DIE ABENTEUER VON KINA & YUK ist eine anrührende Geschichte über Hoffnung, Freundschaft und unbeirrbare Liebe. Vor spektakulärer Naturkulisse inszeniert, nimmt der Film mit auf eine packende Reise durch eine zerbrechliche Welt, voller Überraschungen und Wunder. Ein Abenteuer für die ganze Familie.
weiterlesenHeute im Kino!
- Kinder15:00 Uhr
- Früh17:00 Uhr
- Haupt18:45 Uhr
- Spät20:45 Uhr
Kontakt: Tel. (KINO) 0231 910 66 23 oder Tel. (BÜRO) 0231 628 25-100
oder E-Mail: info@sweetSixteen-kino.de
Adresse: sweetSixteen-Kino (im Kulturort Depot)
Immermannstr. 29, 44147 Dortmund, Nordstadt
Kostenfreie Parkplätze direkt vor dem Gebäude.
Nächste ÖPNV Halte: „Immermannstr/Klinikzentrum Nord“
Eintritt Erwachsene: 8,- € / 7,- € (ermäßigt)
Eintritt Kinder: 4,- €
und Eintritt Erwachsene zum Kinderfilm: 7,- €
Ab 120 Minuten Filmlänge: Überlängenaufschlag von 1,-€
Die Filme starten pünktlich zur angegebenen Uhrzeit, denn wir zeigen keine Werbung!
Das sweetSixteen-Kino ist komplett ebenerdig zugänglich, verfügt über barrierefreie Sitzmöglichkeiten und ein digitales CinemaConnect-System zur indvididuellen Hörunterstützung.
Uns gibt’s übrigens auch auf instagram und nun auch wieder auf facebook
Wir freuen uns auf euch!
Aktuelles
STRANGER THAN FICTION #27 // 24.1. – 2.2.2025
„Mit der 27. Ausgabe von STRANGER THAN FICTION blicken wir wieder in die Zukunft des Dokumentarfilms und in diesem Jahr auch besonders nach Österreich. Es ist zu bemerken, dass die Vielfalt der Themen und Darstellungsweisen kaum jemals größer waren als zurzeit. Wir hoffen, dass wir das exemplarisch mit der Bandbreite des Programmes abbilden können und viele Filme ausgesucht haben, die für bestimmte Tendenzen des Dokumentarfilms stehen…“ Joachim Kühn, Dirk Steinkühler & Felix Kunert
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder das Dokumentarfilmfestival STRANGER THAN FICTION in unseren Kinos begrüßen zu dürfen.
SchulKinoWochen NRW 23.01. – 05.02.2025
In Nordrhein-Westfalen nehmen an den im Januar und Februar stattfindenden zweiwöchigen SchulKinoWochen jährlich weit über 100.000 Schülerinnen und Schüler teil. Die im Rahmen des Projektes angebotenen Filme lassen sich in verschiedenste Unterrichtsfächer und -themenbereiche integrieren. Zu jedem Film gibt es pädagogisches Begleitmaterial, das den Lehrkräften vor dem Kinobesuch kostenfrei zur Verfügung steht. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Fortbildungen für Lehrkräfte sowie Kinoseminare und Filmgespräche mit pädagogischen Referentinnen und Referenten. Zudem ermöglichen FILM+SCHULE NRW und VISION KINO, die Veranstalter des Projektes, persönliche Begegnungen zwischen Schulklassen und Filmschaffenden.
nur bei uns
KinderWagenKino (KiWaKi)
Am zweiten Montag im Monat um 11:00h, laden wir alle Mamas und Papas mit ihren Babys ein in gemütlicher und familiengerechter Atmosphäre außergewöhnliche Filmkultur zu genießen: mit mehr Licht und weniger Ton im Saal, Krabbeldecke, Wickeltisch und natürlich Stellplätzen für den Kinderwagen.
was uns wichtig ist
auf dem laufenden bleiben
Unser digitaler Newsletter
Meldet euch gern an für unseren digitalen Newsletter um sporadisch neue Programmhinweise per Mail von uns zu bekommen.
Die Anmeldung ist ganz einfach und muss von euch selbst vorgenommen werden. In jedem Newsletter habt ihr zudem die Möglichkeit euch jederzeit wieder abzumelden. Checkt bitte auch die Hinweise zur Datennutzung des Anbieters, siehe: