monatsprogramm für September 2023
Die Toten Vögel sind Oben (Bundesstart)
350 ausgestopfte Vögel. 3000 Schmetterlinge, Pilze, Käfer. Die Sammlung ist dokumentarisch, obsessiv und poetisch. Die Vielzahl an Objekten, Schmetterlingskästen, Fotografien über Stunden, wahrscheinlich sogar Monate, mit der Hand koloriert. Wer nimmt sich so viel Zeit, was war in diesem Kopf los? Regisseurin Sönje Storm öffnet in ihrem Film den Nachlass des Bauern Jürgen Friedrich Mahrt […]
The Inspection (Bundesstart)
Darsteller*innen: Jeremy Pope, Gabrielle Union, Bokeem Woodbine… Ellis French (Jeremy Pope) ist ganz unten angekommen: Von seiner streng religiösen Mutter Inez (Gabrielle Union) aufgrund seiner Homosexualität verstoßen, landet er auf der Straße. Den Weg aus der Obdachlosigkeit und die Hoffnung, den Respekt seiner Mutter wiederzuerlangen, sieht er ausgerechnet bei den US-Marines. Im Bootcamp spürt er […]
L´Amour du Monde (Bundesstart)
Darsteller*innen: Clarisse Moussa, Esin Demircan, Marc Oosterhoff… Am Ufer des Genfer Sees trifft die sanftmütige Teenagerin Margaux auf das rebellische Heimkind Juliette und auf Joël, einen Fischer, der gerade aus Indonesien heimgekehrt ist. Drei einsame Seelen, die ihren Platz im Leben suchen und sich in der fiebrigen Sommerhitze für einen kurzen Moment gegenseitig Halt geben. […]
Kannawoniwasein! (Bundesstart)
Finn hat ganz schön Pech. Erst fällt die Paddeltour mit seinem Vater ins Wasser, dann wird er im Zug nach Berlin auch noch beklaut. Obendrein glauben dem Zehnjährigen weder die Schaffnerin noch die anrückende Polizei, dass sein Rucksack mitsamt der Fahrkarte verschwunden ist. Kannawoniwasein! Zum Glück trifft er die abenteuerlustige Jola, die kurzerhand einen klapprigen Traktor kapert. Eine aufregende Reise ans Meer beginnt, auf der eine dreiste Rockerbande, ein echter Wolf und viele weitere faustdicke Abenteuer auf die beiden Ausreißer warten.
Der Sommer, als ich fliegen lernte (Bundesstart)
Darsteller*innen: Klara Hrvanović, Ema Kereta Rogić, Luka Bajto… SOFIA ERLEBT EINEN INSELSOMMER VOLLER ENTDECKUNGEN UND NEUER ERFAHRUNGEN So hat sich Sofia den Sommer nicht vorgestellt: Ferien mit Oma statt Camping mit der Clique. Gemeinsam besuchen sie Großtante Luce, die auf der kroatischen Insel Hvar lebt. Hier kennt die Zwölfjährige niemanden. Richtiges Internet gibt es […]
Jeder schreibt für sich allein (Bundesstart)
Protagonist*innen: Anatol Regnier, Florian Illies, Géraldine Mercier, Albert von Schirnding… Konnte man sich als guter, gar überragender Schriftsteller mit dem nationalsozialistischen Regime arrangieren? Was hielt Autoren wie Erich Kästner oder Hans Fallada davon ab, nach der Machtübernahme Hitlers zu emigrieren? Welche Haltung entwickelten sie dem Nationalsozialismus gegenüber in ihrem Schreiben, Denken und Empfinden? Wie steht […]
Past Lives (Bundesstart)
Darsteller*innen: Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro… In ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde. Bis Noras Familie nach Toronto auswandert und sich die beiden Zwölfjährigen aus den Augen verlieren. 20 Jahre später beschließt Hae Sung (Teo Yoo) seine Jugendfreundin für ein paar Tage in New York zu besuchen. Nora (Greta […]
