monatsprogramm für Juli 2025

KINDER15:00 UHR
FRÜH17:00 UHR
HAUPT19:00 UHR
SPÄT21:00 UHR
01. Di.

Copa 71 (Bundesstart)

  • GB 2023
  • 91 Min
  • Regie: Rachel Ramsay, James Erskine
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

                  August 1971: Mexico City ist Austragungsort für ein riesiges Fußballspektakel, bei dem Teams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinandertreffen. Über 100.000 Fans verwandeln das historische Azteca-Stadion Spiel für Spiel in einen Ort der Begeisterung, das Fernsehen berichtet durchgehend. Die Atmosphäre erinnert an die […]

weiterlesen

Black tea (Bundesstart)

  • FR/LX/TW 2023
  • 111 Min
  • Regie: Abderrahmane Sissako
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi… « Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte. » Tip Berlin         Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues […]

weiterlesen

Every note you play (Bundesstart)

  • DE 2024
  • 82 Min
  • Regie: Mika Kaurismäki
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Ein radikales Experiment: 16 Musiker*innen von Weltformat treffen in Monheim (NRW) aufeinander – ohne Vorgaben, ohne Plan, nur mit Publikum.

weiterlesen
02. Mi.
03. Do.

Every note you play (Bundesstart)

  • DE 2024
  • 82 Min
  • Regie: Mika Kaurismäki
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Ein radikales Experiment: 16 Musiker*innen von Weltformat treffen in Monheim (NRW) aufeinander – ohne Vorgaben, ohne Plan, nur mit Publikum.

weiterlesen

Black tea (Bundesstart)

  • FR/LX/TW 2023
  • 111 Min
  • Regie: Abderrahmane Sissako
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi… « Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte. » Tip Berlin         Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues […]

weiterlesen

Copa 71 (Bundesstart)

  • GB 2023
  • 91 Min
  • Regie: Rachel Ramsay, James Erskine
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

                  August 1971: Mexico City ist Austragungsort für ein riesiges Fußballspektakel, bei dem Teams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinandertreffen. Über 100.000 Fans verwandeln das historische Azteca-Stadion Spiel für Spiel in einen Ort der Begeisterung, das Fernsehen berichtet durchgehend. Die Atmosphäre erinnert an die […]

weiterlesen
04. Fr.

Copa 71 (Bundesstart)

  • GB 2023
  • 91 Min
  • Regie: Rachel Ramsay, James Erskine
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

                  August 1971: Mexico City ist Austragungsort für ein riesiges Fußballspektakel, bei dem Teams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinandertreffen. Über 100.000 Fans verwandeln das historische Azteca-Stadion Spiel für Spiel in einen Ort der Begeisterung, das Fernsehen berichtet durchgehend. Die Atmosphäre erinnert an die […]

weiterlesen
05. Sa.

Wickie und die starken Männer (Wiederaufführung)

Mit Popmusik und Volksliedern unterlegter japanischer Zeichentrickfilm über einen ungewöhnlichen kleinen Wikinger mit Köpfchen.           Wickie, der kleine Sohn eines rauflustigen Wikingers, fährt mit seinem Vater und einer Piratenhorde über die Meere. Als der gewitzte Junge dem Vater und seiner Mannschaft häufiger durch gute Ideen aus der Klemme hilft, wird er […]

weiterlesen

Black tea (Bundesstart)

  • FR/LX/TW 2023
  • 111 Min
  • Regie: Abderrahmane Sissako
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi… « Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte. » Tip Berlin         Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues […]

weiterlesen

Copa 71 (Bundesstart)

  • GB 2023
  • 91 Min
  • Regie: Rachel Ramsay, James Erskine
  • FSK: ab 0 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

                  August 1971: Mexico City ist Austragungsort für ein riesiges Fußballspektakel, bei dem Teams aus England, Argentinien, Mexiko, Frankreich, Dänemark und Italien aufeinandertreffen. Über 100.000 Fans verwandeln das historische Azteca-Stadion Spiel für Spiel in einen Ort der Begeisterung, das Fernsehen berichtet durchgehend. Die Atmosphäre erinnert an die […]

weiterlesen
06. So.
07. Mo.
08. Di.
09. Mi.
10. Do.

