Vorführungen:
- Fr, 27. Januar 2023 um 17:00 Uhr
- Mi, 1. Februar 2023 – Mi, 1. Februar 2023 um 17:00 Uhr
Im sozial schwachen Belfaster Stadtteil Ardoyne will ein Schuldirektor seine Schüler zu friedfertigen, philosophierenden Freidenkern erziehen.
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa, 28. Januar 2023 um 17:00 Uhr
- Do, 2. Februar 2023 – Do, 2. Februar 2023 um 17:00 Uhr
Ein Dokumentarfilm von Ben Lawrence über den Fall Julian Assange. Der Film ist ein eindringliches Porträt über die Familie von WikiLeaks-Gründer Julian Assange und macht deutlich, welche persönlichen Konsequenzen der Kampf um die Wahrheit nach sich ziehen kann.
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa, 28. Januar 2023 – Sa, 28. Januar 2023 um 19:00 Uhr
- Fr, 3. Februar 2023 – Fr, 3. Februar 2023 um 17:00 Uhr
Im Oktober 2019 begannen in den Straßen der chilenischen Hauptstadt die Proteste der unterdrückten Bevölkerung, die nach monatelangen Straßenkämpfen schließlich ein Verfassungsvotum erreichte. Eine Doku über die Hoffnung auf einen Neubeginn und soziale Gerechtigkeit.
weiterlesen
Vorführungen:
- Mo, 30. Januar 2023 – Mo, 30. Januar 2023 um 19:00 Uhr
- So, 5. Februar 2023 – So, 5. Februar 2023 um 17:00 Uhr
Der Dokumentarfilm FRITZ BAUERS ERBE – GERECHTIGKEIT VERJÄHRT NICHT zeigt anhand der jüngsten NS-Prozesse, wie sich Fritz Bauers Ansatz als neues Prinzip der Rechtsauffassung in Deutschland etablieren konnte. Mit bewegenden und aufrüttelnden Zeitzeugenberichten von Überlebenden, entfaltet der Film eine faszinierende Geschichte darüber, wie die Gerechtigkeit ihren Weg in die deutschen Gerichte fand. Außerdem veranschaulicht er die wegbereitende Bedeutung der heutigen Urteile als Mahnung für die Zukunft. Der Staatsanwalt Stefan Lode ist zu einem Filmgespräch anwesend.
weiterlesen
Vorführungen:
- Di, 31. Januar 2023 – Di, 31. Januar 2023 um 19:00 Uhr
Monatelang muss die Crew des Seenotrettungsschiffes Lifeline im Hafen von Malta ausharren. Ihrem Kapitän wird vor Ort der Prozess gemacht – nach der Rettung hunderter geflüchteter Menschen vor dem Ertrinken muss sich Claus-Peter Reisch vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: eine fehlende Registrierung des Schiffes. Der Film begleitet die Besatzung während der Zeit des Festsitzens, des Wartens auf ein erlösendes und anker-lösendes Urteil.
weiterlesen
Vorführungen:
- So, 29. Januar 2023 – So, 29. Januar 2023 um 17:00 Uhr
- So, 5. Februar 2023 – So, 5. Februar 2023 um 15:30 Uhr
Ein kleines Filmteam begibt sich in die den Frauen vorbehaltenen Abteile der Nahverkehrszüge in Mumbai. „Was macht Sie wütend?“, lautet die einfache Frage der Filmemacherin an die Passagierinnen. Bekannte und Zufallsbegegnungen werden eingeladen, in einem öffentlichen und zugleich geschützten Raum ihre Meinungen und Geschichten zu offenbaren. Die Antworten und Beobachtungen sind mannigfaltig: Mal lustig, mal deprimierend, mal kämpferisch, mal resigniert, aber stets ehrlich, fügen sie sich zu einem immer komplexer werdenden Bildteppich zusammen.
weiterlesen
Vorführungen:
- So, 29. Januar 2023 um 15:30 Uhr
- Sa, 4. Februar 2023 – Sa, 4. Februar 2023 um 17:00 Uhr
“Sleep Paralysis” taucht ein in das wenig bekannte Phänomen der Schlafparalyse. Betroffene unterschiedlicher Kulturen erzählen von ihren beängstigenden Erfahrungen, während Wissenschaftler:innen versuchen Erklärungen zu finden. Der Dokumentarfilm vertraut auf die Berichte seiner Protagonist:innen und findet in Bild und Ton eine Ebene, die sich dem Thema eindringlich nähert, ohne es auszubeuten und ermöglicht so einen besonderen Einblick.
weiterlesen
Vorführungen:
- Fr, 3. Februar 2023 – Fr, 3. Februar 2023 um 19:00 Uhr
Inhalt: SHE CHEF porträtiert die junge Köchin und frischgebackene Kochweltmeisterin Agnes auf ihrem Weg zur Meisterschaft durch einige der besten Restaurants der Welt. Mit Agnes reisen wir von Luxusküche zu Luxusküche, von Bergisch Gladbach über Barcelona zu den Färöerinseln. Dabei bekommen wir einen tiefen Einblick in unterschiedliche Kochkulturen und Arbeitsweisen der interessantesten Restaurants von heute. […]
weiterlesen
Vorführungen:
- So, 5. Februar 2023 – So, 5. Februar 2023 um 19:00 Uhr
Inhalt: Lars Eidinger ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Schauspieler. Auf der Bühne überzeugt er durch seien körperliche Präsenz, sein variationsreiches Spiel und seine Emotionalität. Dadurch verleiht er seinen Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit und sorgt für ausverkaufte Theater auf der ganzen Welt. Der rastlose Star dreht Filme mit internationalen Stars wie Juliette Binoche, Isabelle Huppert […]
weiterlesen