monatsprogramm für März 2023

KINDER15:00 UHR
FRÜH17:00 UHR
HAUPT19:00 UHR
SPÄT21:00 UHR
01. Mi

Bigger than us (Bundesstart)

  • FR 2021
  • 95 Min
  • Regie: Flore Vasseur
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Größer als wir, sind WIR: Der Dokumentarfilm BIGGER THAN US ist die erste Produktion der Schauspielerin Marion Cotillard, Regie führte Flore Vasseur (MEETING SNOWDEN). Der Film begleitet die junge indonesische Klima-Aktivistin Melati Wijsen auf ihrer Reise um die Welt – zu einer neuen jungen Generation, die sich, wie sie, nicht mehr mit dem Zustand dieser Welt abfinden kann. Es entsteht das aufrüttelnde Porträt einer globalen Bewegung, die Mut macht, Kraft gibt und Veränderung endlich wieder möglich scheinen lässt

weiterlesen

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war (Bundesstart)

Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse...

weiterlesen

Die Aussprache (Bundesstart)

  • USA 2022
  • 104 Min
  • Regie: Sarah Polley
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Regisseurin Sarah Polley (An ihrer Seite, Take This Waltz) konnte bereits mehrfach ihr Talent für hochsensible und zutiefst menschliche Geschichten unter Beweis stellen. Mit DIE AUSSPRACHE hat sie nun ein emotional berührendes Drama geschaffen, das nicht nur künstlerisch überzeugt, sondern auch brandaktuelle Themen anspricht: Macht, Glaube, Liebe, Rache und Hoffnung

weiterlesen
02. Do

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war (Bundesstart)

Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse...

weiterlesen

Tár (Bundesstart)

  • zzgl. Überlängenzuschlag
  • USA 2022
  • 158 Min
  • Regie: Todd Field
  • FSK: ab 12 Jahren
  • FBW Prädikat besonders wertvoll
  • offizielle Filmseite

Die berühmte Musikerin Lydia Tár steht kurz vor der Aufnahme einer Sinfonie, die den Höhepunkt ihrer Kunst und ihrer Karriere darstellt. Das Schicksal scheint sich jedoch gegen sie zu wenden und sie sucht Trost bei ihrer adoptierten Tochter Petra.

weiterlesen
03. Fr
04. Sa
05. So
06. Mo

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war (Bundesstart)

Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse...

weiterlesen

Tár (Bundesstart)

  • zzgl. Überlängenzuschlag
  • USA 2022
  • 158 Min
  • Regie: Todd Field
  • FSK: ab 12 Jahren
  • FBW Prädikat besonders wertvoll
  • offizielle Filmseite

Die berühmte Musikerin Lydia Tár steht kurz vor der Aufnahme einer Sinfonie, die den Höhepunkt ihrer Kunst und ihrer Karriere darstellt. Das Schicksal scheint sich jedoch gegen sie zu wenden und sie sucht Trost bei ihrer adoptierten Tochter Petra.

weiterlesen
07. Di
08. Mi
09. Do

Tár (Bundesstart)

  • zzgl. Überlängenzuschlag
  • USA 2022
  • 158 Min
  • Regie: Todd Field
  • FSK: ab 12 Jahren
  • FBW Prädikat besonders wertvoll
  • offizielle Filmseite

Die berühmte Musikerin Lydia Tár steht kurz vor der Aufnahme einer Sinfonie, die den Höhepunkt ihrer Kunst und ihrer Karriere darstellt. Das Schicksal scheint sich jedoch gegen sie zu wenden und sie sucht Trost bei ihrer adoptierten Tochter Petra.

weiterlesen

Saint Omer (Bundesstart)

  • zzgl. Überlängenzuschlag
  • FR 2022
  • 122 Min
  • Regie: Alice Diop
  • FSK: keine Angabe
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Inspiriert von einer wahren Begebenheit erzählt die vielfach ausgezeichnete Filmemacherin Alice Diop in SAINT OMER von Brüchen in weiblichen Biografien. Ein packender, intelligenter Film über universelle Fragen von Wahrheit, Ausgrenzung und Mutterschaft. Am Samstag, 11.03. mit einer Einleitung von Dr Maxa Zoller, künstlerische Leitung Int Frauen Film Fest Dortmund+Köln.

weiterlesen
10. Fr
11. Sa
12. So
13. Mo

Tár (Bundesstart)

