Drama

Mit Liebe und Entschlossenheit

  • FR, 2021
  • 116 Min
  • Regie: Claire Denis
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 20. Juli 2023 – So, 23. Juli 2023 um 21:00 Uhr
  • Mo, 24. Juli 2023 – Di, 25. Juli 2023 um 19:00 Uhr
  • Do, 27. Juli 2023 – Mi, 2. August 2023 um 18:30 Uhr

Darsteller*innen: Juliette Binoche, Vincent Lindon, Grégoire Colin Urlaub am Meer. Sara (Juliette Binoche) und ihr Lebensabschnittsgefährte Jean (Vincent Lindon) fühlen sich frei und glücklich, wie zwei Delphine schwimmen sie nebeneinander her. Nach ihrer Rückkehr ins Pariser Stadtleben kehrt die Alltagsroutine zurück, eine Zäsur ergibt sich, als Sara im Gewimmel einer Metrostation zufällig einen längere Zeit […]

weiterlesen

Die Purpursegel

  • FR/IT/DE, 2022
  • 105 Min
  • Regie: Pietro Marcello
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 20. Juli 2023 – So, 23. Juli 2023 um 17:00 Uhr
  • Mo, 24. Juli 2023 – Di, 25. Juli 2023 um 21:00 Uhr
  • Mi, 26. Juli 2023 – Mi, 26. Juli 2023 um 21:15 Uhr

Darsteller*innen: Raphaël Thiéry, Juliette Jouan, Louis Garrel…   Ein kleines Dorf in Nordfrankreich, 1918. Als Raphaël aus dem Krieg zurückkehrt, ist nichts mehr, wie es war. Seine Frau Marie ist kurz nach der Geburt der Tochter gestorben, nun muss er sich allein um die kleine Juliette kümmern. Sie finden Aufnahme im „Cour des Miracles“, einem […]

weiterlesen

Chevalier Noir (OmU)

  • IRN/FR/DE, 2023
  • 102 Min
  • Regie: Emad Aleebrahim Dehkordi
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 6. Juli 2023 – So, 16. Juli 2023 um 21:00 Uhr
  • Mo, 17. Juli 2023 – Mi, 19. Juli 2023 um 17:00 Uhr

Darsteller*innen: Iman Sayad Borhani, Payar Allahyari, Masoumeh Beygi… Shemroon, im Norden von Teheran. Iman und sein jüngerer Bruder Payar leben bei ihrem Vater. Wie sie mit dem Tod ihrer Mutter umgehen, könnte unterschiedlicher kaum sein. Während Payar eine Box-Karriere verfolgt und sich zu Hause um den kranken Vater kümmert, sucht Iman einen Weg aus dem […]

weiterlesen

Black Box

Vorführungen:

  • Do, 10. August 2023 – Fr, 11. August 2023 um 18:45 Uhr
  • Sa, 12. August 2023 – So, 13. August 2023 um 18:45 Uhr
  • Mo, 14. August 2023 – Mo, 14. August 2023 um 18:45 Uhr
  • Mi, 16. August 2023 – Mi, 16. August 2023 um 18:45 Uhr
  • Fr, 18. August 2023 – Mi, 23. August 2023 um 18:45 Uhr

Darsteller*innen: Luise Heyer, Felix Kramer, Christian Berkel, Timur Magomedgadzhiev… Es herrscht Ausnahmezustand. Ein großstädtischer Innenhof ist gesperrt. Aufgrund eines nicht erklärten Vorfalls riegelt die Polizei alle Hofzugänge ab. Die Bewohner:innen sind verunsichert. Gerüchte befeuern allmählich Ängste. Argwohn und Verdächtigungen greifen um sich, Vorurteile spalten die Nachbarschaft. Die Hausgemeinschaft gleicht einem Mikrokosmos der Gesellschaft.   Beziehungen […]

weiterlesen

Geschlechterkampf – Das Ende des Patriachats

Vorführungen:

  • Do, 3. August 2023 – Mo, 7. August 2023 um 18:30 Uhr
  • Mi, 9. August 2023 – Mi, 9. August 2023 um 18:30 Uhr
  • Do, 10. August 2023 – Fr, 11. August 2023 um 17:00 Uhr
  • So, 13. August 2023 – Mi, 16. August 2023 um 17:00 Uhr