Die Toten Vögel sind Oben (Bundesstart)
350 ausgestopfte Vögel. 3000 Schmetterlinge, Pilze, Käfer. Die Sammlung ist dokumentarisch, obsessiv und poetisch. Die Vielzahl an Objekten, Schmetterlingskästen, Fotografien über Stunden, wahrscheinlich sogar Monate, mit der Hand koloriert. Wer nimmt sich so viel Zeit, was war in diesem Kopf los? Regisseurin Sönje Storm öffnet in ihrem Film den Nachlass des Bauern Jürgen Friedrich Mahrt […]
The Inspection (Bundesstart)
Darsteller*innen: Jeremy Pope, Gabrielle Union, Bokeem Woodbine… Ellis French (Jeremy Pope) ist ganz unten angekommen: Von seiner streng religiösen Mutter Inez (Gabrielle Union) aufgrund seiner Homosexualität verstoßen, landet er auf der Straße. Den Weg aus der Obdachlosigkeit und die Hoffnung, den Respekt seiner Mutter wiederzuerlangen, sieht er ausgerechnet bei den US-Marines. Im Bootcamp spürt er […]
L´Amour du Monde (Bundesstart)
Darsteller*innen: Clarisse Moussa, Esin Demircan, Marc Oosterhoff… Am Ufer des Genfer Sees trifft die sanftmütige Teenagerin Margaux auf das rebellische Heimkind Juliette und auf Joël, einen Fischer, der gerade aus Indonesien heimgekehrt ist. Drei einsame Seelen, die ihren Platz im Leben suchen und sich in der fiebrigen Sommerhitze für einen kurzen Moment gegenseitig Halt geben. […]
Jeder schreibt für sich allein (Bundesstart)
Protagonist*innen: Anatol Regnier, Florian Illies, Géraldine Mercier, Albert von Schirnding… Konnte man sich als guter, gar überragender Schriftsteller mit dem nationalsozialistischen Regime arrangieren? Was hielt Autoren wie Erich Kästner oder Hans Fallada davon ab, nach der Machtübernahme Hitlers zu emigrieren? Welche Haltung entwickelten sie dem Nationalsozialismus gegenüber in ihrem Schreiben, Denken und Empfinden? Wie steht […]
Past Lives (Bundesstart)
Darsteller*innen: Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro… In ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde. Bis Noras Familie nach Toronto auswandert und sich die beiden Zwölfjährigen aus den Augen verlieren. 20 Jahre später beschließt Hae Sung (Teo Yoo) seine Jugendfreundin für ein paar Tage in New York zu besuchen. Nora (Greta […]
Das Zen Tagebuch (Bundesstart)
Das Zen Tagebuch ist eine Komödie über Zen im Alltag. Der Film hat eine spielerische Komponente, und fasziniert durch seine Einfachheit. Dabei nimmt der Film seine Hauptfigur, den Schriftsteller, sehr ernst. Mit seiner Achtsamkeit gegenüber den Dingen, die er entsprechend den Jahreszeiten kocht und seiner Gelassenheit gegenüber den Dingen des Lebens, ist es ein Achtsamkeits- und Zen-Film, in dem Tsutomu seine Herausforderungen souverän meistert. Das Zen Tagebuch ist ein Kochfilm, in dem die Jahreszeiten bestimmen, was auf den Tisch kommt, aber auch das Gefühlsleben von Tsutomu wird von den Jahreszeiten bestimmt.
Passages (Bundesstart)
„Passages“, Übergänge, ein interessanter Titel für einen Film, der von einem toxischen Mann erzählt, einem bisexuellen Filmregisseur, der alles will, sich für das Zentrum der Welt hält – und die Menschen, die ihn lieben, schamlos ausnutzt. Mit drei hervorragenden Schauspielern inszeniert der amerikanische Regisseur Ira Sachs eine Dreiecksbeziehung in Paris, eine Amour Fou, ein herausragendes Beziehungsdrama.