  • zzgl. Überlängenzuschlag
  • USA 2022
  • 158 Min
  • Regie: Todd Field
  • FSK: ab 12 Jahren
  • FBW Prädikat besonders wertvoll
  • offizielle Filmseite

Die berühmte Musikerin Lydia Tár steht kurz vor der Aufnahme einer Sinfonie, die den Höhepunkt ihrer Kunst und ihrer Karriere darstellt. Das Schicksal scheint sich jedoch gegen sie zu wenden und sie sucht Trost bei ihrer adoptierten Tochter Petra.

weiterlesen

Saint Omer (Bundesstart)

  • zzgl. Überlängenzuschlag
  • FR 2022
  • 122 Min
  • Regie: Alice Diop
  • FSK: keine Angabe
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Inspiriert von einer wahren Begebenheit erzählt die vielfach ausgezeichnete Filmemacherin Alice Diop in SAINT OMER von Brüchen in weiblichen Biografien. Ein packender, intelligenter Film über universelle Fragen von Wahrheit, Ausgrenzung und Mutterschaft. Am Samstag, 11.03. mit einer Einleitung von Dr Maxa Zoller, künstlerische Leitung Int Frauen Film Fest Dortmund+Köln.

weiterlesen
14. Di
15. Mi
16. Do

Tár (Bundesstart)

  • zzgl. Überlängenzuschlag
  • USA 2022
  • 158 Min
  • Regie: Todd Field
  • FSK: ab 12 Jahren
  • FBW Prädikat besonders wertvoll
  • offizielle Filmseite

Die berühmte Musikerin Lydia Tár steht kurz vor der Aufnahme einer Sinfonie, die den Höhepunkt ihrer Kunst und ihrer Karriere darstellt. Das Schicksal scheint sich jedoch gegen sie zu wenden und sie sucht Trost bei ihrer adoptierten Tochter Petra.

weiterlesen

Saint Omer (Bundesstart)

  • zzgl. Überlängenzuschlag
  • FR 2022
  • 122 Min
  • Regie: Alice Diop
  • FSK: keine Angabe
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Inspiriert von einer wahren Begebenheit erzählt die vielfach ausgezeichnete Filmemacherin Alice Diop in SAINT OMER von Brüchen in weiblichen Biografien. Ein packender, intelligenter Film über universelle Fragen von Wahrheit, Ausgrenzung und Mutterschaft. Am Samstag, 11.03. mit einer Einleitung von Dr Maxa Zoller, künstlerische Leitung Int Frauen Film Fest Dortmund+Köln.

weiterlesen
17. Fr
18. Sa
19. So
20. Mo

Tár (Bundesstart)

  • zzgl. Überlängenzuschlag
  • USA 2022
  • 158 Min
  • Regie: Todd Field
  • FSK: ab 12 Jahren
  • FBW Prädikat besonders wertvoll
  • offizielle Filmseite

Die berühmte Musikerin Lydia Tár steht kurz vor der Aufnahme einer Sinfonie, die den Höhepunkt ihrer Kunst und ihrer Karriere darstellt. Das Schicksal scheint sich jedoch gegen sie zu wenden und sie sucht Trost bei ihrer adoptierten Tochter Petra.

weiterlesen

Saint Omer (Bundesstart)

  • zzgl. Überlängenzuschlag
  • FR 2022
  • 122 Min
  • Regie: Alice Diop
  • FSK: keine Angabe
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Inspiriert von einer wahren Begebenheit erzählt die vielfach ausgezeichnete Filmemacherin Alice Diop in SAINT OMER von Brüchen in weiblichen Biografien. Ein packender, intelligenter Film über universelle Fragen von Wahrheit, Ausgrenzung und Mutterschaft. Am Samstag, 11.03. mit einer Einleitung von Dr Maxa Zoller, künstlerische Leitung Int Frauen Film Fest Dortmund+Köln.

weiterlesen
21. Di
22. Mi
23. Do

Sick of Myself (Bundesstart)

Signe und Thomas führen eine ungesunde Beziehung, in der einer immer versucht, den anderen zu übertrumpfen. Dass Thomas mit seiner Kunst – die vor allem daraus besteht, Designermöbel zu stehlen – plötzlich tatsächlich erfolgreich wird und somit mehr Aufmerksamkeit bekommt, passt Signe gar nicht. Doch sie findet schnell eine Lösung für ihr Problem: Dubiose russische Pillen, die als Nebenwirkung seltsame Hautirritationen auslösen. „Perfekt“, denkt Signe und nimmt gleich ganze Packungen davon, um dann schockiert und die Unwissende mimend mit Geschwüren am ganzen Körper zum Arzt zu gehen...

