monatsprogramm für Juni 2025

SONDERPROGRAMM
KINDER15:00 UHR
FRÜH17:00 UHR
HAUPT19:00 UHR
SPÄT21:00 UHR
01. So.

Grüße vom Mars (Bundesstart)

Darsteller*innen: Theo Kretschmer, Lilli Lacher, Anton Noltensmeier… Nach der gleichnamigen Buchvorlage von Sebastian Grusnick und Thomas Möller.           Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten […]

weiterlesen

Mein Platz ist hier (Bundesstart)

  • IT/DE 2024
  • 110 Min
  • Regie: Daniela Porto, Cristiano Bortone
  • FSK: ab 16 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Ludovica Martino, Marco Leonardi, Annamaria De Luca…               In der ärmlichen Enge ihres Elternhauses wartet die 17-jährige Marta auf die Rückkehr ihres Verlobten Michele aus dem Krieg. Als alleinerziehende Mutter ist sie der Verachtung ihrer Gemeinde ausgesetzt, und als der Krieg vorbei ist und Michele nicht zurückkehrt, wird […]

weiterlesen

Blindgänger (Bundesstart)

BLINDGÄNGER ist eine gesellschaftliche Momentaufnahme und ein multi-perspektivischer Film, in dem wir in aller Zartheit über die Brüchigkeit und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Verbindung erzählen. Von Menschen, die straucheln und stürzen, die sich verletzen und es dennoch schaffen, eine Hand auszustrecken und sich - für einen Moment - gegenseitig zu helfen. BLINDGÄNGER ist auch eine Geschichte über Bomben. Über die Viertel Millionen aus dem 2. Weltkrieg, die in Deutschland langsam in der Erde verwittern und über jene Bomben und Ängste, die unsere Gesellschaft durchziehen und uns immer weiter voneinander entfernen.

weiterlesen

Archiv der Zukunft (Bundesstart)

  • AT 2024
  • 92 Min
  • Regie: Joerg Burger
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

ARCHIV DER ZUKUNFT zeigt das Museum als eine Welt, die sich in ständiger Veränderung befindet: Die spektakulären Archivarien aus tausenden Jahren Natur und Menschheitsgeschichte werden durch Grundlagenforschung und den lebendigen Apparat des Museums immer wieder neu in der Gegenwart befragt, um in der Zukunft Geschichten zu erzählen.

weiterlesen
02. Mo.
03. Di.
04. Mi.
05. Do.

Im Prinzip Familie (Bundesstart)

  • DE 2024
  • 91 Min
  • Regie: Daniel Abma
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Fast wie Familie, aber immer auf Zeit: Zwischen Elternliebe, Bürokratie und Jugendamt geben drei Erzieher:innen alles, um für Kinder ein Zuhause zu schaffen. Ein Film über die Superkraft, ein Kind großzuziehen und Familie in all ihren Facetten.             In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees, umgeben von dichten Wäldern, […]

weiterlesen

Chaos und Stille (Bundesstart)

Darsteller*innen: Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Maria Spanring…               Jean ist Komponist, seine Frau Helena Pianistin. Von ihrer Musik können sie nicht leben und schon gar nicht ihre Tochter ernähren. Bis ihre Vermieterin Klara ihnen die Miete erlässt, ihren Job kündigt und fortan auf dem Hausdach lebt. Ein radikaler […]

weiterlesen

Blindgänger (Bundesstart)

BLINDGÄNGER ist eine gesellschaftliche Momentaufnahme und ein multi-perspektivischer Film, in dem wir in aller Zartheit über die Brüchigkeit und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit und Verbindung erzählen. Von Menschen, die straucheln und stürzen, die sich verletzen und es dennoch schaffen, eine Hand auszustrecken und sich - für einen Moment - gegenseitig zu helfen. BLINDGÄNGER ist auch eine Geschichte über Bomben. Über die Viertel Millionen aus dem 2. Weltkrieg, die in Deutschland langsam in der Erde verwittern und über jene Bomben und Ängste, die unsere Gesellschaft durchziehen und uns immer weiter voneinander entfernen.

weiterlesen
06. Fr.

Harun Farocki Filmreihe Pt.1 (SV)

Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 - 2014

weiterlesen
07. Sa.