GESCHLECHTERKAMPF erkundet anhand der Biografie der Hauptdarstellerin und Ko-Autorin Margarita Breitkreiz die Geschlechterfragen in der Kunst, Kultur und beim Film.

weiterlesen

L´Amour du Monde

  • CH/FR/PT, 2023
  • 79 Min
  • Regie: Jenna Hasse
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Fr, 25. August 2023 – Fr, 25. August 2023 um 20:30 Uhr
  • Mo, 28. August 2023 – Mo, 28. August 2023 um 20:30 Uhr
  • Mi, 30. August 2023 – Sa, 2. September 2023 um 20:30 Uhr
  • Di, 5. September 2023 – Di, 5. September 2023 um 20:30 Uhr

Darsteller*innen:  Clarisse Moussa, Esin Demircan, Marc Oosterhoff… Am Ufer des Genfer Sees trifft die sanftmütige Teenagerin Margaux auf das rebellische Heimkind Juliette und auf Joël, einen Fischer, der gerade aus Indonesien heimgekehrt ist. Drei einsame Seelen, die ihren Platz im Leben suchen und sich in der fiebrigen Sommerhitze für einen kurzen Moment gegenseitig Halt geben. […]

weiterlesen

The Inspection

  • US, 2022
  • 95 Min
  • Regie: Elegance Bratton
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 24. August 2023 – Do, 24. August 2023 um 20:00 Uhr
  • Fr, 25. August 2023 – Fr, 25. August 2023 um 18:45 Uhr
  • So, 27. August 2023 – So, 27. August 2023 um 20:00 Uhr
  • Mo, 28. August 2023 – Mo, 28. August 2023 um 18:45 Uhr
  • Di, 29. August 2023 – Di, 29. August 2023 um 20:00 Uhr
  • Mi, 30. August 2023 – Sa, 2. September 2023 um 18:45 Uhr
  • Di, 5. September 2023 – Di, 5. September 2023 um 18:45 Uhr

Darsteller*innen:  Jeremy Pope, Gabrielle Union, Bokeem Woodbine… Ellis French (Jeremy Pope) ist ganz unten angekommen: Von seiner streng religiösen Mutter Inez (Gabrielle Union) aufgrund seiner Homosexualität verstoßen, landet er auf der Straße. Den Weg aus der Obdachlosigkeit und die Hoffnung, den Respekt seiner Mutter wiederzuerlangen, sieht er ausgerechnet bei den US-Marines. Im Bootcamp spürt er […]

weiterlesen

Die Geschichte vom Holzfäller

Vorführungen:

  • Do, 11. Mai 2023 – Mi, 17. Mai 2023 um 20:45 Uhr
  • Do, 18. Mai 2023 – Mi, 24. Mai 2023 um 18:45 Uhr

Pepe ist Holzfäller in einer idyllischen Kleinstadt im Norden Finnlands. Bis eine geheimnisvolle Verkettung tragischer Ereignisse sein bis dahin ruhiges und glückliches Leben erschüttert. Während sich Chaos, Streit und surreale Abenteuer um ihn herum ausbreiten, begegnet er allen Herausforderungen mit seltsamer Gleichmut, fest entschlossen, die positive Seite des Lebens zu sehen. Stets lächelnd, stets optimistisch. Als wüsste er von einem Geheimnis, das niemand sonst kennt…

weiterlesen

Die Linie

Vorführungen:

  • Do, 18. Mai 2023 – Mi, 24. Mai 2023 um 17:00 Uhr
  • Do, 25. Mai 2023 – Mi, 31. Mai 2023 um 19:00 Uhr

Die 35-jährige Musikerin Margaret (Stéphanie Blanchoud) ist in der Vergangenheit häufiger durch Gewalttätigkeit aufgefallen. Auch Liebesbeziehungen gingen deshalb in die Brüche. Eines Tages greift sie ihre Mutter, die 55-jährige Christina (Valeria Tedeschi), während eines eskalierenden Streits an. Die Polizei muss anrücken, Margaret wird verhaftet. Die Folge des Streits: ein Hörschaden bei Christina. Für die Solo-Pianistin […]

weiterlesen

Das Zen Tagebuch

Vorführungen:

  • Do, 7. September 2023 – Mi, 13. September 2023 um 17:00 Uhr

Das Zen Tagebuch ist eine Komödie über Zen im Alltag. Der Film hat eine spielerische Komponente, und fasziniert durch seine Einfachheit. Dabei nimmt der Film seine Hauptfigur, den Schriftsteller, sehr ernst. Mit seiner Achtsamkeit gegenüber den Dingen, die er entsprechend den Jahreszeiten kocht und seiner Gelassenheit gegenüber den Dingen des Lebens, ist es ein Achtsamkeits- und Zen-Film, in dem Tsutomu seine Herausforderungen souverän meistert. Das Zen Tagebuch ist ein Kochfilm, in dem die Jahreszeiten bestimmen, was auf den Tisch kommt, aber auch das Gefühlsleben von Tsutomu wird von den Jahreszeiten bestimmt.

weiterlesen

Sparta

Vorführungen:

  • Do, 18. Mai 2023 – Mi, 24. Mai 2023 um 20:30 Uhr
  • Do, 25. Mai 2023 – Mi, 31. Mai 2023 um 17:00 Uhr

Ewald ist gebürtiger Österreicher, der in Rumänien ein Jugendcamp für eine Gruppe von Jungs aus dysfunktionalen familiären Verhältnissen aufbaut. Er will die Kinder einerseits vor ihren eigenen toxischen Eltern schützen. Doch die Nähe der Jungen sucht Ewald noch aus einem anderen Grund. Ein Umstand, an dem er zu zerbrechen droht. Das brillant gespielte, herausfordernde und […]

weiterlesen

Tel Aviv-Beirut

  • FR/DE/CY, 2022
  • 116 Min
  • Regie: Michale Boganim
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 14. September 2023 – Sa, 16. September 2023 um 17:00 Uhr
  • Mo, 18. September 2023 – Mi, 20. September 2023 um 17:00 Uhr
  • Do, 21. September 2023 – Mi, 27. September 2023 um 19:00 Uhr

Darsteller*innnen: Zalfa Seurat, Maayane Boganim, Shlomi Elkabetz…   „Tel Aviv – Beirut“ ist ein historisches Drama vor dem Hintergrund des israelisch-libanesischen Konflikts in den Jahren 1984 bis 2006. Der Film erzählt von der epischen Reise zweier Familien auf beiden Seiten der Grenze, deren Schicksale durch den Krieg im Libanon miteinander verwoben sind. Im Zentrum der […]

weiterlesen

Orphea in Love

  • DE, 2022
  • 107 Min
  • Regie: Axel Ranisch
  • Originalfassung (ohne deutsche Untertitel)

Vorführungen:

  • Do, 1. Juni 2023 – Sa, 3. Juni 2023 um 19:00 Uhr
  • Mo, 5. Juni 2023 – Do, 8. Juni 2023 um 19:00 Uhr
  • Sa, 10. Juni 2023 – Mi, 14. Juni 2023 um 19:00 Uhr

Darsteller*innen: Mirjam Mesak, Guido Badalamenti, Christina Große… Nele ist eine Träumerin. Aus ihrem tristen Alltag flüchtet sie sich immer wieder in die beseelte Welt der Oper und Musik. Fast wie unsichtbar schlägt sich die junge Frau, die eigentlich aus einem kleinen Dorf in Estland kommt, in einer deutschen Großstadt als Multijobberin durch. Sie lebt in einer […]

weiterlesen

Passages

Vorführungen:

  • Do, 7. September 2023 – Mi, 13. September 2023 um 19:00 Uhr
  • Do, 14. September 2023 – Sa, 16. September 2023 um 21:00 Uhr
  • Mo, 18. September 2023 – Mi, 20. September 2023 um 21:00 Uhr

„Passages“, Übergänge, ein interessanter Titel für einen Film, der von einem toxischen Mann erzählt, einem bisexuellen Filmregisseur, der alles will, sich für das Zentrum der Welt hält – und die Menschen, die ihn lieben, schamlos ausnutzt. Mit drei hervorragenden Schauspielern inszeniert der amerikanische Regisseur Ira Sachs eine Dreiecksbeziehung in Paris, eine Amour Fou, ein herausragendes Beziehungsdrama.

