Vorführungen:
- Do., 20. März 2025 – Mi., 26. März 2025 um 17:00 Uhr
- Do., 27. März 2025 – Do., 27. März 2025 um 18:45 Uhr
- Sa., 29. März 2025 – Mo., 31. März 2025 um 18:45 Uhr
- Di., 1. April 2025 – Mi., 2. April 2025 um 18:45 Uhr
Darsteller*innen: Maja Bons, Luise Aschenbrenner, Jean-Marc Barr… Mit ihrem außergewöhnlichen Kinodebüt taucht Regisseurin Camilla Guttner, selbst Meisterschülerin des irischen Malers Sean Scully an der Akademie der Bildenden Künste München, tief in die faszinierende Welt der Kunsthochschulen ein und vermittelt ein authentisches wie schonungsloses Bild dieses einzigartigen Mikrokosmos‘. Witzig, skurril, humorvoll. Als die […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 5. Juni 2025 – Do., 5. Juni 2025 um 18:45 Uhr
- Sa., 7. Juni 2025 – Mi., 11. Juni 2025 um 18:45 Uhr
- Do., 12. Juni 2025 – Do., 12. Juni 2025 um 19:00 Uhr
- Sa., 14. Juni 2025 – Mi., 18. Juni 2025 um 19:00 Uhr
Darsteller*innen: Sabine Timoteo, Anton von Lucke, Maria Spanring… Jean ist Komponist, seine Frau Helena Pianistin. Von ihrer Musik können sie nicht leben und schon gar nicht ihre Tochter ernähren. Bis ihre Vermieterin Klara ihnen die Miete erlässt, ihren Job kündigt und fortan auf dem Hausdach lebt. Ein radikaler […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 3. August 2023 – Mo., 7. August 2023 um 18:30 Uhr
- Mi., 9. August 2023 – Mi., 9. August 2023 um 18:30 Uhr
- Do., 10. August 2023 – Fr., 11. August 2023 um 17:00 Uhr
- So., 13. August 2023 – Mi., 16. August 2023 um 17:00 Uhr
GESCHLECHTERKAMPF erkundet anhand der Biografie der Hauptdarstellerin und Ko-Autorin Margarita Breitkreiz die Geschlechterfragen in der Kunst, Kultur und beim Film.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 7. Dezember 2023 – Do., 7. Dezember 2023 um 18:45 Uhr
- Sa., 9. Dezember 2023 – Sa., 9. Dezember 2023 um 18:45 Uhr
- So., 10. Dezember 2023 – So., 10. Dezember 2023 um 19:00 Uhr
- Mo., 11. Dezember 2023 – Mi., 13. Dezember 2023 um 18:45 Uhr
Vielleicht der letzte Film in der außerordentlichen Karriere des englischen Regisseurs Ken Loach
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 20. April 2024 – So., 21. April 2024 um 15:00 Uhr
- Sa., 27. April 2024 – So., 28. April 2024 um 15:00 Uhr
- Sa., 4. Mai 2024 – So., 5. Mai 2024 um 15:00 Uhr
Darsteller*innnen: Dileyla Agirman, Andreas Döhler, Sherine Ciara Merai… Die elfjährige Mona (Dileyla Agirman) ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet und kommt auf eine Schule im Berliner Wedding. Mona kann kein Wort Deutsch, aber Fußball. Der engagierte Lehrer Herr Chepovich (Andreas Döhler), kurz Herr Che, erkennt ihr […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 26. September 2024 – Mi., 2. Oktober 2024 um 19:00 Uhr
- Do., 3. Oktober 2024 – Mo., 7. Oktober 2024 um 19:15 Uhr
- Mi., 9. Oktober 2024 – Mi., 9. Oktober 2024 um 19:15 Uhr
Einer der spektakulärsten, überraschendsten, aber auch umstrittensten Filme, die 2024 im Wettbewerb des Filmfestivals von Cannes gezeigt wurden, war Coralie Fargeats Body-Horror-Exzess „The Substance.“ Clever und hintersinnig besetzt, vielleicht auch mit einem Funken Zynismus, spielt Demi Moore die Hauptrolle in einer Reflexion über Schönheitswahn und Anpassungsdruck, der ein blutiges, überbordendes Ende nimmt.
