Drama

Kein Wort

Vorführungen:

  • Do., 4. Juli 2024 – Mi., 10. Juli 2024 um 21:00 Uhr
  • Do., 11. Juli 2024 – Mi., 17. Juli 2024 um 19:15 Uhr

Darsteller*innen: Maren Eggert, Jona Levin Nicolai, Maryam Zaree…   „Gleichermaßen eindringlich wie hoffnungsvoll: Mahlers Fünfte Sinfonie spiegelt musikalisch die zentrale Mutter-Sohn-Beziehung wider.“ Cineuropa           Als Nina erfährt, dass ihr jugendlicher Sohn Lars bei einem Schulunfall verletzt wurde, steht sie vor einem Dilemma: Kann sie als Dirigentin die Proben mit ihrem Orchester […]

weiterlesen

Die Witwe Clicquot

  • FR/US 2024
  • 90 Min
  • Regie: Thomas Napper
  • FSK: keine Angabe
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 7. November 2024 – Fr., 8. November 2024 um 18:45 Uhr
  • So., 10. November 2024 – Mo., 11. November 2024 um 18:45 Uhr
  • Mi., 13. November 2024 – Mo., 18. November 2024 um 18:45 Uhr
  • Mi., 20. November 2024 – Mi., 20. November 2024 um 18:45 Uhr
  • Do., 21. November 2024 – So., 24. November 2024 um 20:30 Uhr
  • Mo., 25. November 2024 – Mo., 25. November 2024 um 21:00 Uhr
  • Mi., 27. November 2024 – Mi., 27. November 2024 um 20:30 Uhr

In dem eindrucksvollen Frauenporträt, das auf dem New-York-Times-Bestseller der Kunsthistorikerin Tilar J. Mazzeo basiert, beleuchtet Thomas Napper das Leben von Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin, die als junge Witwe den Konventionen einer patriarchalischen Gesellschaft trotzte und zu einer der erfolgreichsten Unternehmerinnen aufstieg. Die Titelrolle übernahm Haley Bennett („Girl on the Train“), die zudem an der Seite von „Stolz und Vorurteil“-Regisseur Joe Wright sowie Christina Weiss Lurie („Inside Job“) auch als Produzentin fungierte. Weitere Rollen sind mit Sam Riley („Control“), Tom Sturridge („Sandman“) und „Peaky Blinders“-Star Natasha O’Keeffe besetzt. Für die Musik zeichnete Bryce Dessner von The National verantwortlich.

weiterlesen

Der Wald in mir

Vorführungen:

  • Do., 10. April 2025 – Fr., 11. April 2025 um 17:00 Uhr
  • So., 13. April 2025 – Mi., 16. April 2025 um 17:00 Uhr

Sebastian Fritzsch bringt eine außergewöhnlich persönliche Perspektive in sein Werk ein:
Er selbst hat Erfahrungen mit Psychosen gemacht und kennt die herausfordernden, oft
schmerzhaften Momente, die damit einhergehen. Doch er hat auch erfahren, wie diese
Erfahrungen kreative Prozesse anstoßen können
„Der Wald in mir“ ist nicht nur ein Film, sondern ein Spiegelbild seines eigenen Lebens –
ein künstlerisches Zeugnis seiner inneren Reise. Die Geschichte des Films wurde durch
die Auseinandersetzung mit diesen Herausforderungen geformt und zeigt die
Zerbrechlichkeit, die Kontraste und die unerwarteten Chancen, die sich aus
Extremsituationen ergeben können.

weiterlesen

Miroirs No. 3

Vorführungen:

  • Do., 25. September 2025 – Mi., 1. Oktober 2025 um 18:45 Uhr
  • Do., 2. Oktober 2025 – Do., 2. Oktober 2025 um 20:45 Uhr
  • Fr., 3. Oktober 2025 – Fr., 3. Oktober 2025 um 21:00 Uhr
  • Sa., 4. Oktober 2025 – Mo., 6. Oktober 2025 um 20:45 Uhr
  • Mi., 8. Oktober 2025 – Mi., 8. Oktober 2025 um 20:45 Uhr

