Vorführungen:
- Do, 31. August 2023 – Sa, 2. September 2023 um 17:00 Uhr
- Di, 5. September 2023 – Di, 5. September 2023 um 17:00 Uhr
350 ausgestopfte Vögel. 3000 Schmetterlinge, Pilze, Käfer. Die Sammlung ist dokumentarisch, obsessiv und poetisch. Die Vielzahl an Objekten, Schmetterlingskästen, Fotografien über Stunden, wahrscheinlich sogar Monate, mit der Hand koloriert. Wer nimmt sich so viel Zeit, was war in diesem Kopf los? Regisseurin Sönje Storm öffnet in ihrem Film den Nachlass des Bauern Jürgen Friedrich Mahrt […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 17. August 2023 – Do, 17. August 2023 um 18:45 Uhr
Bikes vs Cars zeigt eine globale Krise, über die wir uns längst bewusst sind und über die wir sprechen sollten: Klima, Ressourcenvergeudung, sowie ganze Städte, die von Autos vereinnahmt und verschlungen werden… Ein stets steigendes schmutziges und lautes Verkehrschaos. Das Fahrrad ist eine Alternative, um dem entgegenzuwirken, aber die Autoindustrie investiert jährlich Millionen in Lobbyarbeit […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Di, 15. August 2023 – Di, 15. August 2023 um 19:00 Uhr
Der Film nimmt uns mit auf eine Reise in unbekannte und bedrohte Unterwelten voller Leben und drängender Fragen zur Zukunft unseres Planeten: Die Rückbesinnung auf Erde als Antwort auf die Bodenkrise. Ein Wimmelfilm der von der Kunst der ständigen Verwandlung, vom Reiz des Verrottens und vom Ende als Anfang handelt: Was soll der Dreck, wohin mit dem Müll und wer ist er, dieser Kompost?
weiterlesen
Vorführungen:
- Fr, 10. März 2023 – So, 12. März 2023 um 17:00 Uhr
- Mo, 13. März 2023 – Mi, 15. März 2023 um 17:00 Uhr
- Fr, 17. März 2023 – Sa, 18. März 2023 um 21:15 Uhr
- So, 19. März 2023 – So, 19. März 2023 um 17:00 Uhr
- Mo, 20. März 2023 – Mo, 20. März 2023 um 17:00 Uhr
- Mi, 22. März 2023 – Mi, 22. März 2023 um 17:00 Uhr
In grandiosen Bildern wird die Geschichte eines Baumes und seiner tierischen Bewohner im Wandel der Jahreszeiten erzählt. Ganz ohne Kommentare und Einblendungen. Die Hauptdarsteller: ein Eichelhäher-Pärchen, ein flinkes Eichhörnchen, eine Mäusefamilie und ein Käfer. So viel Natur war selten. Kein Mensch ist hier zu sehen, stattdessen gibt es wunderbare Einblicke in das vielfältige Leben und Zusammenleben auf, unter und neben dem Baum. Das ist unterhaltsam, oft witzig, immer stimmungsvoll und ganz erstaunlich spannend. Die abenteuerliche Reise in die Natur ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein heißer Kinotipp auch für Familien und Schulklassen!
weiterlesen