weiterlesen
Vorführungen:
- Sa., 29. März 2025 – So., 30. März 2025 um 20:45 Uhr
- Mi., 2. April 2025 – Mi., 2. April 2025 um 20:45 Uhr
- Mi., 9. April 2025 – Mi., 9. April 2025 um 17:00 Uhr
Sinan, ein junger Leutnant der türkischen Armee, bekommt den Auftrag, seinen Bruder Kenan an ein Militärgericht auszuliefern. Belastet durch den tragischen Tod ihres Vaters begeben sich beide Brüder auf eine Reise durch ein Land, das von politischen Unruhen geprägt ist.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 19. Juni 2025 – Do., 19. Juni 2025 um 18:45 Uhr
- Sa., 21. Juni 2025 – Mi., 25. Juni 2025 um 18:45 Uhr
- Do., 26. Juni 2025 – Do., 26. Juni 2025 um 18:45 Uhr
- Sa., 28. Juni 2025 – Di., 1. Juli 2025 um 18:45 Uhr
- Do., 3. Juli 2025 – Do., 3. Juli 2025 um 18:30 Uhr
- Sa., 5. Juli 2025 – Mi., 9. Juli 2025 um 18:30 Uhr
Darsteller*innen: Nina Melo, Han Chang, Wu Ke-Xi… « Eine äußerst subtil inszenierte Romanze mit Hindernissen, die zum Schönsten gehört, das man zuletzt im Kino sehen konnte. » Tip Berlin Aya (Nina Mélo), eine junge ivorische Frau, sagt an ihrem Hochzeitstag zum Erstaunen aller Nein. Sie lässt die Elfenbeinküste hinter sich und beginnt ein neues Leben in […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 10. August 2023 – Fr., 11. August 2023 um 18:45 Uhr
- Sa., 12. August 2023 – So., 13. August 2023 um 18:45 Uhr
- Mo., 14. August 2023 – Mo., 14. August 2023 um 18:45 Uhr
- Mi., 16. August 2023 – Mi., 16. August 2023 um 18:45 Uhr
- Fr., 18. August 2023 – Mi., 23. August 2023 um 18:45 Uhr
Darsteller*innen: Luise Heyer, Felix Kramer, Christian Berkel, Timur Magomedgadzhiev… Es herrscht Ausnahmezustand. Ein großstädtischer Innenhof ist gesperrt. Aufgrund eines nicht erklärten Vorfalls riegelt die Polizei alle Hofzugänge ab. Die Bewohner:innen sind verunsichert. Gerüchte befeuern allmählich Ängste. Argwohn und Verdächtigungen greifen um sich, Vorurteile spalten die Nachbarschaft. Die Hausgemeinschaft gleicht einem Mikrokosmos der Gesellschaft. Beziehungen […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 11. Januar 2024 – Do., 11. Januar 2024 um 17:00 Uhr
- Sa., 13. Januar 2024 – Sa., 13. Januar 2024 um 17:00 Uhr
- Mo., 15. Januar 2024 – Mi., 17. Januar 2024 um 17:00 Uhr
- Do., 18. Januar 2024 – Mi., 24. Januar 2024 um 19:00 Uhr
Darsteller*innen: Léa Drucker, Samuel Kircher, Olivier Rabourdin… Anne ist eine brillante Anwältin, die sich um minderjährige Missbrauchsopfer und Jugendliche in Schwierigkeiten kümmert. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Pierre und den beiden adoptierten Töchtern führt sie ein harmonisches Familienleben in einer Villa am Rand von Paris. Doch als Théo, Pierres 17-jähriger Sohn aus einer früheren Ehe, bei […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 30. Mai 2024 – Mi., 5. Juni 2024 um 18:45 Uhr
- Do., 6. Juni 2024 – So., 9. Juni 2024 um 18:45 Uhr
- Di., 11. Juni 2024 – Mi., 12. Juni 2024 um 18:45 Uhr
