Vorführungen:
- Sa., 26. Juli 2025 – So., 27. Juli 2025 um 15:00 Uhr
- Sa., 2. August 2025 – So., 3. August 2025 um 15:00 Uhr
- Sa., 9. August 2025 – So., 10. August 2025 um 15:00 Uhr
Helle Aufregung auf dem Schrottplatz. Die Kuhfladen-Alarmdusche gegen eindringende Bösewichte geht los. Und schon beginnt für die Tigerentenbande eines ihrer Abenteuer. Diesen Sommer im sweet Sixteen Kino gibt es ein Wiedersehen mit Janoschs Hannes Strohkopp und seiner Tigerentenbande. Dazu gehören die Erfinderin Laika, die Mäuse […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 8. Juni 2024 – So., 9. Juni 2024 um 15:00 Uhr
- Sa., 15. Juni 2024 – So., 16. Juni 2024 um 15:00 Uhr
- Sa., 22. Juni 2024 – Sa., 22. Juni 2024 um 15:00 Uhr
- Sa., 29. Juni 2024 – So., 30. Juni 2024 um 15:00 Uhr
TOTEM ist ein hochaktuelles, berührendes Kinoprojekt zum Thema illegale Einwanderung und erzählt die Geschichte, der elfjährigen Ama, die solange sie denken kann, in den Niederlanden lebt.
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 5. Juli 2025 – So., 6. Juli 2025 um 15:00 Uhr
- Sa., 12. Juli 2025 – So., 13. Juli 2025 um 15:00 Uhr
- Sa., 19. Juli 2025 – So., 20. Juli 2025 um 15:00 Uhr
Mit Popmusik und Volksliedern unterlegter japanischer Zeichentrickfilm über einen ungewöhnlichen kleinen Wikinger mit Köpfchen. Wickie, der kleine Sohn eines rauflustigen Wikingers, fährt mit seinem Vater und einer Piratenhorde über die Meere. Als der gewitzte Junge dem Vater und seiner Mannschaft häufiger durch gute Ideen aus der Klemme hilft, wird er […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 7. September 2024 – So., 8. September 2024 um 15:00 Uhr
- Sa., 14. September 2024 – So., 15. September 2024 um 15:00 Uhr
- Sa., 21. September 2024 – So., 22. September 2024 um 15:00 Uhr
Darsteller*innen: Maik Cillekens, Anouar Kasmi, Kailani Busker… Der niederländische Regisseur Camiel Schouwenaar erzählt eine wundervolle, warmherzige Freundschaftsgeschichte voller Optimismus – und toller Fußballmatches! Die besten Freunde Dylan und Youssef träumen davon, Profifußballer zu werden. Eines Tages ändert ein unerwartetes Ereignis alles für Dylan, und er muss sich mit seinem neuen Leben arrangieren. […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 16. August 2025 – So., 17. August 2025 um 15:00 Uhr
Der erste Film, der je in Saudi-Arabien gedreht wurde, erzählt die Geschichte des aufgeweckten Mädchens Wadjda, das versucht, entgegen aller Traditionen und Regeln ein für sie verbotenes grünes Fahrrad zu bekommen. Dabei möchte sie die konservative Gesellschaft mit ihren eigenen Waffen zu schlagen.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 6. April 2023 – Fr., 7. April 2023 um 17:00 Uhr
- Sa., 8. April 2023 – So., 9. April 2023 um 15:00 Uhr
- Sa., 8. April 2023 – So., 9. April 2023 um 17:00 Uhr
- Mo., 10. April 2023 – Mi., 12. April 2023 um 17:00 Uhr
- Sa., 15. April 2023 – So., 16. April 2023 um 15:00 Uhr
Der flott inszenierte Familienfilm handelt von einem Thema, das nicht nur Kinder in aller Welt fasziniert: vom Balletttanzen, und nicht nur das: Hier geht es um die Champions League des klassischen Tanzes, nämlich um die berühmteste Ballettschule der Welt, die „École de Danse de l’Opéra national de Paris“. Neneh, die Tochter afrikanischer Einwanderer, hat es tatsächlich geschafft, hier aufgenommen zu werden. Aber wird es ihr auch gelingen, sich durchzusetzen und nicht nur gegen ihre Konkurrentinnen, sondern auch gegen die strenge Direktorin zu bestehen?