weiterlesen

Fucking Bornholm

  • PO, 2022
  • 96 Min
  • Regie: Anna Kazejak
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 1. Juni 2023 – Fr, 2. Juni 2023 um 17:00 Uhr
  • Mo, 5. Juni 2023 – Mi, 14. Juni 2023 um 17:00 Uhr

Darsteller*innen: Agnieszka Grochowska, Maciej Stuhr, Grzegorz Damiecki… Zumindest im Kino kann ein Familienurlaub nur zu Problemen führen, mal zu komischen, mal zu tragischen oder wie im Fall des polnischen Films „Fucking Bornholm“ zu tragikomischen. Anna Kazejak zeigt zwei Paare und drei Kinder, die sich in die Haare bekommen und dabei Rollenbilder und Vorstellungen von Männlichkeit […]

weiterlesen

Past Lives

  • US, 2023
  • 106 Min
  • Regie: Celine Song
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • So, 3. September 2023 – Mo, 4. September 2023 um 20:00 Uhr
  • Mi, 6. September 2023 – Mi, 6. September 2023 um 20:00 Uhr

 Darsteller*innen: Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro… In ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde. Bis Noras Familie nach Toronto auswandert und sich die beiden Zwölfjährigen aus den Augen verlieren. 20 Jahre später beschließt Hae Sung (Teo Yoo) seine Jugendfreundin für ein paar Tage in New York zu besuchen. Nora (Greta […]

weiterlesen

Die Geschichte einer Familie

Vorführungen:

  • Do, 15. Juni 2023 – Mo, 19. Juni 2023 um 19:00 Uhr
  • Mi, 21. Juni 2023 – Mi, 28. Juni 2023 um 18:45 Uhr

Darsteller*innen: Anna Maria Mühe, Michael Wittenborn, Therese Hämer… Jahrelang hat sich Chrissi im Ausland bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin Autos beherrscht. Als sie eines Tages in das Dorf ihrer Kindheit, zu ihrem Vater, zurückmuss, wird sie von den Erinnerungen an ihre Familie eingeholt. Und auch Werner ist bis heute gefangen in seinem Schmerz und unfähig, […]

weiterlesen

Der Schatten von Caravaggio

  • IT/FR, 2022
  • 114 Min
  • Regie: Michele Placido
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 12. Oktober 2023 – So, 15. Oktober 2023 um 17:00 Uhr
  • Mo, 16. Oktober 2023 – Mo, 16. Oktober 2023 um 20:30 Uhr
  • Mi, 18. Oktober 2023 – Mi, 18. Oktober 2023 um 20:30 Uhr
  • Do, 19. Oktober 2023 – Sa, 21. Oktober 2023 um 17:00 Uhr

DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO ist ein Biopic von außergewöhnlicher Wucht und Pracht, das Porträt eines Mannes voller Lebenslust und Widersprüche, geküsst von der Muse und gepeinigt von der Düsternis in seiner Seele, ein gefeierter Rockstar seiner Zeit, ein Rebell durch und durch, ein zeitloses Genie, dessen Schicksal in der Schwebe hängt.

weiterlesen

Asteroid City

  • US, 2022
  • 104 Min
  • Regie: Wes Anderson
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 29. Juni 2023 – Mi, 5. Juli 2023 um 18:45 Uhr

Darsteller*innen: Tilda Swinton, Tom Hanks, Adrien Brody… Asteroid City, irgendwo im Nirgendwo der USA in den Fünfzigerjahren. Das Programm der Junior Stargazer bekommt ein kurzfristiges Update, als ein weiterer Besucher von außerhalb in die Stadt kommt. Von sehr weit außerhalb. Im Jahr 1955 reisen einige Schüler mit ihren Eltern in die amerikanische Wüstenstadt Asteroid City, […]

weiterlesen

Plan 75

  • JP/FR/PH, 2022
  • 112 Min
  • Regie: Chie Hayakawa
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 12. Oktober 2023 – So, 15. Oktober 2023 um 20:45 Uhr
  • Do, 19. Oktober 2023 – Fr, 20. Oktober 2023 um 20:45 Uhr
  • So, 22. Oktober 2023 – Mo, 23. Oktober 2023 um 20:30 Uhr
  • Mi, 25. Oktober 2023 – Mi, 25. Oktober 2023 um 20:30 Uhr