Mit feiner Ironie hangelt sich die zartbittere Satire „Nathalie – Überwindung der Grenzen“ an den Widersprüchen der europäischen Politik entlang und demaskiert ihre Doppelmoral.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 3. Oktober 2024 – Mi., 9. Oktober 2024 um 17:00 Uhr
- Do., 10. Oktober 2024 – Mo., 14. Oktober 2024 um 18:45 Uhr
- Mi., 16. Oktober 2024 – Mi., 16. Oktober 2024 um 18:45 Uhr
Stuttgart 1960 – als der Choreograph John Cranko mit dem Flugzeug landet, ahnt er nicht, dass
dieser Moment sein Leben verändern wird. Er soll am Stuttgarter Ballett als Gast
choreographieren. In London, wo er aufgrund seiner Homosexualität zahlreiche
Demütigungen bis hin zu einem Arbeitsverbot ertragen musste, hält ihn nichts mehr. In der
beschaulichen Stadt erholt sich John Cranko von den erniedrigenden Erfahrungen, niemand
scheint sich an seinem unkonventionellen Lebensstil zu stören.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 20. März 2025 – Mi., 26. März 2025 um 19:00 Uhr
- Do., 27. März 2025 – Do., 27. März 2025 um 17:00 Uhr
- Sa., 29. März 2025 – Mo., 31. März 2025 um 17:00 Uhr
- Di., 1. April 2025 – Mi., 2. April 2025 um 17:00 Uhr
- So., 6. April 2025 – So., 6. April 2025 um 20:45 Uhr
- Mo., 7. April 2025 – Mi., 9. April 2025 um 18:45 Uhr
Pamela Anderson feiert ein bravouröses Comeback als Tänzerin Shelly in THE LAST SHOWGIRL von Regisseurin Gia Coppola. Das berührende Drama, das auf dem San Sebastián Film Festival 2024 mit dem Special Jury Prize ausgezeichnet wurde, wartet mit geballter (Frauen-)Starpower auf. Neben Pamela Anderson sind Jamie Lee Curtis, Brenda Song, Dave Bautista u.v.a. auf der Leinwand zu sehen.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 10. Juli 2025 – Do., 10. Juli 2025 um 18:45 Uhr
- Sa., 12. Juli 2025 – Mo., 14. Juli 2025 um 18:45 Uhr
- Mi., 16. Juli 2025 – Mi., 16. Juli 2025 um 18:45 Uhr
- Do., 17. Juli 2025 – Do., 17. Juli 2025 um 20:30 Uhr
- Fr., 18. Juli 2025 – Fr., 18. Juli 2025 um 21:00 Uhr
- Sa., 19. Juli 2025 – Mi., 23. Juli 2025 um 20:30 Uhr
„Ein Film, der Stimmungen und Gefühle schildert und dabei einfühlsam das Lebensgefühl
des (Jung-)Seins vermittelt, ein entspannender und sehr menschlicher Film.“
Filmdienst
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 24. August 2023 – Do., 24. August 2023 um 20:00 Uhr
- Fr., 25. August 2023 – Fr., 25. August 2023 um 18:45 Uhr
- So., 27. August 2023 – So., 27. August 2023 um 20:00 Uhr
- Mo., 28. August 2023 – Mo., 28. August 2023 um 18:45 Uhr
- Di., 29. August 2023 – Di., 29. August 2023 um 20:00 Uhr
- Mi., 30. August 2023 – Sa., 2. September 2023 um 18:45 Uhr
- Di., 5. September 2023 – Di., 5. September 2023 um 18:45 Uhr
Darsteller*innen: Jeremy Pope, Gabrielle Union, Bokeem Woodbine… Ellis French (Jeremy Pope) ist ganz unten angekommen: Von seiner streng religiösen Mutter Inez (Gabrielle Union) aufgrund seiner Homosexualität verstoßen, landet er auf der Straße. Den Weg aus der Obdachlosigkeit und die Hoffnung, den Respekt seiner Mutter wiederzuerlangen, sieht er ausgerechnet bei den US-Marines. Im Bootcamp spürt er […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 18. Januar 2024 – Mi., 24. Januar 2024 um 17:00 Uhr
