Archiv

Hier gibt es unser komplettes monatliches Kinoprogramm auf einen Blick: in der praktischen Posteransicht! Klickt auf ein Poster und ihr kommt zur jeweiligen Filmbeschreibung… Aber vielleicht gefällt euch ja auch unsere Monatsübersicht besser…

Ihr könnt mit der Suchfunktion auch gezielt nach Filmtiteln recherchieren, oder gebt den Namen von Filmemacher*innen ein oder ein Schlagwort zu einem Film, den ihr sucht. Mit etwas Glück werdet ihr fündig, weil wir den Film diesen Monat zeigen…

Viel Spass beim Stöbern!

Die kleine Spinne Lilly Webster

Vorführungen:

  • Sa., 8. Juli 2023 – So., 9. Juli 2023 um 15:00 Uhr
  • Sa., 15. Juli 2023 – So., 16. Juli 2023 um 15:00 Uhr
  • So., 23. Juli 2023 – So., 23. Juli 2023 um 15:00 Uhr

  Die kleine Spinne Lili Weber lebt mit ihrem Bruder Hugo, ihren Eltern und Großeltern im Maschinenraum eines Aufzugs. Doch ihre Welt ist viel größer als das familiäre Spinnennetz. Nach vielen Abenteuern steht Lili nun ihr größtes und gefährlichstes bevor: die Begegnung mit einem menschlichen Wesen. Immerhin sind Menschen der Nummer Eins Feind der Spinnen. […]

weiterlesen

Mit Liebe und Entschlossenheit

  • FR, 2021
  • 116 Min
  • Regie: Claire Denis
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 20. Juli 2023 – So., 23. Juli 2023 um 21:00 Uhr
  • Mo., 24. Juli 2023 – Di., 25. Juli 2023 um 19:00 Uhr
  • Do., 27. Juli 2023 – Mi., 2. August 2023 um 18:30 Uhr

Darsteller*innen: Juliette Binoche, Vincent Lindon, Grégoire Colin Urlaub am Meer. Sara (Juliette Binoche) und ihr Lebensabschnittsgefährte Jean (Vincent Lindon) fühlen sich frei und glücklich, wie zwei Delphine schwimmen sie nebeneinander her. Nach ihrer Rückkehr ins Pariser Stadtleben kehrt die Alltagsroutine zurück, eine Zäsur ergibt sich, als Sara im Gewimmel einer Metrostation zufällig einen längere Zeit […]

weiterlesen

Die Tigerentenbande

Vorführungen:

  • Sa., 26. Juli 2025 – So., 27. Juli 2025 um 15:00 Uhr
  • Sa., 2. August 2025 – So., 3. August 2025 um 15:00 Uhr
  • Sa., 9. August 2025 – So., 10. August 2025 um 15:00 Uhr

                    Helle Aufregung auf dem Schrottplatz. Die Kuhfladen-Alarmdusche gegen eindringende Bösewichte geht los. Und schon beginnt für die Tigerentenbande eines ihrer Abenteuer. Diesen Sommer im sweet Sixteen Kino gibt es ein Wiedersehen mit Janoschs Hannes Strohkopp und seiner Tigerentenbande. Dazu gehören die Erfinderin Laika, die Mäuse […]

weiterlesen

Gaucho Gaucho

  • US/AR 2024
  • 85 Min
  • Regie: Michael Dweck, Gregory Kershaw
  • schwarz/weiß
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 11. September 2025 – Mi., 17. September 2025 um 17:00 Uhr
  • Do., 18. September 2025 – Sa., 20. September 2025 um 17:00 Uhr

