Hier gibt es unser komplettes monatliches Kinoprogramm in der Gesamtübersicht – alle aktuellen Filme, Vorstellungen und Veranstaltungen des Monats werden aufgelistet: Spielfilme, genau wie Dokumentationen, Kinder- und Schulfilme, Filmfestivals und Sonderveranstaltungen, aber auch externe & öffentliche Veranstaltungen in unseren Räumen.
Viel Spass beim Stöbern!
Vorführungen:
- Sa, 25. März 2023 – Sa, 25. März 2023 um 19:00 Uhr
- So, 26. März 2023 – So, 26. März 2023 um 15:00 Uhr
- So, 26. März 2023 – So, 26. März 2023 um 19:00 Uhr
- Mo, 27. März 2023 – Mo, 27. März 2023 um 19:00 Uhr
- Di, 28. März 2023 – Di, 28. März 2023 um 19:00 Uhr
- Mi, 29. März 2023 – Mi, 29. März 2023 um 19:00 Uhr
- Do, 30. März 2023 – Do, 30. März 2023 um 19:00 Uhr
- Fr, 31. März 2023 – Fr, 31. März 2023 um 19:00 Uhr
- Sa, 1. April 2023 – Sa, 1. April 2023 um 15:00 Uhr
- Sa, 1. April 2023 – Sa, 1. April 2023 um 19:00 Uhr
- So, 2. April 2023 – So, 2. April 2023 um 14:00 Uhr
DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival
Das DAFI – Dortmunder Animationsfilm-Festival findet 2023 nach einer Corona-Pause zum zweiten Mal statt, diesmal sowohl im sweetSixteen Kino im Depot als auch im Roxy-Kino. Das von der Dortmunder Animationsfilm-Initiative (DAFI) organisierte Festival wendet sich mit einem vielseitigen Programm an ein Publikum aller Altersgruppen. Der komplette Spielplan befindet sich unter: Weiterlesen.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 9. Februar 2023 – So, 12. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Mo, 13. Februar 2023 – Mi, 15. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Do, 16. Februar 2023 – So, 19. Februar 2023 um 17:00 Uhr
- Mo, 20. Februar 2023 – Mi, 22. Februar 2023 um 17:00 Uhr
- Do, 23. Februar 2023 – So, 26. Februar 2023 um 21:00 Uhr
- Mo, 27. Februar 2023 – Di, 28. Februar 2023 um 21:00 Uhr
- Mi, 1. März 2023 – Mi, 1. März 2023 um 20:45 Uhr
Regisseurin Sarah Polley (An ihrer Seite, Take This Waltz) konnte bereits mehrfach ihr Talent für hochsensible und zutiefst menschliche Geschichten unter Beweis stellen. Mit DIE AUSSPRACHE hat sie nun ein emotional berührendes Drama geschaffen, das nicht nur künstlerisch überzeugt, sondern auch brandaktuelle Themen anspricht: Macht, Glaube, Liebe, Rache und Hoffnung
weiterlesen
Vorführungen:
- So, 26. März 2023 – So, 26. März 2023 um 13:00 Uhr
- So, 26. März 2023 – So, 26. März 2023 um 15:00 Uhr
- So, 26. März 2023 – So, 26. März 2023 um 17:00 Uhr
- Mo, 27. März 2023 – Mo, 27. März 2023 um 17:00 Uhr
- Di, 28. März 2023 – Di, 28. März 2023 um 17:00 Uhr
- Mi, 29. März 2023 – Do, 30. März 2023 um 17:00 Uhr
- Fr, 31. März 2023 – Fr, 31. März 2023 um 17:00 Uhr
- Sa, 1. April 2023 – Sa, 1. April 2023 um 13:00 Uhr
- Sa, 1. April 2023 – Sa, 1. April 2023 um 15:00 Uhr
- Sa, 1. April 2023 – Sa, 1. April 2023 um 17:00 Uhr
DAFI – 2. Dortmunder Animationsfilm-Festival
Das DAFI – Dortmunder Animationsfilm-Festival findet 2023 nach einer Corona-Pause zum zweiten Mal statt, diesmal sowohl im sweetSixteen Kino im Depot als auch im Roxy-Kino. Das von der Dortmunder Animationsfilm-Initiative (DAFI) organisierte Festival wendet sich mit einem vielseitigen Programm an ein Publikum aller Altersgruppen. Der komplette Spielplan befindet sich unter: Weiterlesen.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 23. Februar 2023 – So, 26. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Mo, 27. Februar 2023 – Di, 28. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Mi, 1. März 2023 – Mi, 1. März 2023 um 19:00 Uhr
- Do, 2. März 2023 – So, 5. März 2023 um 17:00 Uhr
- Mo, 6. März 2023 – Mi, 8. März 2023 um 17:00 Uhr
Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff (Devid Striesow), gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse…
weiterlesen
Vorführungen:
- Mi, 8. Februar 2023 – Mi, 8. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Do, 23. Februar 2023 – So, 26. Februar 2023 um 21:00 Uhr
- Mo, 27. Februar 2023 – Di, 28. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Mi, 1. März 2023 – Mi, 1. März 2023 um 19:00 Uhr
Briefe aus ihrer Jugend katapultieren Hedi und Karl-Heinz zurück in ihre Vergangenheit: Die Medizinstudentin aus der DDR und der BRD-Student lieben sich in Zeiten des Kalten Krieges. Getrennt durch den Eisernen Vorhang wünschen sie sich nichts sehnlicher, als endlich vereint zu sein – allerdings gestaltet sich das als schwierig…
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 16. Februar 2023 – So, 19. Februar 2023 um 21:00 Uhr
