Vorführungen:
- Mo, 13. Februar 2023 – Mo, 13. Februar 2023 um 11:00 Uhr
Wir laden alle Mamas und Papas einmal im Monat herzlich ein mit ihren Babys in gemütlicher und familiengerechter Atmosphäre außergewöhnliche Filmkultur zu genießen. KiWaKi ist ein NRW-weit einzigartiges Angebot, das sich speziell an Eltern und Gleichgesinnte wendet, die gemeinsam mit ihren Kleinen aktuelle Filme erleben möchten.
weiterlesen
Vorführungen:
- Mi, 8. Februar 2023 – Mi, 8. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Do, 23. Februar 2023 – So, 26. Februar 2023 um 21:00 Uhr
- Mo, 27. Februar 2023 – Di, 28. Februar 2023 um 19:00 Uhr
Briefe aus ihrer Jugend katapultieren Hedi und Karl-Heinz zurück in ihre Vergangenheit: Die Medizinstudentin aus der DDR und der BRD-Student lieben sich in Zeiten des Kalten Krieges. Getrennt durch den Eisernen Vorhang wünschen sie sich nichts sehnlicher, als endlich vereint zu sein – allerdings gestaltet sich das als schwierig…
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 23. Februar 2023 – So, 26. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Mo, 27. Februar 2023 – Di, 28. Februar 2023 um 21:00 Uhr
Rönkkö will endlich richtigen Sex haben. Mimmi ist da prinzipiell schon einen Schritt weiter, aber ansonsten ziemlich wütend. Zusammen arbeiten die beiden besten Freundinnen in einem Smoothie-Laden. Als eines Tages die ehrgeizige Eiskunstläuferin Emma einen Drink bestellt, bröckelt Mimmis Toughness, und eine Party später lässt sie sich von Emma schon den dreifachen Lutz zeigen. Zwischen Laserpistolenduellen und Bindungsängsten machen sich die drei Teenager auf Liebessuche.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 9. Februar 2023 – Do, 9. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Sa, 11. Februar 2023 – So, 12. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Mo, 13. Februar 2023 – Mi, 15. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Do, 16. Februar 2023 – So, 19. Februar 2023 um 17:00 Uhr
- Mo, 20. Februar 2023 – Mi, 22. Februar 2023 um 21:00 Uhr
Gabriel Carvin (Gérard Depardieu), der berühmteste Chefkoch Frankreichs und Feinschmecker mit Leib und Seele, hat keinen Appetit mehr aufs Leben. Bei all den kulinarischen Karriere-Kunststücken ist seine eigene Familie stets zu kurz gekommen. Selbst der prestigeträchtige dritte Kristallstern, den sein Nobellokal „Monsieur Quelqu’un“ als einziges Restaurant aus Frankreich verliehen bekommt, hinterlässt nur noch einen schalen Geschmack…
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 5. Januar 2023 – So, 8. Januar 2023 um 19:00 Uhr
- Mo, 9. Januar 2023 – Mi, 11. Januar 2023 um 17:00 Uhr
- Do, 12. Januar 2023 – So, 15. Januar 2023 um 19:00 Uhr
- Mo, 16. Januar 2023 – Mi, 18. Januar 2023 um 19:00 Uhr
- Do, 19. Januar 2023 – Do, 19. Januar 2023 um 19:00 Uhr
- Sa, 21. Januar 2023 – So, 22. Januar 2023 um 19:00 Uhr
- Mo, 23. Januar 2023 – Mi, 25. Januar 2023 um 19:00 Uhr
Luise ist bei ihrer Großmutter Selma in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt Aber das ist nur ein Element dieses herrlich verschrobenen Films.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 19. Januar 2023 – So, 22. Januar 2023 um 18:45 Uhr
- Mo, 23. Januar 2023 – Mi, 25. Januar 2023 um 17:00 Uhr
- Do, 26. Januar 2023 – Do, 26. Januar 2023 um 19:00 Uhr
- Fr, 27. Januar 2023 – Sa, 28. Januar 2023 um 21:00 Uhr
- So, 29. Januar 2023 – So, 29. Januar 2023 um 19:00 Uhr
- Mo, 30. Januar 2023 – Di, 31. Januar 2023 um 17:00 Uhr
- Mi, 1. Februar 2023 – Mi, 1. Februar 2023 um 19:00 Uhr
Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. Die Chemie zwischen dem brummigen Kauz und der Reinigungskraft stimmt sofort. Vielleicht liegt es an seinem Elvis-Hüftschwung, den er heimlich im Büro übt?