In einem Format, das die Regisseure als „Beautiscope“ – Schönheit kombiniert mit
Cinemascope – bezeichnen, wird in GAUCHO GAUCHO eine fragile, untergehende
Welt beobachtet: Die 17-jährige Guada ist fest entschlossen, in eine Männerdomäne
einzudringen und Gaucha zu werden. Ermutigt von ihrem Vater trotzt sie
Rollenklischees, geht unbeirrt ihren Weg und lässt sich weder von Pferdeabwürfen
beim Rodeo noch lädierten Knochen abhalten. Der junge Vater Solano bringt seinem
5-jährigen Sohn voller Liebe und Ruhe die Ticks und Kniffe des traditionellen
Handwerks bei. Und der graubärtige Lelo reflektiert über sein langes Leben.

weiterlesen

Bitter gold

  • MX/CL/DE/UR 2024
  • 83 Min
  • Regie: Juan Francisco Olea
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 21. August 2025 – Mi., 27. August 2025 um 18:45 Uhr
  • Do., 28. August 2025 – Mi., 3. September 2025 um 20:15 Uhr

In der endlosen Weite der Atacama-Wüste träumt die junge Carola von einem Leben am Meer. Doch der harte Alltag in einer illegalen Mine und ein tödliches Geheimnis stellen alles infrage. Als ihr Vater schwer verletzt wird, muss Carola kämpfen: gegen die Männerwelt, ihre Angst – und für ihren Traum.

weiterlesen

Karla

Vorführungen:

  • Do., 2. Oktober 2025 – Do., 2. Oktober 2025 um 17:00 Uhr
  • Sa., 4. Oktober 2025 – Mi., 8. Oktober 2025 um 17:00 Uhr
  • Do., 9. Oktober 2025 – Do., 9. Oktober 2025 um 20:30 Uhr
  • Fr., 10. Oktober 2025 – Fr., 10. Oktober 2025 um 20:45 Uhr
  • Sa., 11. Oktober 2025 – Mo., 13. Oktober 2025 um 20:30 Uhr

Inspiriert von einem wahren Gerichtsfall erzählt Karla
von einem jungen Mädchen, das den Mut findet, für
sich selbst einzustehen – und dadurch auch anderen eine
Stimme gibt. Elise Krieps berührt in ihrer ersten Rolle
mit stiller Kraft und unerschütterlicher Präsenz.
Rainer Bock und Imogen Kogge verstärken das eindrucks
volle Ensemble mit großer Tiefe.

weiterlesen

Nam June Paik: Moon Is the Oldest TV

  • US 2023
  • 109 Min
  • Regie: Amanda Kim
  • FSK: keine Angabe
  • Doku: Originalfassung mit deutschen Voiceover und ggf. Untertiteln
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 11. September 2025 – Di., 16. September 2025 um 18:30 Uhr
  • So., 21. September 2025 – Mi., 24. September 2025 um 17:00 Uhr

NAM JUNE PAIK: MOON IS THE OLDEST TV ist eine Meditation über die paradoxe Macht der Massenmedien, gleichzeitig autoritäre Tendenzen zu befeuern und interkulturelle Verständigung zu stärken. Der Film verbindet selten gesehenes Archivmaterial und Auszüge aus Nam June Paiks Texten mit Begegnungen mit seinen Weggefährt*innen wie John Cage, Marina Abramović, Joseph Beuys, Charlotte Moorman oder Peter Brötzmann.

weiterlesen

The Contest-In geheimer Mission

  • DK, 2013
  • 93 Min
  • Regie: Martin Miehe-
  • FSK: ab 6 Jahren
  • Deutsche Synchronisation

Vorführungen:

  • Sa., 17. Juni 2023 – So., 18. Juni 2023 um 15:00 Uhr
  • Sa., 24. Juni 2023 – So., 25. Juni 2023 um 15:00 Uhr

Darsteller*innen: Malika Sia Graff, Sylvester Byder, Line Kruse… Dieser turbulente Film wirbelt die Vorurteile zwischen den Kulturen herrlich durcheinander – und am Ende sind alle ein wenig klüger. Der 12-Jährige Karl ist mit seiner Mutter aus einer westdänischen Kleinstadt in den Kopenhagener Stadtteil Nørrebro gezogen. Hier wohnen Menschen aus allen Ecken der Welt, es geht laut […]

weiterlesen

Black Box

Vorführungen:

  • Do., 10. August 2023 – Fr., 11. August 2023 um 18:45 Uhr
  • Sa., 12. August 2023 – So., 13. August 2023 um 18:45 Uhr
  • Mo., 14. August 2023 – Mo., 14. August 2023 um 18:45 Uhr
  • Mi., 16. August 2023 – Mi., 16. August 2023 um 18:45 Uhr
  • Fr., 18. August 2023 – Mi., 23. August 2023 um 18:45 Uhr

Darsteller*innen: Luise Heyer, Felix Kramer, Christian Berkel, Timur Magomedgadzhiev… Es herrscht Ausnahmezustand. Ein großstädtischer Innenhof ist gesperrt. Aufgrund eines nicht erklärten Vorfalls riegelt die Polizei alle Hofzugänge ab. Die Bewohner:innen sind verunsichert. Gerüchte befeuern allmählich Ängste. Argwohn und Verdächtigungen greifen um sich, Vorurteile spalten die Nachbarschaft. Die Hausgemeinschaft gleicht einem Mikrokosmos der Gesellschaft.   Beziehungen […]

weiterlesen

Geschlechterkampf – Das Ende des Patriachats

Vorführungen:

  • Do., 3. August 2023 – Mo., 7. August 2023 um 18:30 Uhr
  • Mi., 9. August 2023 – Mi., 9. August 2023 um 18:30 Uhr
  • Do., 10. August 2023 – Fr., 11. August 2023 um 17:00 Uhr
  • So., 13. August 2023 – Mi., 16. August 2023 um 17:00 Uhr

GESCHLECHTERKAMPF erkundet anhand der Biografie der Hauptdarstellerin und Ko-Autorin Margarita Breitkreiz die Geschlechterfragen in der Kunst, Kultur und beim Film.

weiterlesen

Passages

Vorführungen:

  • Do., 7. September 2023 – Mi., 13. September 2023 um 19:00 Uhr
  • Do., 14. September 2023 – Sa., 16. September 2023 um 21:00 Uhr
  • Mo., 18. September 2023 – Mi., 20. September 2023 um 21:00 Uhr

„Passages“, Übergänge, ein interessanter Titel für einen Film, der von einem toxischen Mann erzählt, einem bisexuellen Filmregisseur, der alles will, sich für das Zentrum der Welt hält – und die Menschen, die ihn lieben, schamlos ausnutzt. Mit drei hervorragenden Schauspielern inszeniert der amerikanische Regisseur Ira Sachs eine Dreiecksbeziehung in Paris, eine Amour Fou, ein herausragendes Beziehungsdrama.

weiterlesen

Auf der Adamant

Vorführungen:

  • Do., 14. September 2023 – Sa., 16. September 2023 um 19:00 Uhr
  • So., 17. September 2023 – So., 17. September 2023 um 20:15 Uhr
  • Mo., 18. September 2023 – Mi., 20. September 2023 um 19:00 Uhr
  • Do., 21. September 2023 – Mi., 27. September 2023 um 17:00 Uhr

Die Adamant liegt am Quai de la Rapée, am rechten Seine-Ufer, nur einen Steinwurf vom Bahnhof Gare de Lyon entfernt. Sie ist ein „Tageszentrum“ und gehört zum Zentralen Psychiatrischen Verbund der Paris-Gruppe, zu der auch zwei CMPs (Centres Médicaux Psychologiques – Psychologische Medizinische Zentren), ein mobiles Team und zwei Abteilungen des psychiatrischen Krankenhauses Esquirol, das […]

weiterlesen

Das Kombinat

Vorführungen:

  • Mi., 27. September 2023 – Mi., 4. Oktober 2023 um 17:00 Uhr
  • Do., 5. Oktober 2023 – So., 8. Oktober 2023 um 20:30 Uhr
  • Mo., 9. Oktober 2023 – Mi., 11. Oktober 2023 um 17:00 Uhr

Am 08.10 mit Filmgespräch nach der Vorführung um 20:30 Uhr

weiterlesen

Something in the Dirt

  • US, 2022
  • 116 Min
  • Regie: Justin Benson, Aaron Moorhead
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 28. September 2023 – Fr., 29. September 2023 um 20:45 Uhr
  • Sa., 30. September 2023 – So., 1. Oktober 2023 um 20:30 Uhr
  • Mo., 2. Oktober 2023 – Di., 3. Oktober 2023 um 20:45 Uhr
  • Mi., 4. Oktober 2023 – Mi., 4. Oktober 2023 um 20:30 Uhr

Darsteller*innen: Justin Benson, Aaron Moorhead, Sarah Adina Smith, Issa Lopez… Levi (Justin Benson) ist neu in Los Angeles. Nachbar John (Aaron Moorhead) ist schon so lange in der Stadt, dass ihn weder herumstreunende Kojoten noch Rauchschwaden der Waldbrände sonderlich beeindrucken. Sie freunden sich schnell an. Als sie wieder mal eine zusammen rauchen und in der […]

weiterlesen

Music for Black Pigeons

Vorführungen:

  • Do., 21. September 2023 – Mi., 27. September 2023 um 21:00 Uhr
  • Sa., 30. September 2023 – Sa., 30. September 2023 um 18:45 Uhr
  • So., 1. Oktober 2023 – So., 1. Oktober 2023 um 18:45 Uhr
  • Mi., 4. Oktober 2023 – Mi., 4. Oktober 2023 um 18:45 Uhr

  Music for Black Pigeons von den Filmemachern Jørgen Leth und Andreas Koefoed ist ein Dokumentarfilm, der das Leben und die Arbeitsweise einiger der bekanntesten und produktivsten Jazzmusiker der Welt erkundet, darunter Jakob Bro, Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian und Midori Takada. Das Filmteam ist dem dänischen Komponisten Jakob Bro in den letzten 14 […]

weiterlesen

Tel Aviv-Beirut

  • FR/DE/CY, 2022
  • 116 Min
  • Regie: Michale Boganim
  • FSK: ab 12 Jahren
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 14. September 2023 – Sa., 16. September 2023 um 17:00 Uhr
  • Mo., 18. September 2023 – Mi., 20. September 2023 um 17:00 Uhr
  • Do., 21. September 2023 – Mi., 27. September 2023 um 19:00 Uhr

Darsteller*innnen: Zalfa Seurat, Maayane Boganim, Shlomi Elkabetz…   „Tel Aviv – Beirut“ ist ein historisches Drama vor dem Hintergrund des israelisch-libanesischen Konflikts in den Jahren 1984 bis 2006. Der Film erzählt von der epischen Reise zweier Familien auf beiden Seiten der Grenze, deren Schicksale durch den Krieg im Libanon miteinander verwoben sind. Im Zentrum der […]

weiterlesen

Das Zen Tagebuch

Vorführungen:

  • Do., 7. September 2023 – Mi., 13. September 2023 um 17:00 Uhr

Das Zen Tagebuch ist eine Komödie über Zen im Alltag. Der Film hat eine spielerische Komponente, und fasziniert durch seine Einfachheit. Dabei nimmt der Film seine Hauptfigur, den Schriftsteller, sehr ernst. Mit seiner Achtsamkeit gegenüber den Dingen, die er entsprechend den Jahreszeiten kocht und seiner Gelassenheit gegenüber den Dingen des Lebens, ist es ein Achtsamkeits- und Zen-Film, in dem Tsutomu seine Herausforderungen souverän meistert. Das Zen Tagebuch ist ein Kochfilm, in dem die Jahreszeiten bestimmen, was auf den Tisch kommt, aber auch das Gefühlsleben von Tsutomu wird von den Jahreszeiten bestimmt.