- Do., 25. Januar 2024 – Sa., 27. Januar 2024 um 19:00 Uhr
- Mo., 29. Januar 2024 – Mi., 31. Januar 2024 um 19:00 Uhr
Darsteller*innen: Oliver Masucci, John Cleese, Fanny Ardant… In den Schweizer Alpen, inmitten eines verschneiten Tals, steht ein imposantes Bauwerk mit märchenhafter Atmosphäre. Es ist das Palace Hotel, in dem sich jedes Jahr eine illustre Schar reicher, verwöhnter und lasterhafter Gäste einfindet, um den Jahreswechsel zu feiern. Auch in der Silvesternacht des Jahres 1999 kommen sie […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 6. Juni 2024 – Do., 13. Juni 2024 um 20:30 Uhr
- Sa., 15. Juni 2024 – Mi., 19. Juni 2024 um 20:30 Uhr
- Do., 20. Juni 2024 – Sa., 22. Juni 2024 um 17:00 Uhr
- So., 23. Juni 2024 – So., 23. Juni 2024 um 18:00 Uhr
- Mo., 24. Juni 2024 – Mi., 26. Juni 2024 um 17:00 Uhr
Darsteller*innen: Mads Mikkelsen, Amanda Collin, Simon Bennebjerg… KING’S LAND ist ein prächtig ausgestattetes Historiendrama, wie es lange nicht mehr im Kino zu sehen war. In großen Bildern erzählt Nicolaj Arcel dieses fesselnde Epos um Idealismus, Rache und Liebe… Im Jahr 1755 ruft der dänische König Frederik V. zur Besiedlung der wilden […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 17. Oktober 2024 – Mo., 21. Oktober 2024 um 18:30 Uhr
- Mi., 23. Oktober 2024 – Mi., 23. Oktober 2024 um 18:30 Uhr
- Do., 24. Oktober 2024 – Mi., 30. Oktober 2024 um 17:00 Uhr
Die erfolgreiche, doch vom hektischen Geschäftsalltag frustrierte Rosa, wird mit der plötzlichen Nachricht vom Tod ihres Großvaters konfrontiert. Von Schuldgefühlen geplagt und von ihrem momentanen Leben überfordert, beschließt Rosa, in das Landhaus zurückzukehren, in welchem sie unter der Obhut ihres Großvaters aufwuchs.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 6. März 2025 – Mi., 12. März 2025 um 18:45 Uhr
- Do., 13. März 2025 – Mi., 19. März 2025 um 20:30 Uhr
Greg Kwedars fesselndes Drama über die befreiende Kraft der Kunst,
die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf
wahren Ereignissen in einem der ältesten Gefängnisse der USA. In
der Hauptrolle begeistert Colman Domingo mit einer überragenden
Darstellung an der Seite zahlreicher ehemaliger Häftlinge, die dem
Film eine eindrucksvolle Authentizität verleihen.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 24. Juli 2025 – Do., 24. Juli 2025 um 18:45 Uhr
- Sa., 26. Juli 2025 – Mi., 30. Juli 2025 um 18:45 Uhr
- Do., 24. Juli 2025 – Mi., 30. Juli 2025 um 20:45 Uhr
- Do., 31. Juli 2025 – Mi., 6. August 2025 um 18:45 Uhr
Darsteller*innen: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina… Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte. Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Fr., 25. August 2023 – Fr., 25. August 2023 um 20:30 Uhr
- Mo., 28. August 2023 – Mo., 28. August 2023 um 20:30 Uhr
- Mi., 30. August 2023 – Sa., 2. September 2023 um 20:30 Uhr
- Di., 5. September 2023 – Di., 5. September 2023 um 20:30 Uhr