Miroirs, Spiegelbilder, heißt ein Klavierzyklus von
Maurice Ravel, das dritte Stück daraus trägt den
Titel „Une barque sur l’océan“. Christian Petzold
erzählt in seinem neuen Film berührend und intim
von der Fragilität des Lebens, von Verlust, Schmerz
und Liebe, von der Überwindung der Verzweiflung
durch die Flucht in ein sehenden Auges geträum
tes Leben. MIROIRS NO. 3 ist ein auf ganz eigene
Weise tröstlicher Film, meisterhaft inszeniert in
kaum merklichen Verschiebungen der Perspekti
ven und Konstellationen, getragen vom Zauber
der warmen, klaren Spätsommer-Bilder von Ka
meramann Hans Fromm und dem sensiblen Spiel
von Paula Beer, Barbara Auer, Matthias Brandt
und Enno Trebs.

weiterlesen

Orphea in Love

  • DE, 2022
  • 107 Min
  • Regie: Axel Ranisch
  • Originalfassung (ohne deutsche Untertitel)

Vorführungen:

  • Do., 1. Juni 2023 – Sa., 3. Juni 2023 um 19:00 Uhr
  • Mo., 5. Juni 2023 – Do., 8. Juni 2023 um 19:00 Uhr
  • Sa., 10. Juni 2023 – Mi., 14. Juni 2023 um 19:00 Uhr

Darsteller*innen: Mirjam Mesak, Guido Badalamenti, Christina Große… Nele ist eine Träumerin. Aus ihrem tristen Alltag flüchtet sie sich immer wieder in die beseelte Welt der Oper und Musik. Fast wie unsichtbar schlägt sich die junge Frau, die eigentlich aus einem kleinen Dorf in Estland kommt, in einer deutschen Großstadt als Multijobberin durch. Sie lebt in einer […]

weiterlesen

Past Lives

  • US, 2023
  • 106 Min
  • Regie: Celine Song
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • So., 3. September 2023 – Mo., 4. September 2023 um 20:00 Uhr
  • Mi., 6. September 2023 – Mi., 6. September 2023 um 20:00 Uhr

 Darsteller*innen: Greta Lee, Yoo Teo, John Magaro… In ihrer Kindheit in Seoul waren Nora und Hae Sung unzertrennliche Freunde. Bis Noras Familie nach Toronto auswandert und sich die beiden Zwölfjährigen aus den Augen verlieren. 20 Jahre später beschließt Hae Sung (Teo Yoo) seine Jugendfreundin für ein paar Tage in New York zu besuchen. Nora (Greta […]

weiterlesen

Die Unschuld

  • JP, 2023
  • 127 Min
  • Regie: Hirokazu Kore-eda
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 21. März 2024 – Fr., 22. März 2024 um 18:30 Uhr
  • So., 24. März 2024 – Do., 28. März 2024 um 18:30 Uhr
  • Fr., 29. März 2024 – Sa., 30. März 2024 um 19:00 Uhr
  • So., 31. März 2024 – Mi., 3. April 2024 um 18:30 Uhr
  • Do., 4. April 2024 – Sa., 6. April 2024 um 21:00 Uhr

Darsteller*innen: Sakura Andô, Eita Nagayama, Soya Kurokawa… Saori Mugino ist eine junge Witwe und Mutter. Ihre ganze Liebe gehört ihrem Sohn Minato. Als sich der Junge mehr und mehr zurückzuziehen beginnt, spürt sie, dass etwas nicht stimmen kann. Mit Entsetzen erfährt Saori, dass Minatos Lehrer Schuld sein soll an seinem merkwürdigen Verhalten. Aufgebracht stürmt sie […]

weiterlesen

Verbrannte Erde

Vorführungen:

  • Do., 18. Juli 2024 – Mi., 7. August 2024 um 20:45 Uhr

Darsteller*innen: Mišel Matičević, Marie Leuenberger, Alexander Fehling… VERBRANNTE ERDE ist nach IM SCHATTEN der zweite Teil von Thomas Arslans Trojan-Trilogie.               Zwölf Jahre, nachdem der Berufskriminelle Trojan aus Berlin flüchten musste, führt ihn die Suche nach Aufträgen erneut in die Stadt. Er hat kaum noch Geld und braucht dringend […]

weiterlesen

Vena

  • DE 2024
  • 116 Min
  • Regie: Chiara Fleischhacker
  • FSK: ab 12 Jahren
  • FBW Prädikat besonders wertvoll
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 28. November 2024 – Mi., 4. Dezember 2024 um 18:45 Uhr
  • Do., 5. Dezember 2024 – Sa., 7. Dezember 2024 um 20:45 Uhr
  • So., 8. Dezember 2024 – So., 8. Dezember 2024 um 21:15 Uhr
  • Mo., 9. Dezember 2024 – Mi., 11. Dezember 2024 um 20:45 Uhr

