• CA/DK 2022
  • 57 Min
  • Regie: Kristoffer Hegnsvad
  • Originalfassung (ohne deutsche Untertitel)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Di., 25. November 2025 – Di., 25. November 2025 um 19:30 Uhr

ARCHITEKTURFOTOGRAFIE

Mit einer neuen Staffel der Reihe „Architektur und Film“ nehmen die Architektenkammer NRW und das Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf die Architekturfotografie in den Fokus.

 

 

 

Soviet Bus Stops

Die Architekturen in den Ländern der früheren Sowjetunion sind vielfältig. Eher unbeachtet bleiben meistens Nutzbauwerke wie Bushaltestellen. Gerade sie entfalteten aber auf dem Gebiet der Sowjetunion eine überraschende Vielfalt, in der sich die lokale Kunstfreiheit an abgelegenen Orten sowie die vielen regionalen Kulturen in diesem riesigen Gebiet widerspiegeln. Der kanadische Fotograf Christopher Herwig reiste über 50.000 km durch die 15 Länder der ehemaligen UdSSR, um den Spuren der Bushaltestellen zu folgen.

 

Armenien: Im Visier von Ursula Schulz-Dornburg

Die deutsche Künstlerin Ursula Schulz-Dornburg (*1938; Becher-Preis 2025), Tochter einer Bildhauerin
und eines Architekten, reiste zwischen 1997 und 2002 wiederholt nach Armenien. Ihre analoge
Fotoserie „In Transit“ zeigt Menschen an Orten des anhaltenden, wiederholten Wartens. Die
anachronistischen Bushaltestellen wirken wie kleine Inseln des Ausharrens inmitten eines
„geopoetischen“ Niemandslands. Die russisch-französische Regisseurin Lisa Alissova (*1979) drehte
diese erhellende Reisereportage für den Fernsehsender Arte