Chie Hayakawas Film ist eine wunderbar humanistische Geschichte, die Japans Überalterungskrise auf einfallsreiche Weise als Vorlage für eine dystopische Erzählung nutzt.

weiterlesen
  • 90 Min
  • Regie: divers
KinderWagenKino (c) Jakob Studnar

Vorführungen:

  • Mo, 9. Oktober 2023 – Mo, 9. Oktober 2023 um 11:00 Uhr

Wir laden alle Mamas und Papas einmal im Monat herzlich ein mit ihren Babys in gemütlicher und familiengerechter Atmosphäre außergewöhnliche Filmkultur zu genießen. KiWaKi ist ein NRW-weit einzigartiges Angebot, das sich speziell an Eltern und Gleichgesinnte wendet, die gemeinsam mit ihren Kleinen aktuelle Filme erleben möchten.

weiterlesen

The Whale

  • USA 2022
  • 117 Min
  • Regie: Darren Aronofsky
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 27. April 2023 – Fr, 28. April 2023 um 17:00 Uhr
  • So, 30. April 2023 – Mi, 3. Mai 2023 um 17:00 Uhr
  • Do, 4. Mai 2023 – Mi, 10. Mai 2023 um 19:00 Uhr
  • Do, 11. Mai 2023 – Mi, 17. Mai 2023 um 18:45 Uhr

Ein Kammerspiel um einen extrem übergewichtigen Helden in tiefer Lebenskrise zum bewegenden Kinoereignis zu machen, dazu bedarf es schon eines Ausnahmeregisseurs wie Darren Aronofsky. Für „The Wrestler“ holte er einst den Löwen in Venedig. Für „Black Swan“ gab es eine Oscar-Nominierung. Unbedingt oscarreif gerät nun auch dieses Drama um einen sensiblen Menschen, der nach dem Tod des Partners nicht mehr aufhören will zu essen. Aus Scham versteckt Charlie sich komplett vor seiner Umwelt. Nach acht Jahren taucht die Teenie-Tochter plötzlich auf. Ein junger Missionar sorgt gleichfalls für Turbulenzen. Über zweieinhalb Zentner bringt der Koloss auf die Waage. „Die Mumie“-Star Brendan Fraser erweckt daraus mitreißend eine tragische Figur, die zu Tränen rührt: Die Rolle seines Lebens! Intensives Arthaus-Kino, das für Gesprächsstoff sorgen dürfte.

weiterlesen
  • UKR, 2022
  • 101 Min
  • Regie: Christina Tynkevych
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)

Vorführungen:

  • So, 11. Juni 2023 – So, 11. Juni 2023 um 12:30 Uhr

Darsteller*innen: Anastasiya Karpenko, Kateryna Kozlova, Iryna Verenych-Ostrovska… How is Katia? Eine Mutter verliert nach dem Unfalltod ihres Kindes den Halt und versinkt in einem Morast aus Trauer, Wut und Enttäuschung. Ukrainian Cinema Days: With this project we want to show that culture is very important in times of war. Ukrainian cinema is successful not only […]

weiterlesen

Das Recht der Stärkeren

Während der Premiere eines israelischen Filmes detoniert vor einem Berliner Kino eine Autobombe. Es gibt viele Tote und Verletzte. Als Täterin wird die 18-jährige Jana identifiziert – niemand weiß, was sie dazu getrieben hat. Sie saß im Auto, während sie den tödlichen Sprengsatz mit ihrem Handy selbst auslöste. Der einzige Hinweis ist ein Vlog auf Social Media.

weiterlesen
  • UKR, 2021
  • 122 Min
  • Regie: Kateryna Gornostai
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Fr, 9. Juni 2023 – Fr, 9. Juni 2023 um 19:00 Uhr

Darsteller*innen: Maria Fedorchenko, Arsenii Markov, Yana Isaienko… Stop Zemlia Die introvertierte Gymnasialschülerin Masha sieht sich selbst als Außenseiterin, wenn sie nicht mit Yana und Senia herumhängt, die ihren Status als Nonkonformistin teilen. Während sie sich durch eine intensive Zeit vor dem Abschluss navigiert, verliebt sich Masha und ist gezwungen, ihre Komfortzone zu verlassen. Ein Blick […]

weiterlesen