Jazzfieber (Bundesstart)
Jazz ist angesagt! Auch junge Menschen begeistern sich für swingende Rhythmen und jazzige Grooves. Dabei wissen die Wenigsten etwas über die Hintergründe dieser Musik. Was ist Jazz eigentlich? Wie kam diese Musik nach Deutschland? Und warum wurde sie von den Nazis bekämpft? Dieser Film macht sich auf die Suche nach Antworten und begleitet eine Gruppe […]
Der Sommer, als ich fliegen lernte (Bundesstart)
Darsteller*innen: Klara Hrvanović, Ema Kereta Rogić, Luka Bajto… SOFIA ERLEBT EINEN INSELSOMMER VOLLER ENTDECKUNGEN UND NEUER ERFAHRUNGEN So hat sich Sofia den Sommer nicht vorgestellt: Ferien mit Oma statt Camping mit der Clique. Gemeinsam besuchen sie Großtante Luce, die auf der kroatischen Insel Hvar lebt. Hier kennt die Zwölfjährige niemanden. Richtiges Internet gibt es […]
Tel Aviv-Beirut (Bundesstart)
Darsteller*innnen: Zalfa Seurat, Maayane Boganim, Shlomi Elkabetz… „Tel Aviv – Beirut“ ist ein historisches Drama vor dem Hintergrund des israelisch-libanesischen Konflikts in den Jahren 1984 bis 2006. Der Film erzählt von der epischen Reise zweier Familien auf beiden Seiten der Grenze, deren Schicksale durch den Krieg im Libanon miteinander verwoben sind. Im Zentrum der […]
Auf der Adamant (Bundesstart)
Die Adamant liegt am Quai de la Rapée, am rechten Seine-Ufer, nur einen Steinwurf vom Bahnhof Gare de Lyon entfernt. Sie ist ein „Tageszentrum“ und gehört zum Zentralen Psychiatrischen Verbund der Paris-Gruppe, zu der auch zwei CMPs (Centres Médicaux Psychologiques – Psychologische Medizinische Zentren), ein mobiles Team und zwei Abteilungen des psychiatrischen Krankenhauses Esquirol, das […]
Passages (Bundesstart)
„Passages“, Übergänge, ein interessanter Titel für einen Film, der von einem toxischen Mann erzählt, einem bisexuellen Filmregisseur, der alles will, sich für das Zentrum der Welt hält – und die Menschen, die ihn lieben, schamlos ausnutzt. Mit drei hervorragenden Schauspielern inszeniert der amerikanische Regisseur Ira Sachs eine Dreiecksbeziehung in Paris, eine Amour Fou, ein herausragendes Beziehungsdrama.
Der Sommer, als ich fliegen lernte (Bundesstart)
Darsteller*innen: Klara Hrvanović, Ema Kereta Rogić, Luka Bajto… SOFIA ERLEBT EINEN INSELSOMMER VOLLER ENTDECKUNGEN UND NEUER ERFAHRUNGEN So hat sich Sofia den Sommer nicht vorgestellt: Ferien mit Oma statt Camping mit der Clique. Gemeinsam besuchen sie Großtante Luce, die auf der kroatischen Insel Hvar lebt. Hier kennt die Zwölfjährige niemanden. Richtiges Internet gibt es […]
Menschen im Ruhrgebiet Vier Filme, vier Künstler
Menschen im Ruhrgebiet Vier Filme, vier Künstler Die Filmemacher*innen Christoph Hübner und Gabriele Voss sowie weitere Gäste werden zum Filmgespräch anwesend sein. freier Eintritt Zum Film-Zyklus „Menschen im Ruhrgebiet“ von Christoph Hübner und Gabriele Voss gehören insgesamt vier Filme, welche in den Jahren 1986 bis 1989 in Zusammenarbeit mit dem WDR entstanden. Die Filme portraitieren vier damals im […]
Auf der Adamant (Bundesstart)
Die Adamant liegt am Quai de la Rapée, am rechten Seine-Ufer, nur einen Steinwurf vom Bahnhof Gare de Lyon entfernt. Sie ist ein „Tageszentrum“ und gehört zum Zentralen Psychiatrischen Verbund der Paris-Gruppe, zu der auch zwei CMPs (Centres Médicaux Psychologiques – Psychologische Medizinische Zentren), ein mobiles Team und zwei Abteilungen des psychiatrischen Krankenhauses Esquirol, das […]
Tel Aviv-Beirut (Bundesstart)
Darsteller*innnen: Zalfa Seurat, Maayane Boganim, Shlomi Elkabetz… „Tel Aviv – Beirut“ ist ein historisches Drama vor dem Hintergrund des israelisch-libanesischen Konflikts in den Jahren 1984 bis 2006. Der Film erzählt von der epischen Reise zweier Familien auf beiden Seiten der Grenze, deren Schicksale durch den Krieg im Libanon miteinander verwoben sind. Im Zentrum der […]
Auf der Adamant (Bundesstart)
Die Adamant liegt am Quai de la Rapée, am rechten Seine-Ufer, nur einen Steinwurf vom Bahnhof Gare de Lyon entfernt. Sie ist ein „Tageszentrum“ und gehört zum Zentralen Psychiatrischen Verbund der Paris-Gruppe, zu der auch zwei CMPs (Centres Médicaux Psychologiques – Psychologische Medizinische Zentren), ein mobiles Team und zwei Abteilungen des psychiatrischen Krankenhauses Esquirol, das […]
Passages (Bundesstart)
„Passages“, Übergänge, ein interessanter Titel für einen Film, der von einem toxischen Mann erzählt, einem bisexuellen Filmregisseur, der alles will, sich für das Zentrum der Welt hält – und die Menschen, die ihn lieben, schamlos ausnutzt. Mit drei hervorragenden Schauspielern inszeniert der amerikanische Regisseur Ira Sachs eine Dreiecksbeziehung in Paris, eine Amour Fou, ein herausragendes Beziehungsdrama.