Akiko der fliegende Affe (Bundesstart)

Akiko ist ein Affenkind, das aus dem Zoo ausbüxt und eine große Aufgabe zu lösen hat. Dabei schließt er Freundschaft mit einem Adler, einem Waschbären, einem Frettchen, einem Papagei und einem Chamäleon.

weiterlesen

Chaos und Stille (Bundesstart)

Darsteller*innen: Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Maria Spanring…               Jean ist Komponist, seine Frau Helena Pianistin. Von ihrer Musik können sie nicht leben und schon gar nicht ihre Tochter ernähren. Bis ihre Vermieterin Klara ihnen die Miete erlässt, ihren Job kündigt und fortan auf dem Hausdach lebt. Ein radikaler […]

weiterlesen
08. So.
09. Mo.

KinderWagenKino (KiWaKi)

  • 90 Min
  • Regie: divers

KinderWagenKino (c) Jakob StudnarWir laden alle Mamas und Papas einmal im Monat herzlich ein mit ihren Babys in gemütlicher und familiengerechter Atmosphäre außergewöhnliche Filmkultur zu genießen. KiWaKi ist ein NRW-weit einzigartiges Angebot, das sich speziell an Eltern und Gleichgesinnte wendet, die gemeinsam mit ihren Kleinen aktuelle Filme erleben möchten.

weiterlesen
10. Di.
11. Mi.
12. Do.

Das Fest geht weiter (Bundesstart)

  • FR/IT 2024
  • 106 Min
  • Regie: Robert Guédiguian
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Gérard Meylan…                 Nach „Das Haus am Meer“ und „Gloria Mundi“ der neue Film von Robert Guédiguian In Marseille hat die 60-jährige Rosa (Ariane Ascaride) ihr Leben sowohl ihrer Familie als auch der Gewerkschaftspolitik mit dem gleichen Sinn für Opferbereitschaft verschrieben. Alle halten […]

weiterlesen

Chaos und Stille (Bundesstart)

Darsteller*innen: Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Maria Spanring…               Jean ist Komponist, seine Frau Helena Pianistin. Von ihrer Musik können sie nicht leben und schon gar nicht ihre Tochter ernähren. Bis ihre Vermieterin Klara ihnen die Miete erlässt, ihren Job kündigt und fortan auf dem Hausdach lebt. Ein radikaler […]

weiterlesen

Der letzte Takt (Bundesstart)

  • IS 2024
  • 92 Min
  • Regie: Sigurjón Kjartansson
  • FSK: keine Angabe
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Helga Bragan Jónsdóttir, Hilmir Snær Guðnason, Ilmur Kristjánsdóttir… Die neue Komödie der “Kings of Comedy” aus Island mit Hilmir Snær Guðnason (LAMB).             In Reykjavik kämpft ein kleines isländisches Kammerorchester ums Überleben. Die staatliche Förderung steht vor dem Aus – bis sich eine unerwartete Chance ergibt: Ein weltberühmter isländischer […]

weiterlesen
13. Fr.

Harun Farocki Filmreihe Pt.2 (SV)

Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 - 2014

weiterlesen
14. Sa.

Akiko der fliegende Affe (Bundesstart)

Akiko ist ein Affenkind, das aus dem Zoo ausbüxt und eine große Aufgabe zu lösen hat. Dabei schließt er Freundschaft mit einem Adler, einem Waschbären, einem Frettchen, einem Papagei und einem Chamäleon.

weiterlesen

Chaos und Stille (Bundesstart)

Darsteller*innen: Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Maria Spanring…               Jean ist Komponist, seine Frau Helena Pianistin. Von ihrer Musik können sie nicht leben und schon gar nicht ihre Tochter ernähren. Bis ihre Vermieterin Klara ihnen die Miete erlässt, ihren Job kündigt und fortan auf dem Hausdach lebt. Ein radikaler […]

weiterlesen
15. So.
16. Mo.
17. Di.
18. Mi.
19. Do.

Der letzte Takt (Bundesstart)

  • IS 2024
  • 92 Min
  • Regie: Sigurjón Kjartansson
  • FSK: keine Angabe
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Helga Bragan Jónsdóttir, Hilmir Snær Guðnason, Ilmur Kristjánsdóttir… Die neue Komödie der “Kings of Comedy” aus Island mit Hilmir Snær Guðnason (LAMB).             In Reykjavik kämpft ein kleines isländisches Kammerorchester ums Überleben. Die staatliche Förderung steht vor dem Aus – bis sich eine unerwartete Chance ergibt: Ein weltberühmter isländischer […]

weiterlesen

Black tea (Bundesstart)

  • FR/LX/TW 2023
  • 111 Min
  • Regie: Abderrahmane Sissako
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi… « Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte. » Tip Berlin     Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in […]

weiterlesen

Das Fest geht weiter (Bundesstart)

  • FR/IT 2024
  • 106 Min
  • Regie: Robert Guédiguian
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Gérard Meylan…                 Nach „Das Haus am Meer“ und „Gloria Mundi“ der neue Film von Robert Guédiguian In Marseille hat die 60-jährige Rosa (Ariane Ascaride) ihr Leben sowohl ihrer Familie als auch der Gewerkschaftspolitik mit dem gleichen Sinn für Opferbereitschaft verschrieben. Alle halten […]

weiterlesen
20. Fr.

