Vorführungen:
- Mi., 17. September 2025 – Mi., 17. September 2025 um 19:00 Uhr
In der Nacht des 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist neun junge Menschen in Hanau. Zurück bleiben trauernde Familien und Überlebende, die nicht nur für die Ermordeten, sondern auch um Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfen. Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski ihren unermüdlichen Widerstand gegen das Vergessen – und stellt die aktuell wieder drängende Frage: Wer gehört zu Deutschland und wer nicht?
weiterlesen
Vorführungen:
- So., 28. September 2025 – So., 28. September 2025 um 13:00 Uhr
Ángela ist gehörlos, Héctor hörend, ein junges Paar,
fröhlich und verliebt, um so mehr, als sie ihr erstes Kind
erwarten. Ona soll es heißen, ein Mädchen. Doch je
näher der Tag der Geburt rückt, desto unruhiger wird
Ángela. Wie soll sie sich um Ona kümmern in einer
Welt, die nicht für sie gemacht ist? Wird Ona hören wie
Héctor oder sein wie sie?
weiterlesen
Vorführungen:
- Di., 7. Oktober 2025 – Di., 7. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
Überall auf der Welt nutzen Menschen und Konzerne die Natur, ohne sie zu fragen, was sie davon hält. Doch geht das auch anders, und wenn ja, wie?
Die gute Nachricht ist: Es regt sich Widerstand! In Neuseeland haben Indigene dem Whanganui-Fluss den Status einer juristischen Person erstritten, die nicht mehr schutzlos ist. In Ecuador kämpft die lokale Bevölkerung gegen chinesischen Raubbau an der Natur und den eigenen Staat, der das zulässt. Und David Attenborough zeigt uns nicht nur die Schönheit der Ozeane, sondern auch, welche Fortschritte es bei ihrem Schutz gibt.
Kurzum – die Natur braucht und bekommt Rechte!
Das ist das Thema der GREEN MOVIES 2025. Mit der diesjährigen Filmauswahl zeigen wir wie immer nicht nur Probleme, sondern inspirierende Lösungen auf.
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch mit allen Interessierten vor Ort und themenrelevanten Diskussionspartnern, die wir eingeladen haben.
Als ÖkoNetzwerk Dortmund engagieren wir uns für Naturrechte und rufen dazu auf, mitzumachen!
weiterlesen
Vorführungen:
- Di., 21. Oktober 2025 – Di., 21. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
Überall auf der Welt nutzen Menschen und Konzerne die Natur, ohne sie zu fragen, was sie davon hält. Doch geht das auch anders, und wenn ja, wie?
Die gute Nachricht ist: Es regt sich Widerstand! In Neuseeland haben Indigene dem Whanganui-Fluss den Status einer juristischen Person erstritten, die nicht mehr schutzlos ist. In Ecuador kämpft die lokale Bevölkerung gegen chinesischen Raubbau an der Natur und den eigenen Staat, der das zulässt. Und David Attenborough zeigt uns nicht nur die Schönheit der Ozeane, sondern auch, welche Fortschritte es bei ihrem Schutz gibt.
Kurzum – die Natur braucht und bekommt Rechte!
Das ist das Thema der GREEN MOVIES 2025. Mit der diesjährigen Filmauswahl zeigen wir wie immer nicht nur Probleme, sondern inspirierende Lösungen auf.
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch mit allen Interessierten vor Ort und themenrelevanten Diskussionspartnern, die wir eingeladen haben.
Als ÖkoNetzwerk Dortmund engagieren wir uns für Naturrechte und rufen dazu auf, mitzumachen!
weiterlesen
Vorführungen:
- Di., 14. Oktober 2025 – Di., 14. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
Das ÖkoNetzwerk präsentiert: Die GREEN MOVIES 2025. nachhaltig. ökologisch. fair. Vor zweihundert Jahren sagte Kaiser Napoleon Bonaparte bekanntlich: „China ist ein schlafender Riese. Lass ihn schlafen, denn wenn er aufwacht, wird er die Welt bewegen.“ MEIN GESTOHLENES LAND handelt von Chinas massivem Hunger nach natürlichen Ressourcen und […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Fr., 10. Oktober 2025 – Fr., 10. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
„Clerks – Die Ladenhüter“ Anlässlich des 30. Jubiläums des Depot e.V. zeigen wir an jedem zweiten Freitag im Monat einen Film aus dem Gründungsjahr 1995.
weiterlesen
Vorführungen:
- Mo., 11. August 2025 – Mo., 11. August 2025 um 11:00 Uhr
- Mo., 8. September 2025 – Mo., 8. September 2025 um 11:00 Uhr
Wir laden alle Mamas und Papas einmal im Monat herzlich ein mit ihren Babys in gemütlicher und familiengerechter Atmosphäre außergewöhnliche Filmkultur zu genießen. KiWaKi ist ein NRW-weit einzigartiges Angebot, das sich speziell an Eltern und Gleichgesinnte wendet, die gemeinsam mit ihren Kleinen aktuelle Filme erleben möchten.
weiterlesen