Auf der Adamant (Bundesstart)
Die Adamant liegt am Quai de la Rapée, am rechten Seine-Ufer, nur einen Steinwurf vom Bahnhof Gare de Lyon entfernt. Sie ist ein „Tageszentrum“ und gehört zum Zentralen Psychiatrischen Verbund der Paris-Gruppe, zu der auch zwei CMPs (Centres Médicaux Psychologiques – Psychologische Medizinische Zentren), ein mobiles Team und zwei Abteilungen des psychiatrischen Krankenhauses Esquirol, das […]
Tel Aviv-Beirut (Bundesstart)
Darsteller*innnen: Zalfa Seurat, Maayane Boganim, Shlomi Elkabetz… „Tel Aviv – Beirut“ ist ein historisches Drama vor dem Hintergrund des israelisch-libanesischen Konflikts in den Jahren 1984 bis 2006. Der Film erzählt von der epischen Reise zweier Familien auf beiden Seiten der Grenze, deren Schicksale durch den Krieg im Libanon miteinander verwoben sind. Im Zentrum der […]
Music for Black Pigeons (Bundesstart)
Music for Black Pigeons von den Filmemachern Jørgen Leth und Andreas Koefoed ist ein Dokumentarfilm, der das Leben und die Arbeitsweise einiger der bekanntesten und produktivsten Jazzmusiker der Welt erkundet, darunter Jakob Bro, Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian und Midori Takada. Das Filmteam ist dem dänischen Komponisten Jakob Bro in den letzten 14 […]
Der Sommer, als ich fliegen lernte (Bundesstart)
Darsteller*innen: Klara Hrvanović, Ema Kereta Rogić, Luka Bajto… SOFIA ERLEBT EINEN INSELSOMMER VOLLER ENTDECKUNGEN UND NEUER ERFAHRUNGEN So hat sich Sofia den Sommer nicht vorgestellt: Ferien mit Oma statt Camping mit der Clique. Gemeinsam besuchen sie Großtante Luce, die auf der kroatischen Insel Hvar lebt. Hier kennt die Zwölfjährige niemanden. Richtiges Internet gibt es […]
Das Kombinat (Bundesstart)
Der Dokumentarfilm DAS KOMBINAT begleitet über einen Zeitraum von 9 Jahren „Das Kartoffelkombinat“ aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Den beiden Gründern Daniel Überall und Simon Scholl dient dabei der Anbau von Gemüse als trojanisches Pferd, um eine viel größere Idee voranzutreiben. Die beiden wollen […]
Vergiss Meyn nicht (Bundesstart)
2018 besetzten Klimaaktivist*innen mit Leib und Seele den Hambacher Wald, der rasch zum Symbol des Widerstands gegen Politik und Wirtschaft wurde. Als die Polizei den Wald räumte, verunglückte ein junger Filmstudent tödlich: Steffen Meyn. Mit journalistischer Absicht hatte er die Protestaktion samt 360° Kamera begleitet – solidarisch, aber keinesfalls unkritisch! Aus seinen hinterlassenen Aufnahmen […]
Something in the Dirt (Bundesstart)
Darsteller*innen: Justin Benson, Aaron Moorhead, Sarah Adina Smith, Issa Lopez… Levi (Justin Benson) ist neu in Los Angeles. Nachbar John (Aaron Moorhead) ist schon so lange in der Stadt, dass ihn weder herumstreunende Kojoten noch Rauchschwaden der Waldbrände sonderlich beeindrucken. Sie freunden sich schnell an. Als sie wieder mal eine zusammen rauchen und in der […]
Das fliegende Klassenzimmer
Darsteller*innen: Paul Dahlke, Heliane Bei, Paul Klinger… Von Erich Kästner stammt nicht nur das Drehbuch zu diesem Film, er spielt auch sich selbst und ist der Erzähler im Film. Die Tertianer eines Internats und die Realschüler einer benachbarten Schule denken sich die verrücktesten Streiche aus, nur um den jeweils anderen gehörig eins auszuwischen. Als die […]
Music for Black Pigeons (Bundesstart)
Music for Black Pigeons von den Filmemachern Jørgen Leth und Andreas Koefoed ist ein Dokumentarfilm, der das Leben und die Arbeitsweise einiger der bekanntesten und produktivsten Jazzmusiker der Welt erkundet, darunter Jakob Bro, Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian und Midori Takada. Das Filmteam ist dem dänischen Komponisten Jakob Bro in den letzten 14 […]
Something in the Dirt (Bundesstart)
Darsteller*innen: Justin Benson, Aaron Moorhead, Sarah Adina Smith, Issa Lopez… Levi (Justin Benson) ist neu in Los Angeles. Nachbar John (Aaron Moorhead) ist schon so lange in der Stadt, dass ihn weder herumstreunende Kojoten noch Rauchschwaden der Waldbrände sonderlich beeindrucken. Sie freunden sich schnell an. Als sie wieder mal eine zusammen rauchen und in der […]