Agent of Happiness (Bundesstart)

  • BU/HU 2024
  • 94 Min
  • Regie: Arun Bhattarai & Dorottya Zurbó
  • FSK: keine Angabe
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Mit AGENT OF HAPPINESS öffnen Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó den Blick in andere Leben und in eine andere, faszinierende Welt. Ausgehend von der heute weltweit bekannten Glückspolitik Bhutans geht der Film der Frage nach, was Glück sein kann. Wenn die Menschen von sich erzählen, lässt er erahnen, dass Glück zu empfinden nicht nur eine Frage der äußeren Umstände ist. Und wie zerbrechlich das Glück ist – ganz egal, wo man lebt. Unweigerlich zieht man Parallelen zum eigenen Leben und stellt sich die Frage nach dem eigenen Glück. Und ein Film über das Glück anderer macht einen so vielleicht selbst ein bisschen glücklicher.

weiterlesen

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen

Dreaming Dogs (Bundesstart)

  • DE/AT 2024
  • 77 Min
  • Regie: Elsa Kremser, Levin Peter
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

„Sorgfältig beobachtend entwirft der Bild einer posthumanoiden Welt, in der Mensch und Tier auf einer Stufe stehen und die Grenzen von Spezies und Art keine Rolle mehr spielen.“ Kino Zeit             Ein Rudel von Streunern – sieben Hunde und eine Frau – lebt in den Schatten der Stadt Moskau. Von […]

weiterlesen
11. Fr.

Harun Farocki Filmreihe Pt.6 (SV)

In Kooperation mit dem HMKV Hartware MedienKunstVerein       Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 – 2014 Harun Farockis umfangreiches Oeuvre von über 120 Filmen, Videos und Installationen ist eine Schatztruhe, die Antje Ehmann begleitend zur HMKV-Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops im sweetSixteen-Filmclub e.V. öffnet. Wir zeigen eine große […]

weiterlesen

Dreaming Dogs (Bundesstart)

  • DE/AT 2024
  • 77 Min
  • Regie: Elsa Kremser, Levin Peter
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

„Sorgfältig beobachtend entwirft der Bild einer posthumanoiden Welt, in der Mensch und Tier auf einer Stufe stehen und die Grenzen von Spezies und Art keine Rolle mehr spielen.“ Kino Zeit             Ein Rudel von Streunern – sieben Hunde und eine Frau – lebt in den Schatten der Stadt Moskau. Von […]

weiterlesen
12. Sa.

Wickie und die starken Männer (Wiederaufführung)

Mit Popmusik und Volksliedern unterlegter japanischer Zeichentrickfilm über einen ungewöhnlichen kleinen Wikinger mit Köpfchen.           Wickie, der kleine Sohn eines rauflustigen Wikingers, fährt mit seinem Vater und einer Piratenhorde über die Meere. Als der gewitzte Junge dem Vater und seiner Mannschaft häufiger durch gute Ideen aus der Klemme hilft, wird er […]

weiterlesen

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen

Dreaming Dogs (Bundesstart)

  • DE/AT 2024
  • 77 Min
  • Regie: Elsa Kremser, Levin Peter
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

„Sorgfältig beobachtend entwirft der Bild einer posthumanoiden Welt, in der Mensch und Tier auf einer Stufe stehen und die Grenzen von Spezies und Art keine Rolle mehr spielen.“ Kino Zeit             Ein Rudel von Streunern – sieben Hunde und eine Frau – lebt in den Schatten der Stadt Moskau. Von […]

weiterlesen
13. So.
14. Mo.
15. Di.
16. Mi.

