Doku

Thomas Schütte-Ich bin nicht allein

Vorführungen:

  • Do, 29. Juni 2023 – Mi, 12. Juli 2023 um 17:00 Uhr

Wie bei nur wenigen Künstlern seiner Generation kommt in Schüttes Werken ein Wissen um handwerkliche Techniken zur Anwendung, die ihn mit seinen Werkstätten eng verbindet. Er arbeitet mit Keramik, Bronze, Holz, Glas, Papierarbeiten. Ob es um Skulpturen (Nixe), um Architektur wie die Skulpturenhalle und die Spàrta Hütte, oder um einen überlebensgroßen „Mann im Matsch“ geht, […]

weiterlesen

Anselm-Das Rauschen der Zeit

  • DE, 2023
  • 93 Min
  • Regie: Wim Wenders
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 12. Oktober 2023 – So, 15. Oktober 2023 um 19:00 Uhr
  • Mo, 16. Oktober 2023 – Mo, 16. Oktober 2023 um 18:45 Uhr
  • Mi, 18. Oktober 2023 – Mi, 18. Oktober 2023 um 18:45 Uhr
  • Do, 19. Oktober 2023 – Fr, 20. Oktober 2023 um 19:00 Uhr
  • So, 22. Oktober 2023 – Mo, 23. Oktober 2023 um 18:45 Uhr
  • Mi, 25. Oktober 2023 – Mi, 25. Oktober 2023 um 18:45 Uhr
  • Do, 26. Oktober 2023 – Di, 31. Oktober 2023 um 17:00 Uhr

„EIN POETISCHER BLICK VON WIM WENDERS AUF DIE WERKE UND GEDANKEN DES BILDENDEN KÜNSTLERS ANSELM KIEFER.“
Filmdienst

weiterlesen

Diamante-Fußballgott

Vorführungen:

  • So, 22. Oktober 2023 – Mi, 25. Oktober 2023 um 17:00 Uhr

DIAMANTE erzählt die unglaubliche Geschichte des Fußballers Rudi Varda. Varda galt Mitte der 1970er Jahre als Ausnahmetalent, kam jedoch nie über den Status eines Zweitligaspielers hinaus und verschwand 1982 nach zahlreichen Eskapaden von der Bildfläche. Nun hat Vardas Bruder Ferdi, Platzwart in Rübenach bei Koblenz, Hinweise erhalten, dass Rudi am anderen Ende der Welt, in […]

weiterlesen

Le Mali 70

  • DE, 2022
  • 93 Min
  • Regie: Markus Schmidt
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 17. August 2023 – Mi, 23. August 2023 um 21:00 Uhr
  • Fr, 25. August 2023 – Sa, 26. August 2023 um 17:00 Uhr
  • Mo, 28. August 2023 – Mo, 28. August 2023 um 17:00 Uhr
  • Mi, 30. August 2023 – Mi, 30. August 2023 um 17:00 Uhr

Auf die Spuren ihrer musikalischen Helden begaben sich vor einigen Jahren die Mitglieder der Berliner Bigband „Omniversal Earkestra“ und reisten in das westafrikanische Land Mali. Dort begegneten sie längst ergrauten Jazz-Musikern, die in den 60er Jahren die Clubs der Hauptstadt Bamako zum Tanzen brachten. Gemeinsam nahm man eine Platte auf, begleitet stets von der Kamera des Regisseurs Markus CM Schmidt, dessen unprätentiöser Dokumentarfilm „Le Mali 70“ nun ins Kino kommt.

weiterlesen

White Angel-Das Ende von Marinka

  • DE, 2023
  • 90 Min
  • Regie: Arndt Ginzel
  • FSK: ab 18 Jahren
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 26. Oktober 2023 – Di, 31. Oktober 2023 um 18:45 Uhr

In seinem erschütternden Dokumentarfilm offenbart der preisgekrönte Leipziger Autor und Journalist Arndt Ginzel das Leiden und Sterben in der Ukraine. Er lässt Retter und Überlebende zu Wort kommen, die vom Untergang ihrer Stadt erzählen. Marinka gibt es heute nicht mehr.

weiterlesen

Jeder schreibt für sich allein

Vorführungen:

  • Do, 24. August 2023 – Do, 24. August 2023 um 17:00 Uhr
  • So, 27. August 2023 – So, 27. August 2023 um 17:00 Uhr
  • So, 27. August 2023 – So, 27. August 2023 um 12:00 Uhr
  • Di, 29. August 2023 – Di, 29. August 2023 um 17:00 Uhr
  • So, 3. September 2023 – Mo, 4. September 2023 um 17:00 Uhr
  • Mi, 6. September 2023 – Mi, 6. September 2023 um 17:00 Uhr