Nach ihrem eigenen, preisgekrönten Drehbuch gelingt Chiara Fleischhacker ein bemerkenswertes Spielfilmdebüt voller emotionaler Wucht, Hoffnung und Zärtlichkeit. Neuentdeckung Emma Nova spielt phänomenal an der Seite des nicht minder beeindruckenden Paul Wollin.

weiterlesen

DARÜBER SPRICHT MAN NICHT (De eso non se habla)

Vorführungen:

  • Sa., 5. April 2025 – Sa., 5. April 2025 um 17:30 Uhr

          »Allen Menschen gewidmet, die den Mut haben, anders zu sein, um sich selbst zu sein«, so der Vorspann von De eso no se habla von María Luisa Bemberg. Der Film erzählt die Geschichte einer kleinwüchsigen Frau, über deren sichtbares Anderssein in der Kleinstadt man nicht spricht. Unter dem von der […]

weiterlesen

Viet und Nam

  • VN/FR/CH/LI 2024
  • 129 Min
  • Regie: Trương Minh Quý
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 4. September 2025 – Mi., 10. September 2025 um 18:30 Uhr

Trương Minh Quý erzählt in „Viet und Nam“ die Geschichte einer Liebe, die nicht nur von schwierigen Lebensumständen geprägt ist, sondern auch von nationalen und familiären Traumata, von Geistern der Vergangenheit. Trương findet Bilder, die in ihrer poetischen Kraft dem Kino Apichatpong Weerasethakuls gleichkommen. Sex auf einem Berg schwarzer Kohlen funkelte nie schöner aus dem Dunkeln heraus!

weiterlesen

Fucking Bornholm

  • PO, 2022
  • 96 Min
  • Regie: Anna Kazejak
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 1. Juni 2023 – Fr., 2. Juni 2023 um 17:00 Uhr
  • Mo., 5. Juni 2023 – Mi., 14. Juni 2023 um 17:00 Uhr

Darsteller*innen: Agnieszka Grochowska, Maciej Stuhr, Grzegorz Damiecki… Zumindest im Kino kann ein Familienurlaub nur zu Problemen führen, mal zu komischen, mal zu tragischen oder wie im Fall des polnischen Films „Fucking Bornholm“ zu tragikomischen. Anna Kazejak zeigt zwei Paare und drei Kinder, die sich in die Haare bekommen und dabei Rollenbilder und Vorstellungen von Männlichkeit […]

weiterlesen

Der Schatten von Caravaggio

  • IT/FR, 2022
  • 114 Min
  • Regie: Michele Placido
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 12. Oktober 2023 – So., 15. Oktober 2023 um 17:00 Uhr
  • Mo., 16. Oktober 2023 – Mo., 16. Oktober 2023 um 20:30 Uhr
  • Mi., 18. Oktober 2023 – Mi., 18. Oktober 2023 um 20:30 Uhr
  • Do., 19. Oktober 2023 – Sa., 21. Oktober 2023 um 17:00 Uhr

DER SCHATTEN VON CARAVAGGIO ist ein Biopic von außergewöhnlicher Wucht und Pracht, das Porträt eines Mannes voller Lebenslust und Widersprüche, geküsst von der Muse und gepeinigt von der Düsternis in seiner Seele, ein gefeierter Rockstar seiner Zeit, ein Rebell durch und durch, ein zeitloses Genie, dessen Schicksal in der Schwebe hängt.

weiterlesen

Sultanas Traum

  • ES/DE, 2023
  • 87 Min
  • Regie: Isabel Herguera
  • FSK: ab 16 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 7. März 2024 – Mi., 13. März 2024 um 17:00 Uhr
  • Do., 14. März 2024 – Mi., 20. März 2024 um 19:00 Uhr

Mit: Miren Arrieta, Mary Beard, Roberto Bessi… „In Ladyland, ladies rule over the country and control all social matters, while gentlemen are kept in the mardanas to mind babies, to cook and to do all sorts of domestic work.“ SULTANA’S DREAM, das Pionierwerk der Science-Fiction und der feministischen utopischen Literatur, wurde 1905 von Begum Rokeya […]

weiterlesen

Crossing-Auf der Suche nach Tekla

  • DK/FR/SW/TR 2024
  • 106 Min
  • Regie: Levan Akin
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 25. Juli 2024 – Mi., 31. Juli 2024 um 17:00 Uhr

