monatsprogramm für Dezember 2019
Mehr Licht – Filmfest zu 30 Jahren UN-Kinderrechtskonvention: Mustang (inkl. Einführung) (1€ Eintritt)
Am 20. November startet der Humanistische Verband Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit Kids Courage und Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken ihr Filmfestival zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention. Die insgesamt sieben Filme beschäftigen sich auf ganz unterschiedliche Arten und Weisen mit den Rechten von Kindern. Zu jeder Filmvorführung wird es eine altersgemäße, inhaltliche Einführung geben, in der auf die jeweiligen Rechte eingegangen wird und die Themen des Filmes dargestellt werden. Drei extra Schulvorstellungen sind auch geplant. Eintritt pro Film: 1 Euro. Am Sonntag, 1. Dezember um 15h läuft MUSTANG!
ACHTUNG: KINO GESCHLOSSEN & Programmierfehler in Monatsübersicht
Liebe Kinofans, leider ist nicht nur unsere Website (Monatsübersicht) zerschossen und zeigt den aktuellen Spieltag, die jeweiligen Spielzeiten und dazugehörigen Tage der Filme zum Teil fehlerhaft an – auch das Kino läuft wegen Krankheit vorübergehend nur auf Minimalbetrieb: Wir haben unser reguläres Programm gerade komplett runtergefahren und führen derzeit nur das Programm des Filmfest Mehr Licht fort und spielen die gebuchten Schulvorstellungen im Rahmen des BRITFILMS #13. Wir sind zuversichtlich, dass wir ab Mitte / Ende Januar wieder regulär am Start sind und gesund und gestärkt ins neue Jahr starten können.
Am Montag, 02.12 ab 19h: Das Forum (Doku) + Filmgäste. (Bundesstart)
Am Montag, 2. Dezember um 19h in Anwesenheit von Filmgästen und mit anschließender Diskussionsrunde. Zum Inhalt: Als erster unabhängiger Filmemacher in der Geschichte des Weltwirtschaftsforums (WEF) durfte Marcus Vetter vor Ort drehen. Justin Trudeau, Donald Trump, Greta Thunberg, Jair Bolsonaro, Angela Merkel - wenn Klaus Schwab ruft, der Gründer des WEF und bis heute Motor der Veranstaltung, dann kommen alle nach Davos. Der Blick hinter die Kulissen ist hochgradig spannend und zeigt nicht nur, wie im wahrsten Sinne des Wortes Politik gemacht wird, sondern er offenbart auch das Zusammenspiel von Staat und Wirtschaft auf globaler Ebene und liefert viele Erkenntnisse dazu, wie Entwicklungen in Gang gesetzt werden können. Zusätzlich bietet der Film eine hervorragende Grundlage für Diskussionen, und zwar praktisch für alle Altersgruppen.
Am Mittwoch 4.12 um 9h: Schulvorstellung: Mehr Licht – Filmfest zu 30 Jahren UN-Kinderrechtskonvention: Wrong Elements (Doku)
Am 20. November startet der Humanistische Verband Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit Kids Courage und Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken ihr Filmfestival zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention. Die insgesamt sieben Filme beschäftigen sich auf ganz unterschiedliche Arten und Weisen mit den Rechten von Kindern. Zu jeder Filmvorführung wird es eine altersgemäße, inhaltliche Einführung geben, in der auf die jeweiligen Rechte eingegangen wird und die Themen des Filmes dargestellt werden. Drei extra Schulvorstellungen sind auch geplant. Eintritt pro Film: 1 Euro.
ACHTUNG: KINO GESCHLOSSEN & Programmierfehler in Monatsübersicht
Liebe Kinofans, leider ist nicht nur unsere Website (Monatsübersicht) zerschossen und zeigt den aktuellen Spieltag, die jeweiligen Spielzeiten und dazugehörigen Tage der Filme zum Teil fehlerhaft an – auch das Kino läuft wegen Krankheit vorübergehend nur auf Minimalbetrieb: Wir haben unser reguläres Programm gerade komplett runtergefahren und führen derzeit nur das Programm des Filmfest Mehr Licht fort und spielen die gebuchten Schulvorstellungen im Rahmen des BRITFILMS #13. Wir sind zuversichtlich, dass wir ab Mitte / Ende Januar wieder regulär am Start sind und gesund und gestärkt ins neue Jahr starten können.
Sonntag, 8.12 um 15h: Mehr Licht – Filmfest zu 30 Jahren UN-Kinderrechtskonvention: Bekas – Die Abenteuer von zwei Superhelden (inkl. Einführung) (1€ Eintritt)
Am 20. November startet der Humanistische Verband Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit Kids Courage und Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken ihr Filmfestival zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention. Die insgesamt sieben Filme beschäftigen sich auf ganz unterschiedliche Arten und Weisen mit den Rechten von Kindern. Zu jeder Filmvorführung wird es eine altersgemäße, inhaltliche Einführung geben, in der auf die jeweiligen Rechte eingegangen wird und die Themen des Filmes dargestellt werden. Drei extra Schulvorstellungen sind auch geplant. Eintritt pro Film: 1 Euro. Am Sonntag, 8.12 um 15h läuft BEKAS.
