gespann, das Hals über Kopf in einen mysteriösen Kriminalfall stolpert und fortan von den Behörden argwöhnisch beobachtet wird. Nach dem offenbar gewaltsamen Tod der schwerreichen Madame D. (Tilda Swinton) vermacht diese ihrem treuen Freund Gustave ein wertvolles Gemälde. Die enge Verbindung missfällt vor allem Dmitri (Adrien Brody), dem Nachkommen der adeligen Dame, der seinen Bluthund (Willem Dafoe) auf Gustave und Zero hetzt. Es ist der Auftakt eines absurden, temporeichen Katz-und-Maus-Spiels, in dem immer neue Figuren und Wendungen auftauchen.