Harun Farocki Filmreihe Pt.3 (SV)

Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 - 2014

weiterlesen
21. Sa.

Akiko der fliegende Affe (Bundesstart)

Akiko ist ein Affenkind, das aus dem Zoo ausbüxt und eine große Aufgabe zu lösen hat. Dabei schließt er Freundschaft mit einem Adler, einem Waschbären, einem Frettchen, einem Papagei und einem Chamäleon.

weiterlesen

Black tea (Bundesstart)

  • FR/LX/TW 2023
  • 111 Min
  • Regie: Abderrahmane Sissako
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi… « Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte. » Tip Berlin     Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in […]

weiterlesen
22. So.
23. Mo.
24. Di.
25. Mi.
26. Do.

Copa 71 (Bundesstart)

  • GB 2023
  • 91 Min
  • Regie: Rachel Ramsay, James Erskine
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

                    August 1971: Mexico City ist Austragungsort für ein riesiges Fußballspektakel, bei dem Teams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinandertreffen. Über 100.000 Fans verwandeln das historische Azteca-Stadion Spiel für Spiel in einen Ort der Begeisterung, das Fernsehen berichtet durchgehend. Die Atmosphäre erinnert an […]

weiterlesen

Black tea (Bundesstart)

  • FR/LX/TW 2023
  • 111 Min
  • Regie: Abderrahmane Sissako
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi… « Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte. » Tip Berlin     Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in […]

weiterlesen

Every note you play (Bundesstart)

  • DE 2024
  • 82 Min
  • Regie: Mika Kaurismäki
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Ein radikales Experiment: 16 Musiker*innen von Weltformat treffen in Monheim (NRW) aufeinander – ohne Vorgaben, ohne Plan, nur mit Publikum.

weiterlesen
27. Fr.

Harun Farocki Filmreihe Pt.4 (SV)

Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 - 2014

weiterlesen
28. Sa.

Black tea (Bundesstart)

  • FR/LX/TW 2023
  • 111 Min
  • Regie: Abderrahmane Sissako
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi… « Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte. » Tip Berlin     Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in […]

weiterlesen
29. So.
30. Mo.

monatsprogramm für Juli 2025

SONDERPROGRAMM
KINDER15:00 UHR
FRÜH17:00 UHR
HAUPT19:00 UHR
SPÄT21:00 UHR
01. Di.

Copa 71 (Bundesstart)

  • GB 2023
  • 91 Min
  • Regie: Rachel Ramsay, James Erskine
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

                    August 1971: Mexico City ist Austragungsort für ein riesiges Fußballspektakel, bei dem Teams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinandertreffen. Über 100.000 Fans verwandeln das historische Azteca-Stadion Spiel für Spiel in einen Ort der Begeisterung, das Fernsehen berichtet durchgehend. Die Atmosphäre erinnert an […]

weiterlesen

Black tea (Bundesstart)

  • FR/LX/TW 2023
  • 111 Min
  • Regie: Abderrahmane Sissako
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi… « Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte. » Tip Berlin     Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in […]

weiterlesen

Every note you play (Bundesstart)

  • DE 2024
  • 82 Min
  • Regie: Mika Kaurismäki
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Ein radikales Experiment: 16 Musiker*innen von Weltformat treffen in Monheim (NRW) aufeinander – ohne Vorgaben, ohne Plan, nur mit Publikum.

weiterlesen
02. Mi.
03. Do.