monatsprogramm für Oktober 2023
Das fliegende Klassenzimmer
Darsteller*innen: Paul Dahlke, Heliane Bei, Paul Klinger… Von Erich Kästner stammt nicht nur das Drehbuch zu diesem Film, er spielt auch sich selbst und ist der Erzähler im Film. Die Tertianer eines Internats und die Realschüler einer benachbarten Schule denken sich die verrücktesten Streiche aus, nur um den jeweils anderen gehörig eins auszuwischen. Als die […]
Das Kombinat (Bundesstart)
Der Dokumentarfilm DAS KOMBINAT begleitet über einen Zeitraum von 9 Jahren „Das Kartoffelkombinat“ aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Den beiden Gründern Daniel Überall und Simon Scholl dient dabei der Anbau von Gemüse als trojanisches Pferd, um eine viel größere Idee voranzutreiben. Die beiden wollen […]
Music for Black Pigeons (Bundesstart)
Music for Black Pigeons von den Filmemachern Jørgen Leth und Andreas Koefoed ist ein Dokumentarfilm, der das Leben und die Arbeitsweise einiger der bekanntesten und produktivsten Jazzmusiker der Welt erkundet, darunter Jakob Bro, Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian und Midori Takada. Das Filmteam ist dem dänischen Komponisten Jakob Bro in den letzten 14 […]
Something in the Dirt (Bundesstart)
Darsteller*innen: Justin Benson, Aaron Moorhead, Sarah Adina Smith, Issa Lopez… Levi (Justin Benson) ist neu in Los Angeles. Nachbar John (Aaron Moorhead) ist schon so lange in der Stadt, dass ihn weder herumstreunende Kojoten noch Rauchschwaden der Waldbrände sonderlich beeindrucken. Sie freunden sich schnell an. Als sie wieder mal eine zusammen rauchen und in der […]
Vergiss Meyn nicht (Bundesstart)
2018 besetzten Klimaaktivist*innen mit Leib und Seele den Hambacher Wald, der rasch zum Symbol des Widerstands gegen Politik und Wirtschaft wurde. Als die Polizei den Wald räumte, verunglückte ein junger Filmstudent tödlich: Steffen Meyn. Mit journalistischer Absicht hatte er die Protestaktion samt 360° Kamera begleitet – solidarisch, aber keinesfalls unkritisch! Aus seinen hinterlassenen Aufnahmen […]
Something in the Dirt (Bundesstart)
Darsteller*innen: Justin Benson, Aaron Moorhead, Sarah Adina Smith, Issa Lopez… Levi (Justin Benson) ist neu in Los Angeles. Nachbar John (Aaron Moorhead) ist schon so lange in der Stadt, dass ihn weder herumstreunende Kojoten noch Rauchschwaden der Waldbrände sonderlich beeindrucken. Sie freunden sich schnell an. Als sie wieder mal eine zusammen rauchen und in der […]
Music for Black Pigeons (Bundesstart)
Music for Black Pigeons von den Filmemachern Jørgen Leth und Andreas Koefoed ist ein Dokumentarfilm, der das Leben und die Arbeitsweise einiger der bekanntesten und produktivsten Jazzmusiker der Welt erkundet, darunter Jakob Bro, Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian und Midori Takada. Das Filmteam ist dem dänischen Komponisten Jakob Bro in den letzten 14 […]
Something in the Dirt (Bundesstart)
Darsteller*innen: Justin Benson, Aaron Moorhead, Sarah Adina Smith, Issa Lopez… Levi (Justin Benson) ist neu in Los Angeles. Nachbar John (Aaron Moorhead) ist schon so lange in der Stadt, dass ihn weder herumstreunende Kojoten noch Rauchschwaden der Waldbrände sonderlich beeindrucken. Sie freunden sich schnell an. Als sie wieder mal eine zusammen rauchen und in der […]
Total Trust (Bundesstart)
Der Film erzählt die Geschichten dreier inspirierender, unbeugsamer Frauen, die leidenschaftlich für Gerechtigkeit kämpfen – sei es für sich selbst oder für ihre Angehörigen. Er begleitet die zunächst unauffälligen Menschen auf ihrem Weg zu bedingungslosen Verteidigerinnen individueller Freiheiten und zeigt dabei die gefährlichen Folgen allumfassender Überwachung auf. Grandios gefilmt – mit einzigartigem, anonym gedrehten Material […]
Weißt du noch (Bundesstart)