weiterlesen

Der vermessene Mensch (Bundesstart)

Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war.

weiterlesen

Sick of Myself (Bundesstart)

Signe und Thomas führen eine ungesunde Beziehung, in der einer immer versucht, den anderen zu übertrumpfen. Dass Thomas mit seiner Kunst – die vor allem daraus besteht, Designermöbel zu stehlen – plötzlich tatsächlich erfolgreich wird und somit mehr Aufmerksamkeit bekommt, passt Signe gar nicht. Doch sie findet schnell eine Lösung für ihr Problem: Dubiose russische Pillen, die als Nebenwirkung seltsame Hautirritationen auslösen. „Perfekt“, denkt Signe und nimmt gleich ganze Packungen davon, um dann schockiert und die Unwissende mimend mit Geschwüren am ganzen Körper zum Arzt zu gehen...

weiterlesen
24. Fr
25. Sa

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival im sweetSixteen-Kino und Roxy

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival Das DAFI – Dortmunder Animationsfilm-Festival findet 2023 nach einer Corona-Pause zum zweiten Mal statt, diesmal sowohl im sweetSixteen Kino im Depot als auch im Roxy-Kino. Das von der Dortmunder Animationsfilm-Initiative (DAFI) organisierte Festival wendet sich mit einem vielseitigen Programm an ein Publikum aller Altersgruppen. Der komplette Spielplan befindet sich unter: Weiterlesen.

weiterlesen
26. So

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival im sweetSixteen-Kino und Roxy

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival Das DAFI – Dortmunder Animationsfilm-Festival findet 2023 nach einer Corona-Pause zum zweiten Mal statt, diesmal sowohl im sweetSixteen Kino im Depot als auch im Roxy-Kino. Das von der Dortmunder Animationsfilm-Initiative (DAFI) organisierte Festival wendet sich mit einem vielseitigen Programm an ein Publikum aller Altersgruppen. Der komplette Spielplan befindet sich unter: Weiterlesen.

weiterlesen

Sick of Myself (Bundesstart)

Signe und Thomas führen eine ungesunde Beziehung, in der einer immer versucht, den anderen zu übertrumpfen. Dass Thomas mit seiner Kunst – die vor allem daraus besteht, Designermöbel zu stehlen – plötzlich tatsächlich erfolgreich wird und somit mehr Aufmerksamkeit bekommt, passt Signe gar nicht. Doch sie findet schnell eine Lösung für ihr Problem: Dubiose russische Pillen, die als Nebenwirkung seltsame Hautirritationen auslösen. „Perfekt“, denkt Signe und nimmt gleich ganze Packungen davon, um dann schockiert und die Unwissende mimend mit Geschwüren am ganzen Körper zum Arzt zu gehen...

weiterlesen

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival im sweetSixteen-Kino und Roxy

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival Das DAFI – Dortmunder Animationsfilm-Festival findet 2023 nach einer Corona-Pause zum zweiten Mal statt, diesmal sowohl im sweetSixteen Kino im Depot als auch im Roxy-Kino. Das von der Dortmunder Animationsfilm-Initiative (DAFI) organisierte Festival wendet sich mit einem vielseitigen Programm an ein Publikum aller Altersgruppen. Der komplette Spielplan befindet sich unter: Weiterlesen.

weiterlesen

Der vermessene Mensch (Bundesstart)

Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war.

weiterlesen
27. Mo

Sick of Myself (Bundesstart)

Signe und Thomas führen eine ungesunde Beziehung, in der einer immer versucht, den anderen zu übertrumpfen. Dass Thomas mit seiner Kunst – die vor allem daraus besteht, Designermöbel zu stehlen – plötzlich tatsächlich erfolgreich wird und somit mehr Aufmerksamkeit bekommt, passt Signe gar nicht. Doch sie findet schnell eine Lösung für ihr Problem: Dubiose russische Pillen, die als Nebenwirkung seltsame Hautirritationen auslösen. „Perfekt“, denkt Signe und nimmt gleich ganze Packungen davon, um dann schockiert und die Unwissende mimend mit Geschwüren am ganzen Körper zum Arzt zu gehen...

weiterlesen

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival im sweetSixteen-Kino und Roxy

