stranger than fiction dokumentarfilmfestival

  • US/IS 2024
  • 71 Min
  • Regie: Pamela Hogan
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Sa., 25. Januar 2025 – Sa., 25. Januar 2025 um 17:00 Uhr

Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 2025 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.

weiterlesen

Vorführungen:

  • So., 26. Januar 2025 – So., 26. Januar 2025 um 17:00 Uhr

Kathrin Jahrreiß geht dem Leben von drei sehr unterschiedlichen Brüdern nach: Einer machte bei den Nazis Karriere und behielt auch in der BRD einen hohen Status, ein anderer flüchtete in die USA und der dritte, ihr Opa, blieb nach der Ermordung seiner jüdischen Frau in Dresden, um nach dem Krieg als Anwalt einen Rechtsstaat mit aufzubauen – bis er von der Stasi rekrutiert wurde. Eine persönliche Spurensuche, die ein komplexes Bild einer deutsch-jüdischen Familie über drei Generationen in mehreren politischen Systemen zeichnet.

weiterlesen

Der Unternehmer, das Dorf und die Künstler

  • DE 2024
  • 86 Min
  • Regie: Marcelo Busse, Julia Suermondt
  • FSK: keine Angabe
  • Originalfassung mit englischen Untertitel (OmeU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Di., 28. Januar 2025 – Di., 28. Januar 2025 um 17:00 Uhr

        „Wie viel Wert hat eine Fliege in unserer Gesellschaft?“ Der Unternehmer Hans-Dietrich Reckhaus, Hersteller von Insektenvernichtungsmitteln, lässt sich von den Schweizer Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin zu einem ungewöhnlichen Projekt bewegen. Bei Schwarzwälder Kirsch greift die Idee um sich und schnell ist ein gesamtes Dorf aktiviert: In der Chorprobe wird – […]

weiterlesen
  • AT/DE 2024
  • 77 Min
  • Regie: Elsa Kremser, Levin Peter
  • FSK: keine Angabe
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 30. Januar 2025 – Do., 30. Januar 2025 um 17:00 Uhr

                    „Es war einmal … eine Babuschka, Nadja, und Dingo, ihr Hund. Sie lebten auf einer Industriebrache am Rande einer großen Stadt in einem ziemlichen Verhau – und obwohl sie von der Welt vergessen waren, war ihr Leben nicht elend, denn sie hatten einander. Kremser/Peter erweitern […]

weiterlesen
  • AT 2023
  • 92 Min
  • Regie: Joerg Burger
  • FSK: keine Angabe

Vorführungen:

  • So., 26. Januar 2025 – So., 26. Januar 2025 um 13:00 Uhr

                    „Schmetterlinge auf Spanplatten, Sittiche in Schubläden: Das Naturhistorische Museum in Wien ist eine Koryphäe, wenn es um das Präparieren von Biosubstanz geht. Als Institut für Grundlagenforschung bekommt es jedoch weniger Anerkennung und finanzielle Mittel als die angewandte Forschung. Ohne ehrenamtliche Mitarbeiter*innen – die teilweise bereits […]

weiterlesen
  • DE 2024
  • 95 Min
  • Regie: Markus Lenz
  • FSK: keine Angabe
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Sa., 1. Februar 2025 – Sa., 1. Februar 2025 um 17:00 Uhr

Markus Lenz begleitet sie fünf Jahre auf ihrem steinigen Weg in ein ziviles Leben. So gelingt es ihm, zwei bewegende Lebensgeschichten zu erzählen, die von großen gesellschaftlichen und politischen Umbrüchen geprägt werden.               Vicky und Yulieth, zwei junge Frauen, kennen nichts anderes als das Rebellenleben. Sie müssen erst lernen, […]

weiterlesen