Lia, eine pensionierte Lehrerin aus Georgien, erfährt von ihrem jungen Nachbarn Achi, dass ihre verschollene trans Nichte Tekla die Grenze zur Türkei überquert hat. Auf der Suche nach Tekla reist Lia mit dem eigenwilligen Achi nach Istanbul, wo sie die Gassen und Geheimnisse der Stadt erkunden.

weiterlesen

Reinas

  • CH/ES/PE 2023
  • 102 Min
  • Regie: Klaudia Reynicke
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 28. November 2024 – Mi., 4. Dezember 2024 um 20:45 Uhr
  • Do., 5. Dezember 2024 – Sa., 7. Dezember 2024 um 19:00 Uhr
  • So., 8. Dezember 2024 – So., 8. Dezember 2024 um 19:30 Uhr
  • Mo., 9. Dezember 2024 – Mi., 11. Dezember 2024 um 19:00 Uhr

Lima im Sommer 1992. Elena und ihre Mädchen Lucia und Aurora bereiten ihre Abreise von Peru, wo sich soziale und politische Unruhen breitmachen, in die USA vor. Mit widersprüchlichen Gefühlen blicken die drei ihrem Abschied entgegen – von ihrem Land, von Familie und Freund:innen und von Carlos, Vater und Ex-Ehemann. Der, ein charmanter Luftikus, hat sich schon lange kaum mehr blicken lassen.

weiterlesen

Vorführungen:

  • Sa., 5. April 2025 – Sa., 5. April 2025 um 20:00 Uhr

      El Sueño Regie: Lisa Bühl, Sandra Carolina Jiménez, DE 2025 Dokumentarfilm, 72’ Lisa Bühl begleitet in El Sueño mit ihrer Co-Regisseurin Sandra Carolina Jiménez eine Gruppe von Kindern an der kolumbianischen Pazifikküste und lässt ihnen Raum für die Momente, die eine Geschichte wirklich lebendig machen. Durch ihren persönlichen Blickwinkel nehmen die Kinder […]

weiterlesen

Nur für einen Tag

  • FR 2025
  • 96 Min
  • Regie: Amélie Bonnin
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 2. Oktober 2025 – Do., 2. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
  • Fr., 3. Oktober 2025 – Fr., 3. Oktober 2025 um 19:15 Uhr
  • Sa., 4. Oktober 2025 – Mo., 6. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
  • Mi., 8. Oktober 2025 – Mi., 8. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
  • Do., 9. Oktober 2025 – Di., 14. Oktober 2025 um 17:00 Uhr
  • Mi., 15. Oktober 2025 – Mi., 15. Oktober 2025 um 16:30 Uhr

NUR FÜR EINEN TAG (OT PARTIR UN JOUR) ist die Spielfilmfassung des
gleichnamigen Kurzfilms der Regisseurin Amélie Bonnin, der 2023 bei den
Césars als ‚Bester Kurzfilm‘ ausgezeichnet wurde.

weiterlesen

Die Geschichte einer Familie

Vorführungen:

  • Do., 15. Juni 2023 – Mo., 19. Juni 2023 um 19:00 Uhr
  • Mi., 21. Juni 2023 – Mi., 28. Juni 2023 um 18:45 Uhr

Darsteller*innen: Anna Maria Mühe, Michael Wittenborn, Therese Hämer… Jahrelang hat sich Chrissi im Ausland bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin Autos beherrscht. Als sie eines Tages in das Dorf ihrer Kindheit, zu ihrem Vater, zurückmuss, wird sie von den Erinnerungen an ihre Familie eingeholt. Und auch Werner ist bis heute gefangen in seinem Schmerz und unfähig, […]

weiterlesen

Plan 75

  • JP/FR/PH, 2022
  • 112 Min
  • Regie: Chie Hayakawa
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 12. Oktober 2023 – So., 15. Oktober 2023 um 20:45 Uhr
  • Do., 19. Oktober 2023 – Fr., 20. Oktober 2023 um 20:45 Uhr
  • So., 22. Oktober 2023 – Mo., 23. Oktober 2023 um 20:30 Uhr
  • Mi., 25. Oktober 2023 – Mi., 25. Oktober 2023 um 20:30 Uhr

Chie Hayakawas Film ist eine wunderbar humanistische Geschichte, die Japans Überalterungskrise auf einfallsreiche Weise als Vorlage für eine dystopische Erzählung nutzt.

weiterlesen

Die Amitié

Vorführungen:

  • Do., 21. März 2024 – Fr., 22. März 2024 um 21:00 Uhr
  • So., 24. März 2024 – Mi., 27. März 2024 um 21:00 Uhr
  • Fr., 29. März 2024 – Sa., 30. März 2024 um 17:00 Uhr

Darsteller*innen: Sylwia Gola, Yann Mbiene, Walter Hess… Zwei Menschen reisen in einem Bus an: AGNIESZKA aus Polen, zur Pflege eines älteren Herrn, der langsam ins Vergessen abdriftet. DIEUDONNÉ von der Elfenbeinküste, um in einem riesigen Gewächshaus zu arbeiten. Sie sind nicht allein. Heerscharen von freundlichen Pflegekräften kümmern sich um verwirrte Deutsche. Arbeitsmigrant:innen ernten, verpacken und […]

weiterlesen

Tatami

Vorführungen:

  • Do., 1. August 2024 – Mi., 7. August 2024 um 17:00 Uhr
  • Do., 8. August 2024 – Mi., 14. August 2024 um 20:00 Uhr
  • Do., 15. August 2024 – Mi., 21. August 2024 um 19:00 Uhr

Regie bei dem hochspannenden politischen Thriller führen Guy Nattiv und Zar Amir. TATAMI
ist damit der erste Spielfilm mit einer iranisch-israelischen Ko-Regie. Die erfolgreiche
Schauspielerin Amir (ausgezeichnet als „Beste Hauptdarstellerin“ in Cannes für „Holy Spider“)
feiert mit Tatami ihr Regiedebüt, für Nattiv („Golda“) ist es bereits der sechste Spielfilm, für
seinen Kurzfilm „Skin“ gewann er 2019 den Oscar.

weiterlesen

Here

  • US 2024
  • 104 Min
  • Regie: Robert Zemeckis
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 12. Dezember 2024 – Fr., 20. Dezember 2024 um 18:45 Uhr
  • Sa., 21. Dezember 2024 – Mo., 23. Dezember 2024 um 17:45 Uhr
  • Mi., 25. Dezember 2024 – Mo., 30. Dezember 2024 um 17:45 Uhr
  • Mi., 1. Januar 2025 – Mi., 1. Januar 2025 um 17:45 Uhr
  • Do., 2. Januar 2025 – Mi., 8. Januar 2025 um 21:00 Uhr

Verschiedene Familien – ein besonderer Ort. Die Geschichte von HERE erstreckt
sich in einer Zeitreise über Generationen und fängt die menschliche Erfahrung in ihrer
reinsten Form ein. Unter der Regie von Robert Zemeckis (FORREST GUMP,
CASTAWAY), der das Drehbuch gemeinsam mit Eric Roth (FORREST GUMP, DUNE)
verfasste und ganz im Stil der gefeierten Graphic Novel von Richard McGuire, auf der
der Film basiert, spielen Tom Hanks und Robin Wright die Hauptrollen in einer
Geschichte über Liebe, Verlust, Freude und das Leben und alles, findet genau hier
statt.

weiterlesen

Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt

  • FI 2024
  • 164 Min
  • Regie: Tiina Lymi
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • So., 6. April 2025 – So., 6. April 2025 um 18:00 Uhr
  • Mo., 7. April 2025 – Mi., 9. April 2025 um 20:15 Uhr
  • Do., 10. April 2025 – Fr., 11. April 2025 um 20:30 Uhr
  • So., 13. April 2025 – Mi., 16. April 2025 um 20:30 Uhr

Der erfolgreichste finnische Film in der Kinogeschichte des Landes nach der Bestseller-Romanreihe von Anni Blomqvist!

weiterlesen

Memory Hotel

Vorführungen:

  • Do., 30. Oktober 2025 – Mo., 3. November 2025 um 19:00 Uhr
  • Mi., 5. November 2025 um 19:00 Uhr
  • Fr., 7. November 2025 – So., 9. November 2025 um 19:00 Uhr
  • Mi., 12. November 2025 – Mi., 12. November 2025 um 19:00 Uhr

Eine formalästhetisch einzigartige, kunstvoll-surreale Parabel auf die deutsche Nachkriegsgeschichte und ein Meisterstück des analogen Filmhandwerks: 25 Jahre hat der deutsche Regisseur Heinrich Sabl an MEMORY HOTEL gearbeitet – nun erblickt er endlich das Licht der Filmwelt. Der mit aufwendiger Stop-Motion-Technik realisierte Spielfilm ist ein absolutes Kinojuwel – klug, aufrüttelnd und visuell schlicht atemberaubend.

weiterlesen