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa, 14. Januar 2023 – So, 15. Januar 2023 um 15:00 Uhr
- Sa, 21. Januar 2023 – So, 22. Januar 2023 um 15:00 Uhr
- Sa, 28. Januar 2023 – So, 29. Januar 2023 um 15:00 Uhr
- Sa, 4. Februar 2023 – So, 5. Februar 2023 um 15:00 Uhr
Ulja (12) lebt in einer deutschen Kleinstadt, ist intelligent, etwas eigensinnig und hegt große Begeisterung für die Wissenschaft. Sie hat einen kleinen Asteroiden entdeckt, der in wenigen Tagen auf die Erde fallen wird. Mit ihrem Wissensdurst bringt sie jedoch regelmäßig ihre streng religiöse Oma Olga auf die Palme, bis diese eines Tages alles aus Uljas Leben verbannt, was mit Wissenschaft zu tun hat.
weiterlesen
Darsteller*innen: Luna Wedler, Corinna Harfouch, Karl Markovics, Rosalie Thomass, Benjamin Radjaipour. FILMKRITIK: Luise lebt bei ihrer Großmutter Selma in einem Dorf im Westerwald. Die Großmutter hat eine besondere Gabe – oder auch einen Fluch. Wenn sie von einem Okapi träumt, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Das hat sich bereits mehrmals so erwiesen, und […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 29. Dezember 2022 – Fr, 30. Dezember 2022 um 19:00 Uhr
- Do, 22. Dezember 2022 – Fr, 23. Dezember 2022 um 18:30 Uhr
- So, 25. Dezember 2022 – So, 25. Dezember 2022 um 18:30 Uhr
- Di, 27. Dezember 2022 – Mi, 28. Dezember 2022 um 19:00 Uhr
- Do, 29. Dezember 2022 – Fr, 30. Dezember 2022 um 21:00 Uhr
- So, 1. Januar 2023 – So, 1. Januar 2023 um 19:00 Uhr
- So, 1. Januar 2023 – So, 1. Januar 2023 um 21:00 Uhr
- Mo, 2. Januar 2023 – Mo, 2. Januar 2023 um 19:00 Uhr
- Mo, 2. Januar 2023 – Mo, 2. Januar 2023 um 21:00 Uhr
- Di, 3. Januar 2023 – Mi, 4. Januar 2023 um 17:00 Uhr
- Di, 3. Januar 2023 – Mi, 4. Januar 2023 um 19:00 Uhr
Seit Ben (Florian David Fitz) von seiner Ex-Frau Mira (Marie Burchard) und den gemeinsamen Kindern Oskar (Laurì) und Erna (Ava Petsch) getrennt lebt, ist sein Leben aus den Fugen geraten. Allein in seiner Doppelhaushälfte schleppt er sich durch schlaflose Nächte und beginnt den Tag mit Müsli und Bier. Doch unerwartet erhält Ben eine zweite Chance zu beweisen, dass er ein perfekter Vater sein kann…
weiterlesen
Vorführungen:
- Mo, 19. Dezember 2022 – Mi, 21. Dezember 2022 um 17:00 Uhr
- Do, 22. Dezember 2022 – Fr, 23. Dezember 2022 um 19:00 Uhr
- So, 25. Dezember 2022 – Mi, 28. Dezember 2022 um 19:00 Uhr
Was macht ein leidenschaftlicher Schauspieler, der mangels guter Rollenangebote kaum über die Runden kommt? Etienne (Kad Merad) übernimmt die Leitung der Theatertruppe eines Gefängnisses, um ihr neuen Schwung zu verleihen. Schlimmer als die Arbeitslosigkeit kann es ja nicht werden. Und welches Stück liegt da näher, als „Warten auf Godot“ – wenn die Häftlinge eines gelernt haben, dann das. Etienne ist erstaunt, welches schauspielerische Talent in seinen Schützlingen schlummert. Wenn alles funktioniert, winkt sogar eine Tournee außerhalb der Gefängnismauern.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 15. Dezember 2022 – So, 18. Dezember 2022 um 17:00 Uhr
- Mo, 19. Dezember 2022 – Mi, 21. Dezember 2022 um 17:00 Uhr
- Do, 22. Dezember 2022 – Fr, 23. Dezember 2022 um 17:00 Uhr
- So, 25. Dezember 2022 – So, 25. Dezember 2022 um 17:00 Uhr
- Mo, 26. Dezember 2022 – Mo, 26. Dezember 2022 um 17:00 Uhr
- Di, 27. Dezember 2022 – Mi, 28. Dezember 2022 um 21:00 Uhr
Ein Café im Paris der 50er Jahre: irgendwo zwischen Montmartre und Saint-Germain-des-Prés beugen sich der Zeichner Jean-Jacques Sempé und der Comicautor René Goscinny über ein weißes Blatt Papier und erwecken einen schelmischen, liebenswerten Jungen zum Leben
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 24. November 2022 – So, 27. November 2022 um 19:00 Uhr
- Mo, 28. November 2022 um 19:00 Uhr
- Mi, 30. November 2022 um 19:00 Uhr
- Do, 1. Dezember 2022 – Do, 1. Dezember 2022 um 19:00 Uhr
- Fr, 2. Dezember 2022 – Fr, 2. Dezember 2022 um 21:00 Uhr
- Sa, 3. Dezember 2022 – So, 4. Dezember 2022 um 19:15 Uhr
- Mo, 5. Dezember 2022 – Mi, 7. Dezember 2022 um 19:15 Uhr
Kennen sie auch einen Grantigen? Alter: um die 72, notorisch schlecht gelaunt… Die Tage verbringt er mit der Suche nach Dingen, über die er sich ärgern kann. Valentinstag? Neu-modischer Unsinn. Pasta mit Pesto? Exotischer Kram! Digitalisierung? Macht nur noch mehr Probleme! Aber was verbirgt sich hinter seiner harten Schale?
weiterlesen