Darsteller*innen: Senta Berger, Günther Maria Halmer, Yasin el Harrouk… Hochzeitstag. Während Marianne (Senta Berger) wie jedes Jahr eine Zitronen-Tarte backt, die sie mit ihrem Mann Günter (Günther Maria Halmer) auf ihrer ersten Italienreise in Amalfi gegessen hat, wartet der auf einem Parkplatz ungeduldig auf seinen Freund Heinz (Konstantin Wecker). Er soll ihm das Hochzeitstags-Geschenk für […]
Das Kombinat (Bundesstart)
Der Dokumentarfilm DAS KOMBINAT begleitet über einen Zeitraum von 9 Jahren „Das Kartoffelkombinat“ aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Den beiden Gründern Daniel Überall und Simon Scholl dient dabei der Anbau von Gemüse als trojanisches Pferd, um eine viel größere Idee voranzutreiben. Die beiden wollen […]
Das fliegende Klassenzimmer
Darsteller*innen: Paul Dahlke, Heliane Bei, Paul Klinger… Von Erich Kästner stammt nicht nur das Drehbuch zu diesem Film, er spielt auch sich selbst und ist der Erzähler im Film. Die Tertianer eines Internats und die Realschüler einer benachbarten Schule denken sich die verrücktesten Streiche aus, nur um den jeweils anderen gehörig eins auszuwischen. Als die […]
KinderWagenKino (KiWaKi)
Wir laden alle Mamas und Papas einmal im Monat herzlich ein mit ihren Babys in gemütlicher und familiengerechter Atmosphäre außergewöhnliche Filmkultur zu genießen. KiWaKi ist ein NRW-weit einzigartiges Angebot, das sich speziell an Eltern und Gleichgesinnte wendet, die gemeinsam mit ihren Kleinen aktuelle Filme erleben möchten.
Das Kombinat (Bundesstart)
Der Dokumentarfilm DAS KOMBINAT begleitet über einen Zeitraum von 9 Jahren „Das Kartoffelkombinat“ aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Den beiden Gründern Daniel Überall und Simon Scholl dient dabei der Anbau von Gemüse als trojanisches Pferd, um eine viel größere Idee voranzutreiben. Die beiden wollen […]
Total Trust (Bundesstart)
Der Film erzählt die Geschichten dreier inspirierender, unbeugsamer Frauen, die leidenschaftlich für Gerechtigkeit kämpfen – sei es für sich selbst oder für ihre Angehörigen. Er begleitet die zunächst unauffälligen Menschen auf ihrem Weg zu bedingungslosen Verteidigerinnen individueller Freiheiten und zeigt dabei die gefährlichen Folgen allumfassender Überwachung auf. Grandios gefilmt – mit einzigartigem, anonym gedrehten Material […]
Anders Essen-Das Experiment (SV) (Green Movies)
Begrüßung durch das Ökonetzwerk und Diskussionsrunde im Anschluss an die Vorführung Unsere Art zu essen belastet das Klima. Doch wie groß ist die CO2-Last tatsächlich und stimmt die Behauptung, dass unsere Rinder eigentlich auf den Feldern der Sojabauern in Brasilien stehen? Für den Film Anders essen – Das Experiment wird erstmals ein Acker mit genau […]
Weißt du noch (Bundesstart)
Darsteller*innen: Senta Berger, Günther Maria Halmer, Yasin el Harrouk… Hochzeitstag. Während Marianne (Senta Berger) wie jedes Jahr eine Zitronen-Tarte backt, die sie mit ihrem Mann Günter (Günther Maria Halmer) auf ihrer ersten Italienreise in Amalfi gegessen hat, wartet der auf einem Parkplatz ungeduldig auf seinen Freund Heinz (Konstantin Wecker). Er soll ihm das Hochzeitstags-Geschenk für […]
Total Trust (Bundesstart)
Der Film erzählt die Geschichten dreier inspirierender, unbeugsamer Frauen, die leidenschaftlich für Gerechtigkeit kämpfen – sei es für sich selbst oder für ihre Angehörigen. Er begleitet die zunächst unauffälligen Menschen auf ihrem Weg zu bedingungslosen Verteidigerinnen individueller Freiheiten und zeigt dabei die gefährlichen Folgen allumfassender Überwachung auf. Grandios gefilmt – mit einzigartigem, anonym gedrehten Material […]
Der Schatten von Caravaggio (Bundesstart)
DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO ist ein Biopic von außergewöhnlicher Wucht und Pracht, das Porträt eines Mannes voller Lebenslust und Widersprüche, geküsst von der Muse und gepeinigt von der Düsternis in seiner Seele, ein gefeierter Rockstar seiner Zeit, ein Rebell durch und durch, ein zeitloses Genie, dessen Schicksal in der Schwebe hängt.