Agent of Happiness (Bundesstart)

  • BU/HU 2024
  • 94 Min
  • Regie: Arun Bhattarai & Dorottya Zurbó
  • FSK: keine Angabe
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Mit AGENT OF HAPPINESS öffnen Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó den Blick in andere Leben und in eine andere, faszinierende Welt. Ausgehend von der heute weltweit bekannten Glückspolitik Bhutans geht der Film der Frage nach, was Glück sein kann. Wenn die Menschen von sich erzählen, lässt er erahnen, dass Glück zu empfinden nicht nur eine Frage der äußeren Umstände ist. Und wie zerbrechlich das Glück ist – ganz egal, wo man lebt. Unweigerlich zieht man Parallelen zum eigenen Leben und stellt sich die Frage nach dem eigenen Glück. Und ein Film über das Glück anderer macht einen so vielleicht selbst ein bisschen glücklicher.

weiterlesen

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen

Dreaming Dogs (Bundesstart)

  • DE/AT 2024
  • 77 Min
  • Regie: Elsa Kremser, Levin Peter
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

„Sorgfältig beobachtend entwirft der Bild einer posthumanoiden Welt, in der Mensch und Tier auf einer Stufe stehen und die Grenzen von Spezies und Art keine Rolle mehr spielen.“ Kino Zeit             Ein Rudel von Streunern – sieben Hunde und eine Frau – lebt in den Schatten der Stadt Moskau. Von […]

weiterlesen
17. Do.

Karli & Marie (Bundesstart)

Das warmherzige bayerische Feelgood-Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt - vielleicht sogar die ganz große Liebe. Wer könnte ein sympathisches Sturkopf-Pärchen vergnüglicher feiern als die Kult-Kabarettisten und Vollblutschauspieler Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied?

weiterlesen

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen
18. Fr.

Harun Farocki Filmreihe Pt.7 (SV)

In Kooperation mit dem HMKV Hartware MedienKunstVerein         Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 – 2014 Harun Farockis umfangreiches Oeuvre von über 120 Filmen, Videos und Installationen ist eine Schatztruhe, die Antje Ehmann begleitend zur HMKV-Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops im sweetSixteen-Filmclub e.V. öffnet. Wir zeigen eine […]

weiterlesen

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen
19. Sa.

Wickie und die starken Männer (Wiederaufführung)

Mit Popmusik und Volksliedern unterlegter japanischer Zeichentrickfilm über einen ungewöhnlichen kleinen Wikinger mit Köpfchen.           Wickie, der kleine Sohn eines rauflustigen Wikingers, fährt mit seinem Vater und einer Piratenhorde über die Meere. Als der gewitzte Junge dem Vater und seiner Mannschaft häufiger durch gute Ideen aus der Klemme hilft, wird er […]

weiterlesen

Karli & Marie (Bundesstart)

Das warmherzige bayerische Feelgood-Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt - vielleicht sogar die ganz große Liebe. Wer könnte ein sympathisches Sturkopf-Pärchen vergnüglicher feiern als die Kult-Kabarettisten und Vollblutschauspieler Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied?

weiterlesen

Der Fleck (Bundesstart)

„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“ Filmdienst

weiterlesen
20. So.
21. Mo.
22. Di.
23. Mi.
24. Do.

Karli & Marie (Bundesstart)

Das warmherzige bayerische Feelgood-Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt - vielleicht sogar die ganz große Liebe. Wer könnte ein sympathisches Sturkopf-Pärchen vergnüglicher feiern als die Kult-Kabarettisten und Vollblutschauspieler Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied?

weiterlesen

Oxana – Mein Leben für Freiheit (Bundesstart)

  • FR 2024
  • 103 Min
  • Regie: Charlène Favier
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.         Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]

weiterlesen

Oxana – Mein Leben für Freiheit (Bundesstart)

  • FR 2024
  • 103 Min
  • Regie: Charlène Favier
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.         Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]

weiterlesen
25. Fr.

Harun Farocki Filmreihe Pt.8 (SV)

In Kooperation mit dem HMKV Hartware MedienKunstVerein           Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 – 2014 Harun Farockis umfangreiches Oeuvre von über 120 Filmen, Videos und Installationen ist eine Schatztruhe, die Antje Ehmann begleitend zur HMKV-Ausstellung Holding Pattern – Warteschleifen und andere Loops im sweetSixteen-Filmclub e.V. öffnet. Wir zeigen […]

weiterlesen

Oxana – Mein Leben für Freiheit (Bundesstart)

  • FR 2024
  • 103 Min
  • Regie: Charlène Favier
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.         Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]

weiterlesen
26. Sa.

