Vorführungen:
- Do., 4. Mai 2023 – Mi., 10. Mai 2023 um 21:00 Uhr
- Do., 11. Mai 2023 – Mi., 17. Mai 2023 um 17:00 Uhr
Eine erfolgreiche Frau, zwei Kinder und ein entspanntes Leben in Haifa samt Haus mit Mittelmeerblick: Im Grunde hat Waleed alles, was sich ein Hausmann wünschen kann. Glücklich ist er trotzdem nicht. Seine Vision vom Schriftsteller-Leben lässt sich ohne Inspiration nicht so wirklich ausleben. Die Tipps seiner Psychiaterin ignoriert der 40-Jährige gekonnt. So ein bisschen Depression […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 7. März 2024 – Mi., 13. März 2024 um 18:30 Uhr
- Do., 14. März 2024 – Mi., 20. März 2024 um 17:00 Uhr
Darsteller*innen: Mia Maelzer, Fotinì Peluso, Kim Raver… In der Perückenwerkstatt ihres Vaters. Als dieser nach einem Unfall im Koma liegt, muss Giulia den Betrieb übernehmen und stellt dabei fest, dass das Familienunternehmen hoch verschuldet ist. Kanada: Die renommierte Anwältin Sarah soll zur Partnerin der Kanzlei befördert werden, als sie erfährt, dass sie schwer krank ist. […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 14. September 2024 – Mi., 18. September 2024 um 20:30 Uhr
- Do., 19. September 2024 – Do., 19. September 2024 um 21:00 Uhr
- Sa., 21. September 2024 – Mi., 25. September 2024 um 21:00 Uhr
In seinem zweiten Spielfilm vermischt Autor und Regisseur Fabian Stumm („Knochen und Namen“) unterschiedlichste Gefühlstonarten zu einer tragikomischen Reflexion der Wirklichkeit. Dafür wurde er auf dem Filmfest München von Publikum und Presse gefeiert und mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet, dem Förderpreis der Sektion Neues Deutsches Kino (Beste Regie) und dem FIPRESCI-Preis.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 24. Oktober 2024 – Do., 24. Oktober 2024 um 21:00 Uhr
- Fr., 25. Oktober 2024 – Mo., 28. Oktober 2024 um 20:30 Uhr
- Mi., 30. Oktober 2024 – Mi., 30. Oktober 2024 um 20:30 Uhr
- Do., 31. Oktober 2024 – Fr., 1. November 2024 um 18:45 Uhr
- Sa., 2. November 2024 – Sa., 2. November 2024 um 19:00 Uhr
- So., 3. November 2024 – Mo., 4. November 2024 um 18:45 Uhr
- Mi., 6. November 2024 – Mi., 6. November 2024 um 18:45 Uhr
„Tandem – In welcher Sprache träumst Du?“ ist eine einfühlsame Erzählung über Selbstfindung, Identität und die Macht der Wahrheit in einer komplexen, politisch aufgeladenen Gegenwart. Der Film zeigt die zarte Annäherung zweier junger Frauen, die sich selbst und einander verstehen lernen, die Herausforderungen ihrer Welten meistern und eine Verbindung schaffen, die über Worte hinausgeht.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 26. Dezember 2024 – Mo., 30. Dezember 2024 um 19:45 Uhr
- Mi., 1. Januar 2025 – Mi., 1. Januar 2025 um 19:45 Uhr
- Do., 2. Januar 2025 – Mi., 8. Januar 2025 um 17:00 Uhr
Darsteller*innen: Julianne Moore, Tilda Swinton, Tom Johnson… In ihrer Jugend waren Ingrid (Julianne Moore) und Martha (Tilda Swinton) als Mitarbeiterinnen derselben Zeitschrift eng miteinander befreundet. Doch dann sorgte das Leben dafür, dass sie sich aus den Augen verloren. Inzwischen arbeitet Ingrid als Autorin autofiktionaler Werke, Martha als Kriegsreporterin. […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 13. Februar 2025 – Do., 13. Februar 2025 um 19:30 Uhr
- Sa., 15. Februar 2025 – Sa., 15. Februar 2025 um 19:30 Uhr
- So., 16. Februar 2025 – So., 16. Februar 2025 um 17:00 Uhr
- Mo., 17. Februar 2025 – Mo., 17. Februar 2025 um 19:30 Uhr