Every note you play (Bundesstart)

  • DE 2024
  • 82 Min
  • Regie: Mika Kaurismäki
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Ein radikales Experiment: 16 Musiker*innen von Weltformat treffen in Monheim (NRW) aufeinander – ohne Vorgaben, ohne Plan, nur mit Publikum.

weiterlesen

Black tea (Bundesstart)

  • FR/LX/TW 2023
  • 111 Min
  • Regie: Abderrahmane Sissako
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi… « Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte. » Tip Berlin     Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in […]

weiterlesen

Copa 71 (Bundesstart)

  • GB 2023
  • 91 Min
  • Regie: Rachel Ramsay, James Erskine
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

                    August 1971: Mexico City ist Austragungsort für ein riesiges Fußballspektakel, bei dem Teams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinandertreffen. Über 100.000 Fans verwandeln das historische Azteca-Stadion Spiel für Spiel in einen Ort der Begeisterung, das Fernsehen berichtet durchgehend. Die Atmosphäre erinnert an […]

weiterlesen
04. Fr.

Harun Farocki Filmreihe Pt.5 (SV)

In Kooperation mit dem HMKV Hartware MedienKunstVerein       Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 – 2014 Harun Farockis umfangreiches Oeuvre von über 120 Filmen, Videos und Installationen ist eine Schatztruhe, die Antje Ehmann begleitend zur HMKV-Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops im sweetSixteen-Filmclub e.V. öffnet. Wir zeigen eine große […]

weiterlesen

Copa 71 (Bundesstart)

  • GB 2023
  • 91 Min
  • Regie: Rachel Ramsay, James Erskine
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

                    August 1971: Mexico City ist Austragungsort für ein riesiges Fußballspektakel, bei dem Teams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinandertreffen. Über 100.000 Fans verwandeln das historische Azteca-Stadion Spiel für Spiel in einen Ort der Begeisterung, das Fernsehen berichtet durchgehend. Die Atmosphäre erinnert an […]

weiterlesen
05. Sa.

Black tea (Bundesstart)

  • FR/LX/TW 2023
  • 111 Min
  • Regie: Abderrahmane Sissako
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi… « Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte. » Tip Berlin     Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in […]

weiterlesen

Copa 71 (Bundesstart)

  • GB 2023
  • 91 Min
  • Regie: Rachel Ramsay, James Erskine
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

                    August 1971: Mexico City ist Austragungsort für ein riesiges Fußballspektakel, bei dem Teams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinandertreffen. Über 100.000 Fans verwandeln das historische Azteca-Stadion Spiel für Spiel in einen Ort der Begeisterung, das Fernsehen berichtet durchgehend. Die Atmosphäre erinnert an […]

weiterlesen
06. So.
07. Mo.
08. Di.
09. Mi.
10. Do.

Agent of Happiness (Bundesstart)

  • BU/HU 2024
  • 94 Min
  • Regie: Arun Bhattarai & Dorottya Zurbó
  • FSK: keine Angabe
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Mit AGENT OF HAPPINESS öffnen Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó den Blick in andere Leben und in eine andere, faszinierende Welt. Ausgehend von der heute weltweit bekannten Glückspolitik Bhutans geht der Film der Frage nach, was Glück sein kann. Wenn die Menschen von sich erzählen, lässt er erahnen, dass Glück zu empfinden nicht nur eine Frage der äußeren Umstände ist. Und wie zerbrechlich das Glück ist – ganz egal, wo man lebt. Unweigerlich zieht man Parallelen zum eigenen Leben und stellt sich die Frage nach dem eigenen Glück. Und ein Film über das Glück anderer macht einen so vielleicht selbst ein bisschen glücklicher.

weiterlesen

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen

Dreaming Dogs (Bundesstart)

  • DE/AT 2024
  • 77 Min
  • Regie: Elsa Kremser, Levin Peter
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

          Ein Rudel von Streunern – sieben Hunde und eine Frau – lebt in den Schatten der Stadt Moskau. Von den totalitären Behörden verborgen, teilen zwei Spezies ihre Existenz am Rande des Verschwindens. Sie streunen in ständiger Unruhe durch eine wilde Landschaft, wo die Stadt in die Brüche geht. Aus der […]

weiterlesen
11. Fr.

Harun Farocki Filmreihe Pt.6 (SV)

In Kooperation mit dem HMKV Hartware MedienKunstVerein       Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 – 2014 Harun Farockis umfangreiches Oeuvre von über 120 Filmen, Videos und Installationen ist eine Schatztruhe, die Antje Ehmann begleitend zur HMKV-Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops im sweetSixteen-Filmclub e.V. öffnet. Wir zeigen eine große […]

weiterlesen
12. Sa.

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen
13. So.
14. Mo.
15. Di.
16. Mi.