Anselm-Das Rauschen der Zeit (Bundesstart)
„EIN POETISCHER BLICK VON WIM WENDERS AUF DIE WERKE UND GEDANKEN DES BILDENDEN KÜNSTLERS ANSELM KIEFER.“
Filmdienst
Plan 75 (Bundesstart)
Chie Hayakawas Film ist eine wunderbar humanistische Geschichte, die Japans Überalterungskrise auf einfallsreiche Weise als Vorlage für eine dystopische Erzählung nutzt.
Das fliegende Klassenzimmer
Darsteller*innen: Paul Dahlke, Heliane Bei, Paul Klinger… Von Erich Kästner stammt nicht nur das Drehbuch zu diesem Film, er spielt auch sich selbst und ist der Erzähler im Film. Die Tertianer eines Internats und die Realschüler einer benachbarten Schule denken sich die verrücktesten Streiche aus, nur um den jeweils anderen gehörig eins auszuwischen. Als die […]
Total Trust (Bundesstart)
Der Film erzählt die Geschichten dreier inspirierender, unbeugsamer Frauen, die leidenschaftlich für Gerechtigkeit kämpfen – sei es für sich selbst oder für ihre Angehörigen. Er begleitet die zunächst unauffälligen Menschen auf ihrem Weg zu bedingungslosen Verteidigerinnen individueller Freiheiten und zeigt dabei die gefährlichen Folgen allumfassender Überwachung auf. Grandios gefilmt – mit einzigartigem, anonym gedrehten Material […]
Anselm-Das Rauschen der Zeit (Bundesstart)
„EIN POETISCHER BLICK VON WIM WENDERS AUF DIE WERKE UND GEDANKEN DES BILDENDEN KÜNSTLERS ANSELM KIEFER.“
Filmdienst
Der Schatten von Caravaggio (Bundesstart)
DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO ist ein Biopic von außergewöhnlicher Wucht und Pracht, das Porträt eines Mannes voller Lebenslust und Widersprüche, geküsst von der Muse und gepeinigt von der Düsternis in seiner Seele, ein gefeierter Rockstar seiner Zeit, ein Rebell durch und durch, ein zeitloses Genie, dessen Schicksal in der Schwebe hängt.
Decolonize Chocolate 2 (SV) (Green Movies)
Decolonize Chocolate 2 zeigt, wie 2020 ein großer Traum endlich Wirklichkeit wird! Der neue Film von fairafric gewährt viele Einblicke in den Bau der Fabrik und in die Lebenssituation der Farmer*innen, Mitarbeiter*innen und deren Familien in Ghana.
Anselm-Das Rauschen der Zeit (Bundesstart)
„EIN POETISCHER BLICK VON WIM WENDERS AUF DIE WERKE UND GEDANKEN DES BILDENDEN KÜNSTLERS ANSELM KIEFER.“
Filmdienst
Der Schatten von Caravaggio (Bundesstart)
DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO ist ein Biopic von außergewöhnlicher Wucht und Pracht, das Porträt eines Mannes voller Lebenslust und Widersprüche, geküsst von der Muse und gepeinigt von der Düsternis in seiner Seele, ein gefeierter Rockstar seiner Zeit, ein Rebell durch und durch, ein zeitloses Genie, dessen Schicksal in der Schwebe hängt.
Der Schatten von Caravaggio (Bundesstart)
DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO ist ein Biopic von außergewöhnlicher Wucht und Pracht, das Porträt eines Mannes voller Lebenslust und Widersprüche, geküsst von der Muse und gepeinigt von der Düsternis in seiner Seele, ein gefeierter Rockstar seiner Zeit, ein Rebell durch und durch, ein zeitloses Genie, dessen Schicksal in der Schwebe hängt.
