Vorführungen:
- Mo, 17. Juni 2019 um 19:00 Uhr
*** VORSTELLUNG ENTFÄLLT ***
Aufgrund der Corona-Pandemie und den dazugehörigen Schutzmaßnahmen, haben wir uns entschlossen, vorerst auf alle Sonderprogramme und -Formate zu verzichten – so auch auf unseren 16mm-Filmclubabend. Sobald der 16mm-Filmclubabend reaktiviert wird: melden wir uns!
Aus unserem wunderbaren 16mm-Filmarchiv wird einmal im Monat eine Auswahl von Schmalfilmen vorgeführt, schön analog mit ratterndem Projektor im Saal. Das Publikum bestimmt auf Zuruf, was geguckt werden soll: geballte in Polyester gestanzte Information rund um Haushalt, Flora, Fauna und Soziales…
weiterlesen
Vorführungen:
- Mo, 2. November 2020 – Mo, 30. November 2020 um 17:00 Uhr
- Di, 1. Dezember 2020 – Do, 31. Dezember 2020 um 17:00 Uhr
- Fr, 1. Januar 2021 – So, 31. Januar 2021 um 17:00 Uhr
Liebe Kinofans,
laut den Neuregelungen des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen wir unseren Kinobetrieb auch weiterhin geschlossen lassen. Vor Ende Januar 2021 sehen wir keine Möglichkeit wieder Filme auf die Leinwand zu bringen.
Wir werden euch an dieser Stelle über Neuigkeiten zu unserem Kino und einer Wiedereröffnung auf dem Laufenden halten.
Bleibt gesund!
Euer sweetSixteen-Team
weiterlesen
Vorführungen:
- Mo, 16. März 2020 um 10:30 Uhr
** VORSTELLUNG ENTFÄLLT ***
Aufgrund der Corona-Pandemie und den dazugehörigen Schutzmaßnahmen, haben wir uns entschlossen, vorerst auf alle Sonderprogramme und -Formate zu verzichten – so auch auf unser KinderWagenKino (KiWaKi). Sobald KiWaKi reaktiviert wird: melden wir uns! *** Wir laden alle Mamas und Papas einmal im Monat herzlich ein mit ihren Babys in gemütlicher und familiengerechter Atmosphäre außergewöhnliche Filmkultur zu genießen. KiWaKi ist ein NRW-weit einzigartiges Angebot, dass sich speziell an Eltern und Gleichgesinnte wendet, die gemeinsam mit ihren Kleinen aktuelle Filme erleben möchten: mit mehr Licht und weniger Ton im Saal, Krabbeldecke, Wickeltisch und natürlich Stellplätzen für den Kinderwagen.
weiterlesen
Vorführungen:
- So, 11. Oktober 2020 um 12:00 Uhr
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es einen weiteren Temin: 972 Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York – Anne, Elisabeth, Efy, Kaupo und Johannes sind Absolventen europäischer Kunsthochschulen und bilden zusammen das Künstlerkollektiv Leavinghomefunktion. Nach ihrem Abschluss wollten sie ihre Komfortzone verlassen, verkauften ihren gesamten Hausstand, haben sich alte Ural-Motorräder zugelegt und sich dann auf den Weg nach New York gemacht. Dafür entschieden sie sich für die längstmögliche Route und haben deshalb zweieinhalb Jahre den ganzen Osten durchquert. Dazu kommt, dass die alten sowjetischen Zweiräder für langsames Vorankommen und zahlreiche Pannen sorgten. Doch genau diese Umstände ließ dem Kollektiv die Möglichkeit, sich intensiv mit Land und Leuten auseinanderzusetzen und ein einmaliges Abenteuer zu erleben.
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa, 3. Oktober 2020 – So, 4. Oktober 2020 um 15:00 Uhr
- Sa, 10. Oktober 2020 – So, 11. Oktober 2020 um 15:00 Uhr
Die 12-jährige Clara ist wie jedes andere Mädchen. Aber alles ändert sich, als sie eines Tages von einem schwarzen Kater angefallen und gekratzt wird. Clara entdeckt, dass sie plötzlich eine einzigartige Begabung hat: Sie kann mit Tieren sprechen. Schnell findet sie heraus, dass sie eine Wildhexe ist. Noch dazu eine ganz besondere, denn sie ist die neue Wächterin der Wilden Welt. Zusammen mit ihrer Tante Isa, ihren Freunden Oscar und Kahla stellt sie sich ihrem Schicksal: Die Natur und sich selbst retten – doch dafür muss sie gegen die mysteriöse Chimära kämpfen.
weiterlesen
Vorführungen:
- So, 13. September 2020 um 17:00 Uhr
***Im Anschluss an die Doku gibt’s ein Filmgespräch mit einem Teil der Filmcrew*** Anne, Elisabeth, Efy, Kaupo und Johannes sind Absolventen europäischer Kunsthochschulen und bilden zusammen das Künstlerkollektiv Leavinghomefunktion. Nach ihrem Abschluss wollten sie ihre Komfortzone verlassen, verkauften ihren gesamten Hausstand, haben sich alte Ural-Motorräder zugelegt und sich dann auf den Weg nach New York gemacht. Dafür entschieden sie sich für die längstmögliche Route und haben deshalb zweieinhalb Jahre den ganzen Osten durchquert. Dazu kommt, dass die alten sowjetischen Zweiräder für langsames Vorankommen und zahlreiche Pannen sorgten. Doch genau diese Umstände ließ dem Kollektiv die Möglichkeit, sich intensiv mit Land und Leuten auseinanderzusetzen und ein einmaliges Abenteuer zu erleben mit anschl. Filmgespräch.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 24. September 2020 – So, 27. September 2020 um 17:00 Uhr
- Di, 29. September 2020 – Mi, 30. September 2020 um 19:15 Uhr
- Do, 1. Oktober 2020 – Sa, 3. Oktober 2020 um 17:00 Uhr
- So, 4. Oktober 2020 um 21:00 Uhr
- Mo, 5. Oktober 2020 um 21:00 Uhr
- Di, 6. Oktober 2020 – Mi, 7. Oktober 2020 um 17:00 Uhr
Die streunende Hündin Laika wurde als erstes Lebewesen ins All geschickt – und damit in den sicheren Tod. Einer Legende nach kehrte sie als Geist zur Erde zurück und streift seither durch die Straßen von Moskau. Laikas Spuren folgend und aus Perspektive der Hunde gedreht, begleitet ‚Space Dogs‘ die Abenteuer ihrer Nachfahren: zweier Straßenhunde im heutigen Moskau.
weiterlesen