Krimi / Thriller

Kill the Jockey

  • US 2024
  • 96 Min
  • Regie: Luis Ortega
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 18. September 2025 – Mi., 24. September 2025 um 20:30 Uhr
  • Do., 25. September 2025 – Mi., 1. Oktober 2025 um 17:00 Uhr

Regisseur Luis Ortega (DER SCHWARZE ENGEL, produziert von Pedro Almodóvar) inszeniert einen surrealen Mix aus Mafia-Thriller und absurder Tragikomödie – irgendwo zwischen Wes Andersons akribischer Ästhetik und Giorgios Lanthimos’ schrägem Existenzialismus. Mit der unverkennbaren Bildsprache von Kaurismäkis Stamm-Kameramann Timo Salminen, den brillanten Performances von Nahuel Pérez Biscayart (PERSISCHSTUNDEN, 120 BPM) und Úrsula Corberó (HAUS DES GELDES, THE DAY OF THE JACKAL) sowie seinem einzigartigen Stil und Humor ist KILL THE JOCKEY eine extravagante Ode an den Neuanfang.

weiterlesen
  • 90 Min
  • Regie: divers
KinderWagenKino (c) Jakob Studnar

Vorführungen:

  • Mo., 13. Oktober 2025 – Mo., 13. Oktober 2025 um 11:00 Uhr
  • Mo., 10. November 2025 – Mo., 10. November 2025 um 11:00 Uhr

Wir laden alle Mamas und Papas einmal im Monat herzlich ein mit ihren Babys in gemütlicher und familiengerechter Atmosphäre außergewöhnliche Filmkultur zu genießen. KiWaKi ist ein NRW-weit einzigartiges Angebot, das sich speziell an Eltern und Gleichgesinnte wendet, die gemeinsam mit ihren Kleinen aktuelle Filme erleben möchten.

weiterlesen

Maigret

Vorführungen:

  • Do., 30. März 2023 – Do., 30. März 2023 um 21:00 Uhr
  • Fr., 31. März 2023 – Fr., 31. März 2023 um 17:00 Uhr
  • Sa., 1. April 2023 – Sa., 1. April 2023 um 21:00 Uhr
  • So., 2. April 2023 – So., 2. April 2023 um 19:00 Uhr
  • Mo., 3. April 2023 – Mi., 5. April 2023 um 19:00 Uhr
  • Do., 6. April 2023 – So., 9. April 2023 um 21:00 Uhr
  • Mo., 10. April 2023 – Mi., 12. April 2023 um 21:00 Uhr

Paris in einer verregneten Nacht: Eine junge Frau wird tot aufgefunden, niemand scheint sie zu kennen oder zu vermissen. Der schwermütige, Pfeife rauchende Kommissar Maigret nimmt ausgehend von seinem Büro am Quai des Orfèvres die Fährte auf. Systematisch rekonstruiert er die einsamen Wege einer schönen jungen Frau durch ein kaltes, unbarmherziges Paris. Ihre Verbindung zu einem Pärchen aus der Pariser Bohème gibt Rätsel auf und Maigret betritt Schritt für Schritt eine Welt der leisen Verzweiflung und verzagten Hoffnung. In dem Kommissar regt sich die Erinnerung an ein anderes Verschwinden, das ihn tiefer berührte als jedes Verbrechen dieser Welt.

weiterlesen