Anselm-Das Rauschen der Zeit (Bundesstart)
„EIN POETISCHER BLICK VON WIM WENDERS AUF DIE WERKE UND GEDANKEN DES BILDENDEN KÜNSTLERS ANSELM KIEFER.“
Filmdienst
Plan 75 (Bundesstart)
Chie Hayakawas Film ist eine wunderbar humanistische Geschichte, die Japans Überalterungskrise auf einfallsreiche Weise als Vorlage für eine dystopische Erzählung nutzt.
Yuku und die Blume des Himalaya (Bundesstart)
Hoch oben, auf den höchsten Gipfeln der Erde, wächst eine Pflanze im glänzenden Sonnenschein. Ihr Name ist «die Blume des Himalaya». Yuku verlässt ihre Familie, um sich auf die Suche nach dieser Blume mit dem ewigen Licht zu machen. Sie will sie ihrer Großmutter schenken, die angekündigt hat, dass sie bald mit dem kleinen, blinden […]
Diamante-Fußballgott (SV) (Bundesstart)
Filmgespräch mit dem Regisseur Georg Nonnenmacher im Anschluss an die Vorführung
Diamante-Fußballgott (Bundesstart)
DIAMANTE erzählt die unglaubliche Geschichte des Fußballers Rudi Varda. Varda galt Mitte der 1970er Jahre als Ausnahmetalent, kam jedoch nie über den Status eines Zweitligaspielers hinaus und verschwand 1982 nach zahlreichen Eskapaden von der Bildfläche. Nun hat Vardas Bruder Ferdi, Platzwart in Rübenach bei Koblenz, Hinweise erhalten, dass Rudi am anderen Ende der Welt, in […]
Anselm-Das Rauschen der Zeit (Bundesstart)
„EIN POETISCHER BLICK VON WIM WENDERS AUF DIE WERKE UND GEDANKEN DES BILDENDEN KÜNSTLERS ANSELM KIEFER.“
Filmdienst
Plan 75 (Bundesstart)
Chie Hayakawas Film ist eine wunderbar humanistische Geschichte, die Japans Überalterungskrise auf einfallsreiche Weise als Vorlage für eine dystopische Erzählung nutzt.
Das Versprechen – Architekt BV Doshi (SV) (Green Movies)
„Ein einfühlsames Portrait eines großen Architekten, das die innige Verbindung von Mensch und gebauter Umwelt beleuchtet, die im Zentrum von Doshis Schaffen steht. Keiner der üblichen Starchitecture-Filme, sondern ein Blick auf den Menschen und auf das Indien, die Doshis Bauten geprägt haben.“
Anselm-Das Rauschen der Zeit (Bundesstart)
„EIN POETISCHER BLICK VON WIM WENDERS AUF DIE WERKE UND GEDANKEN DES BILDENDEN KÜNSTLERS ANSELM KIEFER.“
Filmdienst
Plan 75 (Bundesstart)
Chie Hayakawas Film ist eine wunderbar humanistische Geschichte, die Japans Überalterungskrise auf einfallsreiche Weise als Vorlage für eine dystopische Erzählung nutzt.
Anselm-Das Rauschen der Zeit (Bundesstart)
„EIN POETISCHER BLICK VON WIM WENDERS AUF DIE WERKE UND GEDANKEN DES BILDENDEN KÜNSTLERS ANSELM KIEFER.“
Filmdienst
White Angel-Das Ende von Marinka (Bundesstart)
In seinem erschütternden Dokumentarfilm offenbart der preisgekrönte Leipziger Autor und Journalist Arndt Ginzel das Leiden und Sterben in der Ukraine. Er lässt Retter und Überlebende zu Wort kommen, die vom Untergang ihrer Stadt erzählen. Marinka gibt es heute nicht mehr.
Breaking Social (Bundesstart)
"Ein beeindruckender, multidimensionaler, globaler Überblick über die aktuelle gesellschaftliche Situation. Fredrik Gertten (Bananas!, Bikes vs. Cars, Push) entwirft die nächste aufschlussreiche Darstellung der Mechanismen, die den Alltag an vielen Orten bestimmen, indem er nach den Prinzipien der Demokratie und den Regeln für unser Handeln fragt."
Modern Times Review - The European Documentary Magazin
Yuku und die Blume des Himalaya (Bundesstart)
Hoch oben, auf den höchsten Gipfeln der Erde, wächst eine Pflanze im glänzenden Sonnenschein. Ihr Name ist «die Blume des Himalaya». Yuku verlässt ihre Familie, um sich auf die Suche nach dieser Blume mit dem ewigen Licht zu machen. Sie will sie ihrer Großmutter schenken, die angekündigt hat, dass sie bald mit dem kleinen, blinden […]