- Di, 21. Februar 2023 – Mi, 22. Februar 2023 um 17:00 Uhr
- Do, 23. Februar 2023 – So, 26. Februar 2023 um 17:00 Uhr
- Mo, 27. Februar 2023 – Di, 28. Februar 2023 um 17:00 Uhr
- Mi, 1. März 2023 – Mi, 1. März 2023 um 17:00 Uhr
Es ist höchste Zeit: In den letzten 60 Jahren hat Deutschland fast die Hälfte seiner Vögel verloren. Trotzdem ist für uns kein Tier so allgegenwärtig. Es gibt unzählige Arten von Vögeln, überall sind sie zu finden, nicht zu überhören, auffallend – und oft auffallend schön. Sie sitzen in Hecken und Bäumen, auf Dächern und Balkonen. Doch während der Himmel für sie keine Grenzen hat, wird ihr Lebensraum auf der Erde knapp. Vögel spüren als erste die Klimakatastrophe und zeigen uns die Defizite im Umgang mit der Natur. VOGELPERSPEKTIVEN behandelt eine hochaktuelle Thematik und zeigt, wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und deshalb auch für die Menschheit sind.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 23. Februar 2023 – So, 26. Februar 2023 um 19:00 Uhr
- Mo, 27. Februar 2023 – Di, 28. Februar 2023 um 21:00 Uhr
- Mi, 1. März 2023 – Mi, 1. März 2023 um 21:00 Uhr
Rönkkö will endlich richtigen Sex haben. Mimmi ist da prinzipiell schon einen Schritt weiter, aber ansonsten ziemlich wütend. Zusammen arbeiten die beiden besten Freundinnen in einem Smoothie-Laden. Als eines Tages die ehrgeizige Eiskunstläuferin Emma einen Drink bestellt, bröckelt Mimmis Toughness, und eine Party später lässt sie sich von Emma schon den dreifachen Lutz zeigen. Zwischen Laserpistolenduellen und Bindungsängsten machen sich die drei Teenager auf Liebessuche.
weiterlesen
Vorführungen:
- Do, 16. Februar 2023 – So, 19. Februar 2023 um 21:00 Uhr
- Mo, 20. Februar 2023 – Mi, 22. Februar 2023 um 21:00 Uhr
- Do, 23. Februar 2023 – So, 26. Februar 2023 um 17:00 Uhr
- Mo, 27. Februar 2023 – Di, 28. Februar 2023 um 17:00 Uhr
- Mi, 1. März 2023 – Mi, 1. März 2023 um 17:00 Uhr
Größer als wir, sind WIR: Der Dokumentarfilm BIGGER THAN US ist die erste Produktion der Schauspielerin Marion Cotillard, Regie führte Flore Vasseur (MEETING SNOWDEN). Der Film begleitet die junge indonesische Klima-Aktivistin Melati Wijsen auf ihrer Reise um die Welt – zu einer neuen jungen Generation, die sich, wie sie, nicht mehr mit dem Zustand dieser Welt abfinden kann. Es entsteht das aufrüttelnde Porträt einer globalen Bewegung, die Mut macht, Kraft gibt und Veränderung endlich wieder möglich scheinen lässt
weiterlesen
Als Maries Freund ihr vor seiner ganzen Familie einen Heiratsantrag macht, weiß sie nicht, was sie sagen soll, und flieht aufs Land, um in Ruhe nachzudenken. Aber sie wird Ihre Gedanken nicht los. Ihre Mutter löchert sie mit Babynamen, Ex-Freunde klettern von Bäumen und eine Frau im Sari erzählt ihr Leben in Gedichten. Ihr Möchtegern-Verlobter gesellt sich schließlich zu ihr und lässt seine eigenen Gedanken mit ihren kollidieren. Eine surrealistische Geschichte, die kohärent und humorvoll die Belastbarkeit einer Beziehung und das Streben nach dem wahren Selbst erforscht.
weiterlesen
Darsteller*innen: Luna Wedler, Corinna Harfouch, Karl Markovics, Rosalie Thomass, Benjamin Radjaipour. FILMKRITIK: Luise lebt bei ihrer Großmutter Selma in einem Dorf im Westerwald. Die Großmutter hat eine besondere Gabe – oder auch einen Fluch. Wenn sie von einem Okapi träumt, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Das hat sich bereits mehrmals so erwiesen, und […]
weiterlesen
Liebe Kinofans,
seit dem 3. April 2022 sind die Coronaregeln in NRW zwar aufgehoben, wir Mitarbeitenden werden aber auch weiterhin unsere Masken tragen und Hygienemaßnahmen beachten. Wir bitten auch unser Publikum sich mit Abstand durch die Räumlichkeiten zu bewegen und hinzusetzen, idealerweise Masken zu tragen sowie Rücksicht auf andere Gäste und ihre Sicherheitsbedürfnisse zu nehmen.
weiterlesen
Vorführungen:
- Mo, 17. Juni 2019 um 19:00 Uhr
*** VORSTELLUNG ENTFÄLLT ***
Aufgrund der Corona-Pandemie und den dazugehörigen Schutzmaßnahmen, haben wir uns entschlossen, vorerst auf alle Sonderprogramme und -formate zu verzichten – so auch auf unseren 16mm-Filmclubabend. Sobald der 16mm-Filmclubabend reaktiviert wird: melden wir uns!
Aus unserem wunderbaren 16mm-Filmarchiv wird einmal im Monat eine Auswahl von Schmalfilmen vorgeführt, schön analog mit ratterndem Projektor im Saal. Das Publikum bestimmt auf Zuruf, was geguckt werden soll: geballte in Polyester gestanzte Information rund um Haushalt, Flora, Fauna und Soziales…
weiterlesen