Vorführungen:
- Do., 30. Oktober 2025 – Mi., 5. November 2025 um 19:00 Uhr
Eine formalästhetisch einzigartige, kunstvoll-surreale Parabel auf die deutsche Nachkriegsgeschichte und ein Meisterstück des analogen Filmhandwerks: 25 Jahre hat der deutsche Regisseur Heinrich Sabl an MEMORY HOTEL gearbeitet – nun erblickt er endlich das Licht der Filmwelt. Der mit aufwendiger Stop-Motion-Technik realisierte Spielfilm ist ein absolutes Kinojuwel – klug, aufrüttelnd und visuell schlicht atemberaubend.
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 30. März 2024 – So., 31. März 2024 um 15:00 Uhr
- Sa., 6. April 2024 – So., 7. April 2024 um 15:00 Uhr
- Sa., 13. April 2024 – So., 14. April 2024 um 15:00 Uhr
„Rosa und der Steintroll“ ist eine abenteuerliche Geschichte über kleine Kreaturen, Courage und einer großen Verbundenheit. Erzählt werden die guten als auch die schlechten Seiten einer Freundschaft und dass es Mut erfordert, einen Freund zu finden. Der Film handelt auch davon, dass man sich trauen soll seine Träume zu verwirklichen, auch wenn es unangenehm werden […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 18. Oktober 2025 – So., 19. Oktober 2025 um 15:00 Uhr
- Sa., 25. Oktober 2025 – So., 26. Oktober 2025 um 15:00 Uhr
Regisseur Gints Zilbalodis („Away – Vom Finden des Glücks“) lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Obwohl FLOW auf eine ausschweifende Vermenschlichung seiner Protagonisten verzichtet, begegnen uns die tierischen Abenteurer ungemein beseelt. Sie vermitteln über ihre Laute mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten, und machen den Film zu einem Animations-Highlight für große und kleine Zuschauer.
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 6. Mai 2023 – So., 7. Mai 2023 um 15:00 Uhr
- Sa., 13. Mai 2023 – So., 14. Mai 2023 um 15:00 Uhr
- Sa., 20. Mai 2023 – So., 21. Mai 2023 um 15:00 Uhr
Die neun Jahre alte Babs (Originalstimme: Hiba Ghafry) wünscht sich nichts sehnlicher als ein eigenes Haustier. Ihr Opa Tuitjes lässt es sich nicht nehmen, ihr ihren Herzenswunsch zu erfüllen – und schenkt Babs ein kleines Schwein namens Oink. Babs‘ Eltern sind von der Aktion überhaupt nicht begeistert, lassen sich aber von ihrer Tochter überreden, das grunzende Tier vorerst zu behalten – unter der Bedingung, dass es wie ein Welpe brav erzogen wird. Währenddessen macht Babs‘ bester Freund Tjin jedoch eine schreckliche Entdeckung in Opas Koffer: einen Fleischwolf! Was hat es mit dem Gerät auf sich und ist Oink etwa in Gefahr?
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 6. März 2025 – Mi., 12. März 2025 um 17:00 Uhr
- Do., 13. März 2025 – Mi., 19. März 2025 um 17:00 Uhr
Preview: Polen im Winter 1943. Die Frau eines Holzfällers findet in der Nähe der Bahngleise ein Baby im Schnee. Das Kind wurde in einem Akt größter Verzweiflung aus einem fahrenden Zug geworfen, einem Todeszug auf dem Weg in das Vernichtungslager Auschwitz. Trotz bitterer Armut und ohne über die drohenden Konsequenzen nachzudenken, nimmt die kinderlose Frau das kleine Mädchen in ihre Obhut. Dieses Kind – das kostbarste aller Güter – verändert fortan grundlegend das Leben des Ehepaares und auch all jener, deren Wege es kreuzt. Und einige von ihnen werden alles daran setzen, das Mädchen zu schützen, ungeachtet der Risiken für das eigene Leben. Seine Geschichte wird das Beste und Schlimmste in den Menschen zum Vorschein bringen.
weiterlesen
Vorführungen:
- So., 23. April 2023 – Mo., 24. April 2023 um 17:00 Uhr
- Do., 27. April 2023 – Do., 27. April 2023 um 19:00 Uhr
- Fr., 28. April 2023 – Fr., 28. April 2023 um 19:00 Uhr
- So., 30. April 2023 – Mi., 3. Mai 2023 um 19:00 Uhr
- Do., 27. April 2023 – Mi., 3. Mai 2023 um 19:00 Uhr
- Mi., 26. April 2023 – Mi., 26. April 2023 um 17:00 Uhr
Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. „Loriots große Trickfilmrevue“ präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in neuem Glanz, erstmals im Kino und in 4K. Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz auf der großen Leinwand neu erlebt werden können. Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot!
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 4. März 2023 – So., 5. März 2023 um 15:00 Uhr
Ari Folmans erster internationaler Film über den Holocaust wurde 2021 an den Internationalen Filmfestspielen von Cannes als Teil der offiziellen Auswahl gezeigt. In ihrem Tagebuch schrieb Anne Frank Briefe an ihre erfundene Freundin Kitty. In seinem neuen Film «Where Is Anne Frank» erweckt der israelische Regisseur Ari Folman Kitty erstmals zum Leben, und sie erzählt ihre eigene Geschichte. Auf der Suche nach ihrer besten Freundin Anne Frank wird Kitty zur Zeugin der letzten Monate der Familie Frank im Holocaust und des Europas nach dem Zweiten Weltkrieg.
weiterlesen