weiterlesen

Jazzfieber

Vorführungen:

  • Do., 7. September 2023 – Mi., 13. September 2023 um 20:45 Uhr

Jazz ist angesagt! Auch junge Menschen begeistern sich für swingende Rhythmen und jazzige Grooves. Dabei wissen die Wenigsten etwas über die Hintergründe dieser Musik. Was ist Jazz eigentlich? Wie kam diese Musik nach Deutschland? Und warum wurde sie von den Nazis bekämpft? Dieser Film macht sich auf die Suche nach Antworten und begleitet eine Gruppe […]

weiterlesen

Der Sommer, als ich fliegen lernte

Vorführungen:

  • So., 3. September 2023 – So., 3. September 2023 um 13:00 Uhr
  • Sa., 9. September 2023 – So., 10. September 2023 um 15:00 Uhr
  • Sa., 16. September 2023 – So., 17. September 2023 um 15:00 Uhr
  • So., 24. September 2023 – So., 24. September 2023 um 15:00 Uhr

 Darsteller*innen: Klara Hrvanović, Ema Kereta Rogić, Luka Bajto…   SOFIA ERLEBT EINEN INSELSOMMER VOLLER ENTDECKUNGEN UND NEUER ERFAHRUNGEN So hat sich Sofia den Sommer nicht vorgestellt: Ferien mit Oma statt Camping mit der Clique. Gemeinsam besuchen sie Großtante Luce, die auf der kroatischen Insel Hvar lebt. Hier kennt die Zwölfjährige niemanden. Richtiges Internet gibt es […]

weiterlesen

Von Fabelwesen und anderen Tieren

Vorführungen:

  • Sa., 12. August 2023 – So., 13. August 2023 um 15:00 Uhr

Christina Schindler, Jahrgang 1962, studierte Grafik an der Hochschule für Bildende Künste in Kassel, u.a. bei Prof. Jan Lenica. Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete sie als selbstständige Regisseurin und Produzentin, seit 1992 lehrt sie zudem Animationsfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in Potsdam-Babelsberg. Inzwischen leitet sie als Professorin und Prodekanin den Studiengang […]

weiterlesen

The Inspection

  • US, 2022
  • 95 Min
  • Regie: Elegance Bratton
  • Deutsche Synchronisation, Mittwochs: Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 24. August 2023 – Do., 24. August 2023 um 20:00 Uhr
  • Fr., 25. August 2023 – Fr., 25. August 2023 um 18:45 Uhr
  • So., 27. August 2023 – So., 27. August 2023 um 20:00 Uhr
  • Mo., 28. August 2023 – Mo., 28. August 2023 um 18:45 Uhr
  • Di., 29. August 2023 – Di., 29. August 2023 um 20:00 Uhr
  • Mi., 30. August 2023 – Sa., 2. September 2023 um 18:45 Uhr
  • Di., 5. September 2023 – Di., 5. September 2023 um 18:45 Uhr

Darsteller*innen:  Jeremy Pope, Gabrielle Union, Bokeem Woodbine… Ellis French (Jeremy Pope) ist ganz unten angekommen: Von seiner streng religiösen Mutter Inez (Gabrielle Union) aufgrund seiner Homosexualität verstoßen, landet er auf der Straße. Den Weg aus der Obdachlosigkeit und die Hoffnung, den Respekt seiner Mutter wiederzuerlangen, sieht er ausgerechnet bei den US-Marines. Im Bootcamp spürt er […]

weiterlesen

Die Toten Vögel sind Oben

Vorführungen:

  • Do., 31. August 2023 – Sa., 2. September 2023 um 17:00 Uhr
  • Di., 5. September 2023 – Di., 5. September 2023 um 17:00 Uhr