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival Das DAFI – Dortmunder Animationsfilm-Festival findet 2023 nach einer Corona-Pause zum zweiten Mal statt, diesmal sowohl im sweetSixteen Kino im Depot als auch im Roxy-Kino. Das von der Dortmunder Animationsfilm-Initiative (DAFI) organisierte Festival wendet sich mit einem vielseitigen Programm an ein Publikum aller Altersgruppen. Der komplette Spielplan befindet sich unter: Weiterlesen.

weiterlesen

Der vermessene Mensch (Bundesstart)

Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war.

weiterlesen
28. Di

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival im sweetSixteen-Kino und Roxy

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival Das DAFI – Dortmunder Animationsfilm-Festival findet 2023 nach einer Corona-Pause zum zweiten Mal statt, diesmal sowohl im sweetSixteen Kino im Depot als auch im Roxy-Kino. Das von der Dortmunder Animationsfilm-Initiative (DAFI) organisierte Festival wendet sich mit einem vielseitigen Programm an ein Publikum aller Altersgruppen. Der komplette Spielplan befindet sich unter: Weiterlesen.

weiterlesen
29. Mi

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival im sweetSixteen-Kino und Roxy

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival Das DAFI – Dortmunder Animationsfilm-Festival findet 2023 nach einer Corona-Pause zum zweiten Mal statt, diesmal sowohl im sweetSixteen Kino im Depot als auch im Roxy-Kino. Das von der Dortmunder Animationsfilm-Initiative (DAFI) organisierte Festival wendet sich mit einem vielseitigen Programm an ein Publikum aller Altersgruppen. Der komplette Spielplan befindet sich unter: Weiterlesen.

weiterlesen
30. Do

Sick of Myself (Bundesstart)

Signe und Thomas führen eine ungesunde Beziehung, in der einer immer versucht, den anderen zu übertrumpfen. Dass Thomas mit seiner Kunst – die vor allem daraus besteht, Designermöbel zu stehlen – plötzlich tatsächlich erfolgreich wird und somit mehr Aufmerksamkeit bekommt, passt Signe gar nicht. Doch sie findet schnell eine Lösung für ihr Problem: Dubiose russische Pillen, die als Nebenwirkung seltsame Hautirritationen auslösen. „Perfekt“, denkt Signe und nimmt gleich ganze Packungen davon, um dann schockiert und die Unwissende mimend mit Geschwüren am ganzen Körper zum Arzt zu gehen...

weiterlesen

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival im sweetSixteen-Kino und Roxy

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival Das DAFI – Dortmunder Animationsfilm-Festival findet 2023 nach einer Corona-Pause zum zweiten Mal statt, diesmal sowohl im sweetSixteen Kino im Depot als auch im Roxy-Kino. Das von der Dortmunder Animationsfilm-Initiative (DAFI) organisierte Festival wendet sich mit einem vielseitigen Programm an ein Publikum aller Altersgruppen. Der komplette Spielplan befindet sich unter: Weiterlesen.

weiterlesen

Maigret (Bundesstart)

Paris in einer verregneten Nacht: Eine junge Frau wird tot aufgefunden, niemand scheint sie zu kennen oder zu vermissen. Der schwermütige, Pfeife rauchende Kommissar Maigret nimmt ausgehend von seinem Büro am Quai des Orfèvres die Fährte auf. Systematisch rekonstruiert er die einsamen Wege einer schönen jungen Frau durch ein kaltes, unbarmherziges Paris. Ihre Verbindung zu einem Pärchen aus der Pariser Bohème gibt Rätsel auf und Maigret betritt Schritt für Schritt eine Welt der leisen Verzweiflung und verzagten Hoffnung. In dem Kommissar regt sich die Erinnerung an ein anderes Verschwinden, das ihn tiefer berührte als jedes Verbrechen dieser Welt.

weiterlesen
31. Fr

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival im sweetSixteen-Kino und Roxy

DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival Das DAFI – Dortmunder Animationsfilm-Festival findet 2023 nach einer Corona-Pause zum zweiten Mal statt, diesmal sowohl im sweetSixteen Kino im Depot als auch im Roxy-Kino. Das von der Dortmunder Animationsfilm-Initiative (DAFI) organisierte Festival wendet sich mit einem vielseitigen Programm an ein Publikum aller Altersgruppen. Der komplette Spielplan befindet sich unter: Weiterlesen.

weiterlesen