Protagonist*innen:  Anatol Regnier, Florian Illies, Géraldine Mercier, Albert von Schirnding… Konnte man sich als guter, gar überragender Schriftsteller mit dem nationalsozialistischen Regime arrangieren? Was hielt Autoren wie Erich Kästner oder Hans Fallada davon ab, nach der Machtübernahme Hitlers zu emigrieren? Welche Haltung entwickelten sie dem Nationalsozialismus gegenüber in ihrem Schreiben, Denken und Empfinden? Wie steht […]

weiterlesen

Breaking Social

  • SW, 2023
  • 93 Min
  • Regie: Fredrik Gertten
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 26. Oktober 2023 – Di, 31. Oktober 2023 um 20:30 Uhr

„Ein beeindruckender, multidimensionaler, globaler Überblick über die aktuelle gesellschaftliche Situation. Fredrik Gertten (Bananas!, Bikes vs. Cars, Push) entwirft die nächste aufschlussreiche Darstellung der Mechanismen, die den Alltag an vielen Orten bestimmen, indem er nach den Prinzipien der Demokratie und den Regeln für unser Handeln fragt.“
Modern Times Review – The European Documentary Magazin

weiterlesen

Die Toten Vögel sind Oben

Vorführungen:

  • Do, 31. August 2023 – Sa, 2. September 2023 um 17:00 Uhr
  • Di, 5. September 2023 – Di, 5. September 2023 um 17:00 Uhr

350 ausgestopfte Vögel. 3000 Schmetterlinge, Pilze, Käfer. Die Sammlung ist dokumentarisch, obsessiv und poetisch. Die Vielzahl an Objekten, Schmetterlingskästen, Fotografien über Stunden, wahrscheinlich sogar Monate, mit der Hand koloriert. Wer nimmt sich so viel Zeit, was war in diesem Kopf los? Regisseurin Sönje Storm öffnet in ihrem Film den Nachlass des Bauern Jürgen Friedrich Mahrt […]

weiterlesen

Anders Essen-Das Experiment (SV)

Vorführungen:

  • Di, 10. Oktober 2023 – Di, 10. Oktober 2023 um 19:00 Uhr

Begrüßung durch das Ökonetzwerk und Diskussionsrunde im Anschluss an die Vorführung Unsere Art zu essen belastet das Klima. Doch wie groß ist die CO2-Last tatsächlich und stimmt die Behauptung, dass unsere Rinder eigentlich auf den Feldern der Sojabauern in Brasilien stehen? Für den Film Anders essen – Das Experiment wird erstmals ein Acker mit genau […]

weiterlesen

Jazzfieber

Vorführungen:

  • Do, 7. September 2023 – Mi, 13. September 2023 um 20:45 Uhr

Jazz ist angesagt! Auch junge Menschen begeistern sich für swingende Rhythmen und jazzige Grooves. Dabei wissen die Wenigsten etwas über die Hintergründe dieser Musik. Was ist Jazz eigentlich? Wie kam diese Musik nach Deutschland? Und warum wurde sie von den Nazis bekämpft? Dieser Film macht sich auf die Suche nach Antworten und begleitet eine Gruppe […]

weiterlesen

Music for Black Pigeons

Vorführungen:

  • Do, 21. September 2023 – Mi, 27. September 2023 um 21:00 Uhr
  • Sa, 30. September 2023 – Sa, 30. September 2023 um 18:45 Uhr
  • So, 1. Oktober 2023 – So, 1. Oktober 2023 um 18:45 Uhr
  • Mi, 4. Oktober 2023 – Mi, 4. Oktober 2023 um 18:45 Uhr

  Music for Black Pigeons von den Filmemachern Jørgen Leth und Andreas Koefoed ist ein Dokumentarfilm, der das Leben und die Arbeitsweise einiger der bekanntesten und produktivsten Jazzmusiker der Welt erkundet, darunter Jakob Bro, Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian und Midori Takada. Das Filmteam ist dem dänischen Komponisten Jakob Bro in den letzten 14 […]

weiterlesen

Das Kombinat

Vorführungen:

  • Do, 28. September 2023 – Mi, 4. Oktober 2023 um 17:00 Uhr
  • Do, 5. Oktober 2023 – So, 8. Oktober 2023 um 20:30 Uhr
  • Mo, 9. Oktober 2023 – Mi, 11. Oktober 2023 um 17:00 Uhr