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 11. März 2023 – So., 12. März 2023 um 15:00 Uhr
- Sa., 18. März 2023 – So., 19. März 2023 um 15:00 Uhr
- Sa., 25. März 2023 – Sa., 25. März 2023 um 15:00 Uhr
- Sa., 1. April 2023 – Sa., 1. April 2023 um 13:00 Uhr
Wer glücklich ist, macht die Welt ein bisschen besser. Davon ist die zehnjährige Lucy felsenfest überzeugt. Und weil das Eis ihrer Eltern alle Menschen glücklich macht,nicht umsonst trägt deren Eisdiele den Namen Felicità, verändern Lucy und ihre Familie die Welt zum Positiven. Bis zu dem Zeitpunkt, als die teure Eismaschine durch eine Unachtsamkeit kaputt geht und das Eis zur Neige.
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 4. März 2023 – So., 5. März 2023 um 15:00 Uhr
Ari Folmans erster internationaler Film über den Holocaust wurde 2021 an den Internationalen Filmfestspielen von Cannes als Teil der offiziellen Auswahl gezeigt. In ihrem Tagebuch schrieb Anne Frank Briefe an ihre erfundene Freundin Kitty. In seinem neuen Film «Where Is Anne Frank» erweckt der israelische Regisseur Ari Folman Kitty erstmals zum Leben, und sie erzählt ihre eigene Geschichte. Auf der Suche nach ihrer besten Freundin Anne Frank wird Kitty zur Zeugin der letzten Monate der Familie Frank im Holocaust und des Europas nach dem Zweiten Weltkrieg.
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 17. Februar 2024 – So., 18. Februar 2024 um 15:00 Uhr
Die Krimi-Komödie basiert auf dem gleichnamigen niederländische Kinderbuchklassiker der „holländischen Astrid Lindgren“, Anna Maria Geertrudia Schmid, und ist eine anrührende und witzige Geschichte um die Erlebnisse einer jungen Frau, die in Wirklichkeit eine Katze ist. Die filmische Adaption ist eine wunderschön erzählte Geschichte über Freundschaft und das „anders“ sein. Von Grund auf liebevoll gestaltet und stringent erzählt, mit wunderbarem Charme, liebevoll gezeichnetetn Personen und verblüffenden Tricktechnik – ein nahezu perfekter Kinderfilm mit Witz, Spannung und ein bisschen Romantik.
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 31. August 2024 – So., 1. September 2024 um 15:00 Uhr
Zwei gegensätzliche Mädchen entwickeln im Zusammenhalt ungeahnte Kräfte und Fähigkeiten.
Unterschiedlicher können zwei Schwestern kaum sein als die neunjährige Vega und die fünfjährige Billie. Vega, die aus dem Off erzählt, weiß das nur allzu gut. Während sie stets überlegt vorgeht, sich brav an Regeln hält und praktisch veranlagt in der Lage ist, etwa Gebrauchsanleitungen zu verstehen und umzusetzen, glaubt die Jüngere an Magie, ist impulsiv und manchmal trotzig. Als spontan, lustig und manchmal unüberlegt empfindet Vega auch ihren Vater. Sie selbst fühlt sich der Mutter nah, die sich allerdings gerade wegen Erschöpfungszuständen in einer psychiatrischen Klinik aufhält […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 22. Februar 2025 – So., 23. Februar 2025 um 15:00 Uhr
Andres, Oskar, Winni und ihr kleiner Bruder Bertram haben es nicht leicht: Ihr Vater sitzt im Gefängnis, ihre Mutter arbeitet sogar nachts, um über die Runden zu kommen. Und als ihr Vater endlich aus dem Gefängnis entlassen wird, müssen sie auch noch wegen ausstehender Mietzahlungen ihr Haus verlassen. Ihr Onkel Georg, bei dem sie unterkommen, hat einen Plan, wie sie zu Geld kommen können: Er will Bernhard, einen Jungen aus reichem Hause, entführen und Lösegeld erpressen. Bernhard aber, der immer alleine ist und endlich mal etwas erlebt, findet das ganz aufregend und gar nicht so schlimm. Aber dann verdirbt Bernhards zwielichtiger Butler alles. Eine witzige und turbulente Gaunerkomödie mit ernsten Untertönen.
weiterlesen