Die Tigerentenbande

                    Helle Aufregung auf dem Schrottplatz. Die Kuhfladen-Alarmdusche gegen eindringende Bösewichte geht los. Und schon beginnt für die Tigerentenbande eines ihrer Abenteuer. Diesen Sommer im sweet Sixteen Kino gibt es ein Wiedersehen mit Janoschs Hannes Strohkopp und seiner Tigerentenbande. Dazu gehören die Erfinderin Laika, die Mäuse […]

weiterlesen

Oxana – Mein Leben für Freiheit (Bundesstart)

  • FR 2024
  • 103 Min
  • Regie: Charlène Favier
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.         Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]

weiterlesen

Oxana – Mein Leben für Freiheit (Bundesstart)

  • FR 2024
  • 103 Min
  • Regie: Charlène Favier
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.         Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]

weiterlesen
27. So.
28. Mo.
29. Di.
30. Mi.
31. Do.

Karli & Marie (Bundesstart)

Das warmherzige bayerische Feelgood-Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt - vielleicht sogar die ganz große Liebe. Wer könnte ein sympathisches Sturkopf-Pärchen vergnüglicher feiern als die Kult-Kabarettisten und Vollblutschauspieler Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied?

weiterlesen

Oxana – Mein Leben für Freiheit (Bundesstart)

  • FR 2024
  • 103 Min
  • Regie: Charlène Favier
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.         Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]

weiterlesen

Altweibersommer (Bundesstart)

  • AT 2025
  • 95 Min
  • Regie: Pia Hierzegger
  • FSK: ab 12 Jahren

Mit trockenem Humor und feinem Gespür für die brüchige Nähe einer langjährigen Freundschaft erzählt ALTWEIBERSOMMER vom Mut, alte Muster zu durchbrechen – und davon, dass es nie zu spät ist, das Leben noch einmal ganz neu zu entdecken. ALTWEIBERSOMMER feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb auf der diesjährigen Diagonale in Graz.

weiterlesen

monatsprogramm für August 2025

KINDER15:00 UHR
FRÜH17:00 UHR
HAUPT19:00 UHR
SPÄT21:00 UHR
01. Fr.

Karli & Marie (Bundesstart)

Das warmherzige bayerische Feelgood-Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt - vielleicht sogar die ganz große Liebe. Wer könnte ein sympathisches Sturkopf-Pärchen vergnüglicher feiern als die Kult-Kabarettisten und Vollblutschauspieler Luise Kinseher und Sigi Zimmerschied?

weiterlesen

Oxana – Mein Leben für Freiheit (Bundesstart)

  • FR 2024
  • 103 Min
  • Regie: Charlène Favier
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.         Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]

weiterlesen

Altweibersommer (Bundesstart)

  • AT 2025
  • 95 Min
  • Regie: Pia Hierzegger
  • FSK: ab 12 Jahren

Mit trockenem Humor und feinem Gespür für die brüchige Nähe einer langjährigen Freundschaft erzählt ALTWEIBERSOMMER vom Mut, alte Muster zu durchbrechen – und davon, dass es nie zu spät ist, das Leben noch einmal ganz neu zu entdecken. ALTWEIBERSOMMER feierte seine Weltpremiere im Wettbewerb auf der diesjährigen Diagonale in Graz.

weiterlesen
02. Sa.
03. So.
04. Mo.
05. Di.
06. Mi.
07. Do.
08. Fr.
09. Sa.
10. So.
11. Mo.
12. Di.
13. Mi.
14. Do.
15. Fr.
16. Sa.
17. So.
18. Mo.
19. Di.
20. Mi.
21. Do.
22. Fr.
23. Sa.
24. So.
25. Mo.
26. Di.
27. Mi.
28. Do.
29. Fr.
30. Sa.
31. So.