Darsteller*innen: Clarisse Moussa, Esin Demircan, Marc Oosterhoff… Am Ufer des Genfer Sees trifft die sanftmütige Teenagerin Margaux auf das rebellische Heimkind Juliette und auf Joël, einen Fischer, der gerade aus Indonesien heimgekehrt ist. Drei einsame Seelen, die ihren Platz im Leben suchen und sich in der fiebrigen Sommerhitze für einen kurzen Moment gegenseitig Halt geben. […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Fr., 12. Januar 2024 – Fr., 12. Januar 2024 um 17:00 Uhr
- So., 14. Januar 2024 – So., 14. Januar 2024 um 17:00 Uhr
- So., 21. Januar 2024 – So., 21. Januar 2024 um 13:00 Uhr
- Sa., 20. Januar 2024 – Sa., 20. Januar 2024 um 21:00 Uhr
Das iranische Filmdrama folgt einer Frau, die einen entsetzlichen Angriff ihres geschiedenen
Mannes überlebt und als Ausdauerschwimmerin Trost findet. Sie überwindet alle politischen
und religiösen Hürden, um mit gefesselten Händen so weit zu schwimmen, wie es noch
niemand getan hat.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 20. Juni 2024 – Sa., 22. Juni 2024 um 19:15 Uhr
- Di., 25. Juni 2024 – Mi., 26. Juni 2024 um 19:15 Uhr
- Do., 27. Juni 2024 – Mi., 3. Juli 2024 um 17:00 Uhr
- Do., 27. Juni 2024 – Fr., 28. Juni 2024 um 21:00 Uhr
- So., 30. Juni 2024 – Mi., 3. Juli 2024 um 21:00 Uhr
Darsteller*innen: Minna Wündrich, Pia Hierzegger, Lukas Turtur… „…Ein entwaffnend wahrhaftiger Film… Eva Trobisch ist unbestreitbar eine wichtige neue Stimme im deutschen Kino.“ VARIETY Ivo arbeitet als ambulante Palliativpflegerin. Täglich fährt sie in unterschiedliche Haushalte. Zu Familien, Eheleuten und Alleinstehenden. In kleine Wohnungen und große Häuser. In immer verschiedenes Leben und Sterben, […]
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 24. Oktober 2024 – Do., 24. Oktober 2024 um 21:00 Uhr
- Fr., 25. Oktober 2024 – Mo., 28. Oktober 2024 um 20:30 Uhr
- Mi., 30. Oktober 2024 – Mi., 30. Oktober 2024 um 20:30 Uhr
- Do., 31. Oktober 2024 – Fr., 1. November 2024 um 18:45 Uhr
- Sa., 2. November 2024 – Sa., 2. November 2024 um 19:00 Uhr
- So., 3. November 2024 – Mo., 4. November 2024 um 18:45 Uhr
- Mi., 6. November 2024 – Mi., 6. November 2024 um 18:45 Uhr
„Tandem – In welcher Sprache träumst Du?“ ist eine einfühlsame Erzählung über Selbstfindung, Identität und die Macht der Wahrheit in einer komplexen, politisch aufgeladenen Gegenwart. Der Film zeigt die zarte Annäherung zweier junger Frauen, die sich selbst und einander verstehen lernen, die Herausforderungen ihrer Welten meistern und eine Verbindung schaffen, die über Worte hinausgeht.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do., 20. März 2025 – Mi., 26. März 2025 um 20:45 Uhr
Brasilien, 1971. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Als ihre Familie
Opfer eines gewalttätigen und von der Regierung angeordneten Willkürakts wird, ist Eunice
Paiva, eine Mutter von fünf Kindern, gezwungen, ihr Leben neu zu erfinden. Basierend auf
Marcelo Rubens Paivas Memoiren porträtiert diese Geschichte einen wichtigen Teil der
verschwiegenen Geschichte Brasiliens.
weiterlesen