Agent of Happiness (Bundesstart)

  • BU/HU 2024
  • 94 Min
  • Regie: Arun Bhattarai & Dorottya Zurbó
  • FSK: keine Angabe
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Mit AGENT OF HAPPINESS öffnen Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó den Blick in andere Leben und in eine andere, faszinierende Welt. Ausgehend von der heute weltweit bekannten Glückspolitik Bhutans geht der Film der Frage nach, was Glück sein kann. Wenn die Menschen von sich erzählen, lässt er erahnen, dass Glück zu empfinden nicht nur eine Frage der äußeren Umstände ist. Und wie zerbrechlich das Glück ist – ganz egal, wo man lebt. Unweigerlich zieht man Parallelen zum eigenen Leben und stellt sich die Frage nach dem eigenen Glück. Und ein Film über das Glück anderer macht einen so vielleicht selbst ein bisschen glücklicher.

weiterlesen

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen

Dreaming Dogs (Bundesstart)

  • DE/AT 2024
  • 77 Min
  • Regie: Elsa Kremser, Levin Peter
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

          Ein Rudel von Streunern – sieben Hunde und eine Frau – lebt in den Schatten der Stadt Moskau. Von den totalitären Behörden verborgen, teilen zwei Spezies ihre Existenz am Rande des Verschwindens. Sie streunen in ständiger Unruhe durch eine wilde Landschaft, wo die Stadt in die Brüche geht. Aus der […]

weiterlesen
17. Do.

Karli & Marie (Bundesstart)

Das warmherzige bayerische Feelgood-Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt - vielleicht sogar die ganz große Liebe. Wer könnte ein sympathisches Sturkopf-Pärchen vergnüglicher feiern als die Kult-Kabarettisten und Vollblutschauspieler Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied?

weiterlesen

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen
18. Fr.

Harun Farocki Filmreihe Pt.7 (SV)

In Kooperation mit dem HMKV Hartware MedienKunstVerein         Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 – 2014 Harun Farockis umfangreiches Oeuvre von über 120 Filmen, Videos und Installationen ist eine Schatztruhe, die Antje Ehmann begleitend zur HMKV-Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops im sweetSixteen-Filmclub e.V. öffnet. Wir zeigen eine […]

weiterlesen

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen
19. Sa.

Karli & Marie (Bundesstart)

Das warmherzige bayerische Feelgood-Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt - vielleicht sogar die ganz große Liebe. Wer könnte ein sympathisches Sturkopf-Pärchen vergnüglicher feiern als die Kult-Kabarettisten und Vollblutschauspieler Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied?

weiterlesen

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen
20. So.
21. Mo.
22. Di.
23. Mi.
24. Do.

Karli & Marie (Bundesstart)

Das warmherzige bayerische Feelgood-Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt - vielleicht sogar die ganz große Liebe. Wer könnte ein sympathisches Sturkopf-Pärchen vergnüglicher feiern als die Kult-Kabarettisten und Vollblutschauspieler Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied?

weiterlesen

Oxana – Mein Leben für Freiheit (Bundesstart)

  • FR 2024
  • 103 Min
  • Regie: Charlène Favier
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.         Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]

weiterlesen

Oxana – Mein Leben für Freiheit (Bundesstart)

  • FR 2024
  • 103 Min
  • Regie: Charlène Favier
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.         Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]

weiterlesen
25. Fr.

Harun Farocki Filmreihe Pt.8 (SV)

In Kooperation mit dem HMKV Hartware MedienKunstVerein           Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 – 2014 Harun Farockis umfangreiches Oeuvre von über 120 Filmen, Videos und Installationen ist eine Schatztruhe, die Antje Ehmann begleitend zur HMKV-Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops im sweetSixteen-Filmclub e.V. öffnet. Wir zeigen […]

weiterlesen
26. Sa.

Oxana – Mein Leben für Freiheit (Bundesstart)

  • FR 2024
  • 103 Min
  • Regie: Charlène Favier
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.         Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]

weiterlesen
27. So.
28. Mo.
29. Di.
30. Mi.
31. Do.

Karli & Marie (Bundesstart)

Das warmherzige bayerische Feelgood-Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt - vielleicht sogar die ganz große Liebe. Wer könnte ein sympathisches Sturkopf-Pärchen vergnüglicher feiern als die Kult-Kabarettisten und Vollblutschauspieler Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied?

weiterlesen

Oxana – Mein Leben für Freiheit (Bundesstart)

  • FR 2024
  • 103 Min
  • Regie: Charlène Favier
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.         Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]

weiterlesen

Wilma will mehr (Bundesstart)

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.

weiterlesen