- Mi., 19. Februar 2025 – Mi., 19. Februar 2025 um 19:30 Uhr
- Do., 20. Februar 2025 – Mi., 26. Februar 2025 um 17:00 Uhr
- Do., 27. Februar 2025 – Mi., 5. März 2025 um 19:00 Uhr
Lætitia Doschs fulminantes Spielfilmdebüt ist eine emotionale Achterbahnfahrt voller absurd-komischer
und tief bewegender Momente. In der Hauptrolle ihrer gleichsam originellen wie hintergründigen Komödie
begeistert sie selbst neben einem durchweg brillant aufspielenden Cast – allen voran dem charismatischen
Kodi als vierbeiniger Angeklagter. Auf den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes, wo der Film seine
Weltpremiere feierte, wurde er dafür mit dem „Palm Dog Award“ ausgezeichnet.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 12. Juni 2025 – Mi., 18. Juni 2025 um 17:00 Uhr
- Do., 19. Juni 2025 – Mi., 25. Juni 2025 um 20:45 Uhr
Darsteller*innen: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Gérard Meylan… Nach „Das Haus am Meer“ und „Gloria Mundi“ der neue Film von Robert Guédiguian In Marseille hat die 60-jährige Rosa (Ariane Ascaride) ihr Leben sowohl ihrer Familie als auch der Gewerkschaftspolitik mit dem gleichen Sinn für Opferbereitschaft verschrieben. Alle halten […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 31. Juli 2025 – Mi., 6. August 2025 um 20:45 Uhr
- Do., 7. August 2025 – Mi., 13. August 2025 um 19:00 Uhr
- Do., 7. August 2025 – Mi., 13. August 2025 um 20:45 Uhr
- Do., 14. August 2025 – Mi., 20. August 2025 um 17:00 Uhr
Mit trockenem Humor und feinem Gespür für die brüchige Nähe einer langjährigen Freundschaft erzählt
ALTWEIBERSOMMER vom Mut, alte Muster zu durchbrechen – und davon, dass es nie zu spät ist,
das Leben noch einmal ganz neu zu entdecken. ALTWEIBERSOMMER feierte seine Weltpremiere im
Wettbewerb auf der diesjährigen Diagonale in Graz.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 25. September 2025 – Mi., 1. Oktober 2025 um 20:30 Uhr
Darsteller*innen: Barbara Sukowa, Armin Mueller-Stahl, Mario Adorf Eine Stadt in Deutschland. Deutschland im Herbst 1957. Wirtschaftswunder. Adenauer-Ära. Eine Stadt im Aufwind des Wiederaufbaus. Jeder, so scheint es, hat einen Nutzen davon. Vor allem Herr Schuckert, der erfolgreiche, joviale, lebenslustige Baulöwe der Stadt. Er ist der heimliche Herrscher. Er hat alle […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 9. Oktober 2025 – Do., 9. Oktober 2025 um 18:45 Uhr
- Sa., 11. Oktober 2025 – Mo., 13. Oktober 2025 um 18:45 Uhr
- Do., 16. Oktober 2025 – So., 19. Oktober 2025 um 18:30 Uhr
- Mo., 20. Oktober 2025 – Mi., 22. Oktober 2025 um 17:00 Uhr
- Do., 23. Oktober 2025 – Sa., 25. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
- So., 26. Oktober 2025 – Mi., 29. Oktober 2025 um 18:30 Uhr
Mit viel Humor und einem feinen Gespür für das Absurde lässt Regisseur
Julius Grimm in seinem Kinofilmdebüt die Nachwuchsstars Sarah Mahita,
David Ali Rashed, Nhung Hong, Beritan Balci und Julian Gutmann gegen
den bürokratischen Wahnsinn im Jenseits ankämpfen. Prominente
Unterstützung gibt es dabei unter anderem von Rick Kavanian, Rainer
Bock, Luise Kinseher und Maxi Schafroth. Musikalisch begleitet wird der
Film von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys.
weiterlesen
Vorführungen:
- Fr., 12. Dezember 2025 – Fr., 12. Dezember 2025 um 19:00 Uhr
„Smoke-Raucher unrt sich“ von Paul Auster und Wayne Wang . Anlässlich des 30. Jubiläums des Depot e.V. zeigen wir an jedem zweiten Freitag im Monat einen Film aus dem Gründungsjahr 1995.
weiterlesen