Britfilms – British School Film Festival #13
BRITFILMS tourt im Schuljahr 2019/2020 bereits zum 13. Mal durch ca. 60 deutsche Kinos. Das Filmfestival zeigt eine Auswahl von Filmen aus dem englischsprachigen Raum, die allesamt von jungen Protagonist*innen und ihren Lebenswelten erzählen. Das sweetSixteen-Kino ist auch dieses Jahr wieder mit dabei: vom 9. bis 20. Dezember 2019 können individuell zu buchende Schulvorstellung aus einer Auswahl von ingesamt sechs englischsprachigen Filmen bei uns gezeigt werden.
Schulvorstellung: Mehr Licht – Filmfest zu 30 Jahren UN-Kinderrechtskonvention: Das Mädchen Wadjda (inkl. Einführung)
Am 20. November startet der Humanistische Verband Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit Kids Courage und Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken ihr Filmfestival zum 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention. Die insgesamt sieben Filme beschäftigen sich auf ganz unterschiedliche Arten und Weisen mit den Rechten von Kindern. Zu jeder Filmvorführung wird es eine altersgemäße, inhaltliche Einführung geben, in der auf die jeweiligen Rechte eingegangen wird und die Themen des Filmes dargestellt werden. Drei extra Schulvorstellungen sind auch geplant. Eintritt pro Film: 1 Euro.
Britfilms – British School Film Festival #13
BRITFILMS tourt im Schuljahr 2019/2020 bereits zum 13. Mal durch ca. 60 deutsche Kinos. Das Filmfestival zeigt eine Auswahl von Filmen aus dem englischsprachigen Raum, die allesamt von jungen Protagonist*innen und ihren Lebenswelten erzählen. Das sweetSixteen-Kino ist auch dieses Jahr wieder mit dabei: vom 9. bis 20. Dezember 2019 können individuell zu buchende Schulvorstellung aus einer Auswahl von ingesamt sechs englischsprachigen Filmen bei uns gezeigt werden.
ACHTUNG: KINO GESCHLOSSEN & Programmierfehler in Monatsübersicht
Liebe Kinofans, leider ist nicht nur unsere Website (Monatsübersicht) zerschossen und zeigt den aktuellen Spieltag, die jeweiligen Spielzeiten und dazugehörigen Tage der Filme zum Teil fehlerhaft an – auch das Kino läuft wegen Krankheit vorübergehend nur auf Minimalbetrieb: Wir haben unser reguläres Programm gerade komplett runtergefahren und führen derzeit nur das Programm des Filmfest Mehr Licht fort und spielen die gebuchten Schulvorstellungen im Rahmen des BRITFILMS #13. Wir sind zuversichtlich, dass wir ab Mitte / Ende Januar wieder regulär am Start sind und gesund und gestärkt ins neue Jahr starten können.
Britfilms – British School Film Festival #13
BRITFILMS tourt im Schuljahr 2019/2020 bereits zum 13. Mal durch ca. 60 deutsche Kinos. Das Filmfestival zeigt eine Auswahl von Filmen aus dem englischsprachigen Raum, die allesamt von jungen Protagonist*innen und ihren Lebenswelten erzählen. Das sweetSixteen-Kino ist auch dieses Jahr wieder mit dabei: vom 9. bis 20. Dezember 2019 können individuell zu buchende Schulvorstellung aus einer Auswahl von ingesamt sechs englischsprachigen Filmen bei uns gezeigt werden.
Britfilms – British School Film Festival #13
BRITFILMS tourt im Schuljahr 2019/2020 bereits zum 13. Mal durch ca. 60 deutsche Kinos. Das Filmfestival zeigt eine Auswahl von Filmen aus dem englischsprachigen Raum, die allesamt von jungen Protagonist*innen und ihren Lebenswelten erzählen. Das sweetSixteen-Kino ist auch dieses Jahr wieder mit dabei: vom 9. bis 20. Dezember 2019 können individuell zu buchende Schulvorstellung aus einer Auswahl von ingesamt sechs englischsprachigen Filmen bei uns gezeigt werden.
ACHTUNG: KINO GESCHLOSSEN & Programmierfehler in Monatsübersicht
Liebe Kinofans, leider ist nicht nur unsere Website (Monatsübersicht) zerschossen und zeigt den aktuellen Spieltag, die jeweiligen Spielzeiten und dazugehörigen Tage der Filme zum Teil fehlerhaft an – auch das Kino läuft wegen Krankheit vorübergehend nur auf Minimalbetrieb: Wir haben unser reguläres Programm gerade komplett runtergefahren und führen derzeit nur das Programm des Filmfest Mehr Licht fort und spielen die gebuchten Schulvorstellungen im Rahmen des BRITFILMS #13. Wir sind zuversichtlich, dass wir ab Mitte / Ende Januar wieder regulär am Start sind und gesund und gestärkt ins neue Jahr starten können.
ACHTUNG: KINO GESCHLOSSEN & Programmierfehler in Monatsübersicht
Liebe Kinofans, leider ist nicht nur unsere Website (Monatsübersicht) zerschossen und zeigt den aktuellen Spieltag, die jeweiligen Spielzeiten und dazugehörigen Tage der Filme zum Teil fehlerhaft an – auch das Kino läuft wegen Krankheit vorübergehend nur auf Minimalbetrieb: Wir haben unser reguläres Programm gerade komplett runtergefahren und führen derzeit nur das Programm des Filmfest Mehr Licht fort und spielen die gebuchten Schulvorstellungen im Rahmen des BRITFILMS #13. Wir sind zuversichtlich, dass wir ab Mitte / Ende Januar wieder regulär am Start sind und gesund und gestärkt ins neue Jahr starten können.