350 ausgestopfte Vögel. 3000 Schmetterlinge, Pilze, Käfer. Die Sammlung ist dokumentarisch, obsessiv und poetisch. Die Vielzahl an Objekten, Schmetterlingskästen, Fotografien über Stunden, wahrscheinlich sogar Monate, mit der Hand koloriert. Wer nimmt sich so viel Zeit, was war in diesem Kopf los? Regisseurin Sönje Storm öffnet in ihrem Film den Nachlass des Bauern Jürgen Friedrich Mahrt […]

weiterlesen

L´Amour du Monde

  • CH/FR/PT, 2023
  • 79 Min
  • Regie: Jenna Hasse
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Fr., 25. August 2023 – Fr., 25. August 2023 um 20:30 Uhr
  • Mo., 28. August 2023 – Mo., 28. August 2023 um 20:30 Uhr
  • Mi., 30. August 2023 – Sa., 2. September 2023 um 20:30 Uhr
  • Di., 5. September 2023 – Di., 5. September 2023 um 20:30 Uhr

Darsteller*innen:  Clarisse Moussa, Esin Demircan, Marc Oosterhoff… Am Ufer des Genfer Sees trifft die sanftmütige Teenagerin Margaux auf das rebellische Heimkind Juliette und auf Joël, einen Fischer, der gerade aus Indonesien heimgekehrt ist. Drei einsame Seelen, die ihren Platz im Leben suchen und sich in der fiebrigen Sommerhitze für einen kurzen Moment gegenseitig Halt geben. […]

weiterlesen

Jeder schreibt für sich allein

Vorführungen:

  • Do., 24. August 2023 – Do., 24. August 2023 um 17:00 Uhr
  • So., 27. August 2023 – So., 27. August 2023 um 17:00 Uhr
  • So., 27. August 2023 – So., 27. August 2023 um 12:00 Uhr
  • Di., 29. August 2023 – Di., 29. August 2023 um 17:00 Uhr
  • So., 3. September 2023 – Mo., 4. September 2023 um 17:00 Uhr
  • Mi., 6. September 2023 – Mi., 6. September 2023 um 17:00 Uhr

Protagonist*innen:  Anatol Regnier, Florian Illies, Géraldine Mercier, Albert von Schirnding… Konnte man sich als guter, gar überragender Schriftsteller mit dem nationalsozialistischen Regime arrangieren? Was hielt Autoren wie Erich Kästner oder Hans Fallada davon ab, nach der Machtübernahme Hitlers zu emigrieren? Welche Haltung entwickelten sie dem Nationalsozialismus gegenüber in ihrem Schreiben, Denken und Empfinden? Wie steht […]

weiterlesen

Le Mali 70

  • DE, 2022
  • 93 Min
  • Regie: Markus Schmidt
  • Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
  • offizielle Filmseite

Vorführungen:

  • Do., 17. August 2023 – Mi., 23. August 2023 um 21:00 Uhr
  • Fr., 25. August 2023 – Sa., 26. August 2023 um 17:00 Uhr
  • Mo., 28. August 2023 – Mo., 28. August 2023 um 17:00 Uhr
  • Mi., 30. August 2023 – Mi., 30. August 2023 um 17:00 Uhr

Auf die Spuren ihrer musikalischen Helden begaben sich vor einigen Jahren die Mitglieder der Berliner Bigband „Omniversal Earkestra“ und reisten in das westafrikanische Land Mali. Dort begegneten sie längst ergrauten Jazz-Musikern, die in den 60er Jahren die Clubs der Hauptstadt Bamako zum Tanzen brachten. Gemeinsam nahm man eine Platte auf, begleitet stets von der Kamera des Regisseurs Markus CM Schmidt, dessen unprätentiöser Dokumentarfilm „Le Mali 70“ nun ins Kino kommt.

weiterlesen