Der Dokumentarfilm DAS KOMBINAT begleitet über einen Zeitraum von 9 Jahren „Das Kartoffelkombinat“ aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Den beiden Gründern Daniel Überall und Simon Scholl dient dabei der Anbau von Gemüse als trojanisches Pferd, um eine viel größere Idee voranzutreiben. Die beiden wollen […]

weiterlesen

Auf der Adamant

Vorführungen:

  • Do, 14. September 2023 – Sa, 16. September 2023 um 19:00 Uhr
  • So, 17. September 2023 – So, 17. September 2023 um 20:15 Uhr
  • Mo, 18. September 2023 – Mi, 20. September 2023 um 19:00 Uhr
  • Do, 21. September 2023 – Mi, 27. September 2023 um 17:00 Uhr

Die Adamant liegt am Quai de la Rapée, am rechten Seine-Ufer, nur einen Steinwurf vom Bahnhof Gare de Lyon entfernt. Sie ist ein „Tageszentrum“ und gehört zum Zentralen Psychiatrischen Verbund der Paris-Gruppe, zu der auch zwei CMPs (Centres Médicaux Psychologiques – Psychologische Medizinische Zentren), ein mobiles Team und zwei Abteilungen des psychiatrischen Krankenhauses Esquirol, das […]

weiterlesen

Vergiss Meyn nicht

  • DE, 2023
  • 102 Min
  • Regie: Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff
  • FSK: ab 12 Jahren
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 28. September 2023 – Fr, 29. September 2023 um 18:45 Uhr
  • Mo, 2. Oktober 2023 – Di, 3. Oktober 2023 um 18:45 Uhr

  2018 besetzten Klimaaktivist*innen mit Leib und Seele den Hambacher Wald, der rasch zum Symbol des Widerstands gegen Politik und Wirtschaft wurde. Als die Polizei den Wald räumte, verunglückte ein junger Filmstudent tödlich: Steffen Meyn. Mit journalistischer Absicht hatte er die Protestaktion samt 360° Kamera begleitet – solidarisch, aber keinesfalls unkritisch! Aus seinen hinterlassenen Aufnahmen […]

weiterlesen

Tanja- Tagebuch einer Guerillera

Vorführungen:

  • Do, 15. Juni 2023 – Mi, 21. Juni 2023 um 20:45 Uhr
  • Do, 22. Juni 2023 – Mi, 28. Juni 2023 um 17:00 Uhr

Die 19-jährige Tanja aus den Niederlanden entscheidet sich dazu als Au-pair nach Kolumbien zu gehen und wird sofort mit den politischen Unruhen des Landes konfrontiert. Entsetzt durch die Ungerechtigkeit, die sie beobachtet, schließt sie sich der größten Guerilla-Armee der Welt, FARC, an und greift zur Waffe, um zu kämpfen. Nachdem Tanja zu einer Guerillera geworden […]

weiterlesen

Total Trust

Vorführungen:

  • Do, 5. Oktober 2023 – So, 8. Oktober 2023 um 17:00 Uhr
  • Mo, 9. Oktober 2023 – Mo, 9. Oktober 2023 um 20:30 Uhr
  • Mi, 11. Oktober 2023 – Mi, 11. Oktober 2023 um 20:30 Uhr
  • Mo, 16. Oktober 2023 – Mi, 18. Oktober 2023 um 17:00 Uhr

Der Film erzählt die Geschichten dreier inspirierender, unbeugsamer Frauen, die leidenschaftlich für Gerechtigkeit kämpfen – sei es für sich selbst oder für ihre Angehörigen. Er begleitet die zunächst unauffälligen Menschen auf ihrem Weg zu bedingungslosen Verteidigerinnen individueller Freiheiten und zeigt dabei die gefährlichen Folgen allumfassender Überwachung auf. Grandios gefilmt – mit einzigartigem, anonym gedrehten Material […]

weiterlesen

Decolonize Chocolate 2 (SV)

  • Freier Eintritt
  • mit Filmeinführung, mit Filmgästen und Gespräch
  • DE/GH, 2021
  • 58 Min
  • Regie: Marie Elisa Scheidt
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Di, 17. Oktober 2023 – Di, 17. Oktober 2023 um 19:00 Uhr

Decolonize Chocolate 2 zeigt, wie 2020 ein großer Traum endlich Wirklichkeit wird! Der neue Film von fairafric gewährt viele Einblicke in den Bau der Fabrik und in die Lebenssituation der Farmer*innen, Mitarbeiter*innen und deren Familien in Ghana.

weiterlesen

Diamante-Fußballgott (SV)

Vorführungen:

  • Sa, 21. Oktober 2023 – Sa, 21. Oktober 2023 um 20:00 Uhr

Filmgespräch mit dem Regisseur Georg Nonnenmacher im Anschluss an die Vorführung

weiterlesen

Das Versprechen – Architekt BV Doshi (SV)

  • mit Filmeinführung, mit Filmgästen und Gespräch
  • DE, 2023
  • 90 Min
  • Regie: Jan Schmidt-Garre
  • FSK: ab 0 Jahren
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Di, 24. Oktober 2023 – Di, 24. Oktober 2023 um 19:00 Uhr

„Ein einfühlsames Portrait eines großen Architekten, das die innige Verbindung von Mensch und gebauter Umwelt beleuchtet, die im Zentrum von Doshis Schaffen steht. Keiner der üblichen Starchitecture-Filme, sondern ein Blick auf den Menschen und auf das Indien, die Doshis Bauten geprägt haben.“

weiterlesen
  • 90 Min
  • Regie: divers
KinderWagenKino (c) Jakob Studnar

Vorführungen:

  • Mo, 9. Oktober 2023 – Mo, 9. Oktober 2023 um 11:00 Uhr

Wir laden alle Mamas und Papas einmal im Monat herzlich ein mit ihren Babys in gemütlicher und familiengerechter Atmosphäre außergewöhnliche Filmkultur zu genießen. KiWaKi ist ein NRW-weit einzigartiges Angebot, das sich speziell an Eltern und Gleichgesinnte wendet, die gemeinsam mit ihren Kleinen aktuelle Filme erleben möchten.

weiterlesen
  • mit Filmgästen und Gespräch
  • SW 2015
  • 91 Min
  • Regie: Fredrik Gertten
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do, 17. August 2023 – Do, 17. August 2023 um 18:45 Uhr

Bikes vs Cars zeigt eine globale Krise, über die wir uns längst bewusst sind und über die wir sprechen sollten: Klima, Ressourcenvergeudung, sowie ganze Städte, die von Autos vereinnahmt und verschlungen werden… Ein stets steigendes schmutziges und lautes Verkehrschaos. Das Fahrrad ist eine Alternative, um dem entgegenzuwirken, aber die Autoindustrie investiert jährlich Millionen in Lobbyarbeit […]

weiterlesen

Vorführungen:

  • Di, 15. August 2023 – Di, 15. August 2023 um 19:00 Uhr

Der Film nimmt uns mit auf eine Reise in unbekannte und bedrohte Unterwelten voller Leben und drängender Fragen zur Zukunft unseres Planeten: Die Rückbesinnung auf Erde als Antwort auf die Bodenkrise. Ein Wimmelfilm der von der Kunst der ständigen Verwandlung, vom Reiz des Verrottens und vom Ende als Anfang handelt: Was soll der Dreck, wohin mit dem Müll und wer ist er, dieser Kompost?

weiterlesen

Vorführungen:

  • Di, 8. August 2023 – Di, 8. August 2023 um 19:00 Uhr

„Wild Plants“ sind Gewächse, die sich auf brachem Land ansiedeln, scheinbar unbewohnbares Terrain in Besitz nehmen und neue Lebensräume schaffen. „Wild Plants“ sind aber auch Menschen, die ihre eigenen Utopien entwerfen und zu Impulsgebern für andere werden. An vielen verstreuten Orten auf der Welt leben Menschen und wachsen Projekte, in denen sich botanischer und biographischer Wildwuchs miteinander verbinden. „Wild Plants“ ist eine filmische Forschungsreise, begleitet von Fragen über das Verhältnis von Mensch und Natur.

weiterlesen

On Our Doorstep

Vorführungen:

  • Di, 20. Juni 2023 – Di, 20. Juni 2023 um 19:00 Uhr

On Our Doorstep delves deep into an aspect of the refugee crisis that rarely reached the press. With NGOs being blocked by red tape and the absence of any positive action by French or British authorities, the film is a behind-the-scenes look at the unprecedented grassroots movement that rose to aid the refugees in Calais, […]

weiterlesen

Ernte teilen

  • mit Filmgästen und Gespräch, mit Regisseurgespräch
  • DE, 2023
  • 81 Min
  • Regie: Philipp Petruch
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Mi, 26. Juli 2023 – Mi, 26. Juli 2023 um 19:00 Uhr

Zur Einstimmung auf das Trash Up! Sommerfest am 19. August 2023 im Union Gewerbehof laden die Urbanisten zu Filmen und Gesprächen mit
Filmschaffenden und lokalen Akteuren rund um die Themen Nachhaltigkeit und die Stadt der Zukunft ein. Weitere Termine: 08./15./17. August.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein‐Westfalen und von Soziokultur NRW mit Drittmitteln der
Bezirksvertretung Dortmund Innenstadt-Nord.

weiterlesen